Tagungen

Jetzt einbringen und Ideen umsetzen

Ihr habt Ideen? Jetzt könnt ihr sie umsetzen! fjp>media, der Verband junger Medienmacher Sachsen-Anhalt, bietet jedes Jahr viele Bildungsangebote an: Öffentlichkeitsarbeit, Einstieg in den Journalismus und Layout sind ebenso Inhalte wie Planung und Gestaltung einer Schülerzeitung. Welche Themen 2017 wichtig sind und wo welche Workshops angeboten werden, könnt ihr entscheiden! Bei den Bildungsbasteltagen vom 9. […]

JISSA TIPP

Heute für euch der Veranstaltungs- TIPP, der zudem auch noch gefördert und dadurch günstiger ist: Die Lernwerkstatt “Transcultural Art Lab” ist ein Projekt für junge Kunst- und Kulturschaffende aus Armenien, Aserbaidschan, Deutschland & Georgien im Alter von 18 bis 25 Jahren. In fünf künstlerischen Workshops rund um das Thema ‘Design Your Utopia – Responsibilities between […]

Traumapädagogik für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe sowie Schule

Der Deutsche Kinderschutzbund Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. führt in Kooperation mit dem  Paritätischen Bildungswerk von September bis Dezember eine Fortbildung zu “Traumapädagogik im Kontext kultursensiblen Handelns” durch. Die Fortbildungsreihe wurde auf der Grundlage des Konzeptes: „Sehen – verstehen – angemessen handeln – traumatisierte (Flüchtlings-)Kinder in der Kita gut begleiten und integrieren“ des DKSB LV Schleswig-Holstein e.V. […]

Magdeburger Mediationstag „Mediation im interkulturellen Kontext“ 2016

Anmeldeschluss: 30.08.2016. Mediation im interkulturellen Kontext bedeutet in erster Linie Verständigung und gegenseitiges Verstehen. In der Mediation mit Menschen unterschiedlicher Herkunft geht es nicht vorrangig um „Lösungen“, sondern um Verständigung und einen beiderseitigen Lernprozess. Die Netzwerkstelle “Schulerfolg” Magdeburg, lädt am 15.09.2016 herzlich zum Lernen, Reflektieren, Austauschen und Erfahren ein. In Kooperation mit der Hochschule Magdeburg […]

Deutsch – Jordanischer Trainingskurs “supporting refugees”

Bewerbungsschluss: 15.06.2016. Das Thema Flucht und Asyl spielt schon seit vielen Jahren in Jordanien eine große Rolle, denn zahlreiche Geflüchtete sind dort auf der Suche nach Asyl. Auch in Deutschland ist besonders seit dem letzten Jahr ein Anstieg der Zahl der Geflüchteten zu verzeichnen, aber auch ein Anstieg des öffentlichen Interesse an diesem Thema ist […]

Fachtagung: „Können Sie mal mit meinem Kind reden?“ – Angehörigenberatung im Zusammenhang mit Rechtsextremismus

Diese Frage wird am 31.3. in der Hochschule Magdeburg- Stendal, Standort Magdeburg (Haus 14) behandelt. Dazu wurden sowohl Beratungsstellen wie auch familienbezogene Hilfen unter anderem zu Folgendem befragt: Mit welchen Belastungen durch Rechtsextremismus werden familienbezogene Hilfen konfrontiert? Welche fachliche Unterstützung kann für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen familienbezogener Hilfen durch externe Kompetenzstellen erfolgen? Ergebnisse dieser Erhebung, die […]