Austausch, Informationen, Weiterbildungen

Fachtag des PSZ Sachsen-Anhalt

Ein Tag voller Möglichkeiten zum Lernen, Diskutieren, Perspektiven wechseln, Verbinden und natürlich gemeinsam den Spätsommer in den Franckeschen Stiftungen genießen. Seien Sie am 30. September 2025 von 10:00-16:00 Uhr in Halle (Saale) dabei und bereichern Sie unseren gemeinsamen Tag mit Ihrem Wissen und Engagement!          Der Fachtag wird vom Psychosozialen Zentrum für Migrant*innen in Sachsen-Anhalt […]

Queerness und Vielfalt unterstützen – Schule als sicheren Ort gestalten: Online Workshop für Lehrkräfte und Schulsozialarbeit

Vielfalt ist Realität – auch in unseren Klassenzimmern. Doch queere Kinder und Jugendliche erleben in Schule oft Ausgrenzung, Unsichtbarkeit oder Diskriminierung. Wie können Lehrkräfte eine offene und unterstützende Lernumgebung schaffen, in der alle Schüler*innen sich gesehen und sicher fühlen? In diesem 90-minütigen Online Workshop für Lehrkräfte und Schulsozialarbeit wird sich mit den Themen sexuelle und […]

Misch dich ein! – Konfliktlösung und Empowerment mit der Methode des Forumtheaters

Forumtheater als Methode des Empowerments bietet einen kreativen Ansatz in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Jugendgruppen. Zusätzlich ermöglicht es die aktive Einbindung von sprach- und/oder bildungsbenachteiligten Jugendlichen und kann diese dazu befähigen, ihre Ziele und Interessen zu formulieren und für diese einzutreten.  Schwerpunkte: Dieser zweitägige Workshop findet für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe findet […]

Aktionstag: Vernetzt gegen digitale Gewalt und Desinformation

Am 06. November 2025 findet im Maritim Hotel in Magdeburg der Aktionstag „Online nicht allein: Vernetzt gegen digitale Gewalt und Desinformation“ von HateAid statt. Die Anmeldung erfolgt ganz einfach über das Anmeldeformular oder per E-Mail an aktionstage@hateaid.org. Ziele des Aktionstags:

Fachtag Inklusion

Am 21. August 2025 findet der Fachtag Inklusion statt, um uns gemeinsam vertiefend über die Herausforderungen und Chancen von Inklusion im Jugendverband und in der Jugendbildung austauschen.   Inhalte: Zu weiteren Informationen und zur Anmeldung geht es hier. Anmeldeschluss: 11.08.2025 Ansprechpartnerin: Constanze Weber Ablaufplan:

Online AOK Eltern-Kind-Informationsveranstaltungen Cybermobbing

📅 Termine:• 17. Juni 2025 | 16:30–18:00 Uhr• 23. September 2025 | 16:30–18:00 Uhr• 16. Dezember 2025 | 16:30–18:00 Uhr 🕒 Dauer: 90 Minuten inkl. Fragerunde📍 Ort: Online 🎯 Zielgruppe: Eltern und Erziehende mit Schulkindern (12–16 Jahre) 🧠 Thema: Eltern-Kind-Informationsveranstaltung zu (Cyber)Mobbing 📄 Beschreibung:Im Rahmen der Online-Veranstaltungsreihe zu jugendlichen Medienwelten bietet der Medientreff zone! in […]