• aktuelle Informationen zur Unterstützung der Arbeit mit Geflüchteten

  • Demokratisches Jugendforum

  • StadtJugendRing (SJR)

Projektideen einreichen

Die Stadt Magdeburg hat seit letztem Jahr einen Beteiligungsfonds. Über den Fonds könnt ihr Projektideen einreichen, wenn ihr unter 27 Jahre alt seid. Über euren Antrag entscheidet eine Steuerungsgruppe. Beim Antragsverfahren und der Abrechnung des Projektes unterstützen euch die beiden Beteiligungskoordinatorinnen. Pro Projekt können 1500 € beantragt werden. Bei Fragen zum Projektblatt etc. sind diese […]

Beratungstag IHK, HWK in der JBA

Am kommenden Donnerstag Vormittag, den 23.03.23 von 9:00- 12.00 Uhr, geben die beiden Kammern HWK und IHK wieder im Doppelpack Auskünfte zu Praktika-, Ausbildungsmöglichkeiten in ihren Bereichen und binden gern an Unternehmen/Arbeitgeber*innen an. Beratung zu und Vermittlung in Praktikums– und Lehrstellenangeboten im Handwerk sowie in Industrie und HandelBeratung zu allen Berufen der beiden Kammerbereiche Besonderheiten bei Bewerbungen im Handwerk […]

Online-Talk: Zukunft der Schulsozialarbeit

Die Schulsozialarbeit in Sachsen-Anhalt steht vor einer Zerreißprobe. 2024 steht eine Neuprogrammierung auf der Tagesordnung. Die Abgeordneten Monika Hohmann, Eva von Angern und Thomas Lippmann möchten in einen Austausch mit Schulsozialarbeiter:innen, Lehrer:innen, kommunalen Vertreter:innen, Eltern, Schüler:innen und Interessierten treten und über die Zukunft der Schulsozialarbeit diskutieren. Sie laden alle Interessierten herzlich zum Online-Talk am 27.03.2023 […]

Fachbeitrag Sachzuwendungen

Neben Geldspenden bestimmen auch Sachspenden den Alltag von steuerbegünstigten Organisationen. Doch bei Sachzuwendungen ist es oftmals nicht ganz einfach, die Zuwendung steuerlich richtig einzuordnen und die entsprechenden Spendenbescheinigungen korrekt auszustellen. Damit keine Fehler bei der Sachspendenbescheinigung passieren, hat Rechtsanwältin Kristina von Heynitz im dritten Teil der Reihe „Spenden und Fundraising“ alles Wichtige für zusammengefasst, was […]

Umfrage der Umweltbewegung

Die deutsche Umweltstiftung hat das Ziel, einen nachhaltigen Beitrag zum Natur- und Umweltschutz zu leisten. Aus diesem Grund hat sie eine kleine Umfrage vorbereitet. Sie bittet herzlich, sich ein paar Minuten Zeit zu nehmen, um an der Befragung teilzunehmen. Sie möchte mehr darüber erfahren, wie sie Aktive der Umweltbewegung besser unterstützen kann. Zur Umfrage geht […]

Neue Filmreihe »Digitale Gewalt

In der Filmreihe aus Dokumentar- und Kurzspielfilmen werden die vielfältigen Angriffsformen und Auswirkungen von Digitaler Gewalt thematisiert. Die Filme behandeln die Themen Cybermobbing, Beleidigung und Gewaltandrohungen im Netz, Erpressung mit Nacktaufnahmen, Diffamierung durch Fake-Profile, sexuelle Belästigung als Cyber-Grooming und das Verbreiten von intimen Bildern in sozialen Plattformen und Online-Portalen. Die Jugendlichen geben ihre eigenen Erfahrungen […]

Beratungstag Ausbildungsverbund

Am Dienstag von 12:30- 15:00 Uhr, 28.03.2023), berät wieder der Ausbildungsverbund (ABV) in der Jugendberufsagentur zu allen Fragen, die insbesondere vor und während einer Ausbildung auftreten können. Das Angebot ist insbesondere für junge Menschen mit Migrationshintergrund und junge erwachsene Alleinerziehende. Dich erwartet: Beratung und Infos zu folgenden Fragen und Gedanken: Wohin muss, wohin kann ich […]