JIZ-Blog

Werde NDC- Trainer*in

Aktiv gegen Rassismus und Diskriminierung Warum Aktiv werden? Du siehst, wie rassistische Parolen, Neonazis und Gewalt in der Gesellschaft immer präsenter und alltäglicher werden und willst etwas tun?Als Teamer*in im Netzwerk für Demokratie und Courage (NDC) kannst du aktiv gegen Rassismus und Diskriminierung arbeiten. Ohne Belehrungsrhetorik und erhobenen Zeigefinger machen wir jungen Menschen deutlich, wie […]

Online-Austausch „Ukraine-Hilfe“ | Dienstag, 15. März, 14 Uhr, Zoom

Der Ukraine-Krieg beherrscht seit zwei Wochen die Nachrichten und die Auswirkungen sind auch in Magdeburg zu spüren. Viele Magdeburger*innen bekunden ihre Solidarität mit den Ukrainer*innen, beteiligen sich an Spendenaktionen und bieten ihre Hilfe an. Vereine, Organisationen und Initiativen koordinieren Unterstützungsangebote, helfen Ankommenden bei der Unterbringung und Versorgung und initiieren Spendenaufrufe für Menschen in der Ukraine […]

Veranstaltungen März

Wir übernehmen kein Gewähr für das Stattfinden der analogen Veranstaltungen, Veränderungen sind unter der derzeitigen Pandemie- Verordnung möglich- am besten jeweils unter den Links nach dem aktuellstem Stand schauen. Mediationsfachtag 2022 Anmeldeschluss: 07.03.2022 am 10.03.2022 in der Hochschule Magdeburg-Stendal in Magdeburg für: Kinder und Jugendliche, Fachkräfte sowie Menschen im Freiwilligendienst Inhalt:  in verschiedenen Workshops werden der konstruktive […]

(Stellen-)Aussschreibungen März

Teamer*innen für Medienmobil Bewerbung schnellstmöglich, für Student*innen auf dem Gebiet der Medienpädagogik oder in vergleichbaren Bereichen, medienpädagogische Unterstützung und Leitung von Kleingruppen in Projekten und Workshops, Einsatz sachsen-anhaltweit, Vergütung zunächst 15 € pro Stunde (nach 60 Einsatztagen 17 € pro Stunde) plus Tagespauschale im Rahmen kurzfristiger Beschäftigung Referent*in Bewerbungsschluss: 05.03.2022, Einstieg ab 01.06.2022, vorerst befristet bis 30.05.2024, […]

„Auf in die Welt-Messe“ zu Auslandsaufenthalten

Die „Auf in die Welt-Messe“ ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Schüler*innen, Eltern und Pädagogen, die sich umfassend über Auslandsaufenthalte während und nach der Schulzeit sowie über Fördermöglichkeiten und Stipendien informieren möchten. Die Messe ist eine Initiative der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung und umfasst eine Ausstellung der führenden Austausch-Organisationen, Agenturen, internationalen Bildungseinrichtungen und Beratungsdienste, die über […]