• Demokratisches Jugendforum

  • StadtJugendRing (SJR)

Quiz gefällig?

Hier könnt ihr zu verschiedenen Themen quizzen und schauen, was ihr schon alles wisst. Dabei entdeckt ihr bestimmt auch Überraschendes. Wir bauen die Seite gerade erst neu auf, also schaut regelmäßig rein, ob es was Neues gibt. Klimaschutz- Quiz Kinderrechte- Quiz Demokratie-Quiz Oster- Quiz Quiz zum 16.01.1945 in Magdeburg

Projektideen einreichen

Die Stadt Magdeburg hat seit letztem Jahr einen Beteiligungsfonds. Über den Fonds könnt ihr Projektideen einreichen, wenn ihr unter 27 Jahre alt seid. Über euren Antrag entscheidet eine Steuerungsgruppe. Beim Antragsverfahren und der Abrechnung des Projektes unterstützen euch die beiden Beteiligungskoordinatorinnen. Pro Projekt können 1500 € beantragt werden. Bei Fragen zum Projektblatt etc. sind diese […]

Mitmischen- Beteiligen

Du hast viele Möglichkeiten, dich in Magdeburg einzubringen. Wie das geht, erfährst du hier. Demokratie und Mitmachen in Magdeburg – Sei auch du dabei! Deutschland ist eine Demokratie. Das heißt: Die Menschen bestimmen darüber, wie das Leben in unserer Gesellschaft aussieht. Das wichtigste Mittel dazu sind Wahlen. Denn vom Wahlergebnis hängt ab, welche Parteien die Mehrheiten im […]

Förderungen/ Wettbewerbe Dezember

Förderung “Wir Weihnachten” Bundeswettbewerb “Demokratisch Handeln” Sonderfonds zur Versorgung hilfebedürftiger Menschen     Wettbewerb “Gelbe Hand”      Deutscher Jugendfilmpreis     Deutscher Generationenfilmpreis     Deutscher Kinder- und Jugendpreis 2024

Links/ Tipps Dezember

JIZ- Adventskalender Magdeburg- eine Stadt für alle Publikation “Vereint mit Potenzial” App “Europa-Verstärker” Jugendbuchempfehlung: “Birdie und Ich”

Veranstaltungen Dezember

Fortbildung “Zukunftswerkstatt Ehrenamt- Warum mache ich das eigentlich?” Ausstrahlung Jugendfilmpreis Sachsen- Anhalt Online-Informationsveranstaltung zu Digitalen Spielen Workshop: “Awareness- Team für alle” Online-Austausch “Mehr Nachhaltigkeit!” Beratungstage in der Jugendberufsagentur Fach- und Dialogveranstaltung “Vielfalt in unserer Stadtgesellschaft? Menschenrechte und Awareness” JuLeiCa Schulungen