Projektförderung „Willkommen in der Schule“
- Einsendung ab sofort
- für: Schulen in Kooperation mit Institutionen, die im schulischen Umfeld in Magdeburg tätig sind
- gesucht: einzelne, schulbezogene oder -übergreifende, zeitlich begrenzte Vorhaben zur Erreichung von Schulabschlüssen und zur Sicherung des Schulerfolgs, die sich auf das Thema „Willkommen in der Schule“ beziehen
- Förderung: bis zu 2000 € pro Projekt
Schulwettbewerb zur biologischen Artenvielfalt in Europa
- Einsendeschluss: 07.11.2020
- für: Schüler*innen der Klassen 7 bis 13
- gesucht: Kategorie Kommunikation: Erstellung eines Erklärfilms über ein wichtiges Ökosystem, Tiere oder Pflanzen in Europa, Kategorie Kritik: Erstellung eines Posters, was zeigt, wodurch die biologische Vielfalt in Europa bedroht ist, Kategorie Kreativität: Gestaltung eines Bildes zum Zeigen, welche Ökosysteme oder Arten unter besonderem Schutz stehen sollen, Kategorie Zusammenarbeit: Mindmap oder eine Präsentation in Teamarbeit über eine Aktion an der Schule zum Schutz der biologischen Vielfalt in Europa
- zu gewinnen: Sachpreise z.B. Virtuell Reality Brille
- Bewerbungsschluss: 08.11.2020
- für: Jugendliche ab Klasse 5 bis 25 Jahre, wenn kein Studium begonnen wurde
- gesucht: Auseinandersetzung mit dem Holocaust, seiner Zeug*innenschaft, Überlieferung und historischen Kontinuitätslinien in interaktiven Projekten
- zu gewinnen: 5.000 €
Jugendvideopreis Sachsen-Anhalt
- Bewerbungsschluss: 09.11.2020
- für: Schüler*innen oder Aktive in Projekten, wie Film-AGs und Filmcamps, die mit pädagogischer Hilfe einen Film erstellt haben
- gesucht: Filme, egal, ob mit Smartphone, Tablet oder Profikamera gedreht – von Spiel- über Animationsfilm bis hin zu Dokumentation, Musikvideo oder Filmexperiment – alles ist erlaubt, in Kategorien: ABC-Teams für medienpädagogisch betreute Projekte z.B. aus der Schule; Newcomer für Filmschaffende, die gerade an ihren ersten Projekten arbeiten; Masterclass für alle, die sich bereits bestens mit Regie, Kamera, Ton und Schnitt auskennen
- zu gewinnen: Preisgelder im Gesamtwert von 2.500 €
Schulwettbewerb „Be Smart – Don‘t Start 2020/21“
- Bewerbungsschluss: 14.11.2020
- für: vorrangig für Schüler*innen der Klassenstufen sechs bis acht
- Ziel: als Klasse sechs Monate lang rauchfrei sein/ bleiben
- zu gewinnen: Erlebnis- und Geldpreise, Hauptpreis z.B. Klassenfahrt im Wert von 5.000 €
Förderprogramm KULTUR.GEMEINSCHAFTEN
- Bewerbungsschluss: 15.11.2020
- für: öffentlich zugängliche, auch ehrenamtlich geführte, kulturelle Einrichtungen, die gemeinnützig oder Körperschaften des öffentlichen Rechts sind, kulturgutbewahrende Einrichtungen gemäß § 2 KGSG sowie gemeinnützige Projektträger mit eindeutig kultureller Ausrichtung
- gesucht: digitale Content-Produktionen (z.B. Audiopodcast, Video, Livestream) , die zur Erhöhung der kulturellen oder künstlerischen Angebotsvielfalt beitragen und die Sichtbarkeit der Arbeit erhöhen
- Förderung: bis zu 5.000- max. 50.000 €
AJA-Stipendien für den Schüler*innenaustausch
- Bewerbungsschluss: 15.11.2020
- für: 15- 18 jährige Schüler*innen
- gesucht: Austauschinteressierte, die im Sommer 2021 ausreisen wollen
- Förderung: Teilstipendium übernimmt bis zu 50 % des Programmpreises, muss nicht zurückgezahlt werden
- Bewerbungsschluss: 26.11.2020
- für: Gemeinde, Stadt und/oder Kommune
- gesucht: Vorleseaktionen zum Vorlesetag oder Bewerbung in den anderen Kategorien: Nachhaltigkeit und außergewöhnlich
- zu gewinnen: Plakette mit Titel und Anerkennung
KULTURGESTALTEN – Zukunftspreis für Kulturpolitik
- Einsendeschluss: 30.11.2020
- für: öffentliche, private und zivilgesellschaftliche Institutionen und Zusammenschlüsse
- gesucht: Projekte und Praxisbeispiele, für die ressort- und disziplinübergreifende Strategien entwickelt, strukturell-inhaltliche Experimente gewagt, wegweisende Ansprüche für Kulturpolitik und Kulturplanung definiert, innovative Herangehensweisen entworfen und neue Zielgruppen oder Communities erreicht wurden
- zu gewinnen: 15.000 €
- Einsendeschluss: 30.11.2020
- für: Jugendliche zwischen 16 und 22 Jahren
- gesucht: Auseinandersetzung mit dem Holocaust, der NS-Diktatur und/oder heutigen Formen von Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Antisemitismus
- zu gewinnen: 1.Platz 3.000 €, 2. Platz 2.000 €, 3. Platz 1.000 €
Jugend forscht „Lass Zukunft da!“
- Bewerbungsschluss: 30.11.2020
- für: Schüler*innen, Auszubildende und Studierende mit Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik bis 21 Jahre einzeln oder in Zweier- oder Dreierteams
- gesucht: kreative und innovative Forschungsprojekte- vorerst mit Thema und kurzer Beschreibung bewerben
- zu gewinnen: Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von über einer Million
Openion-Förderung für Demokratie-Projekte
- Antragsschluss: 30.11.2020
- für: lokale Projektverbünde gemeinsam mit Schüler*innen zwischen 10 und 18 Jahren
- gesucht: Erprobung zeitgemäßer Formen gelebter Demokratiebildung
- Förderung: mindestens 1000 € zur Projektrealisierung
„Ihr hier – Young Media Awards“
- Bewerbungsschluss: 30.11.2020
- für: junge Meinungsmacher*innen und digitale Content Creator*innen
- gesucht: Beiträge, die besonders während der Corona-Pandemie durch besondere digitale Kommunikation herausgestochen sind, die Menschen unterstützt und Mut gemacht haben oder die Themen dieser Zeit auf besondere Art und Weise aufbereitet haben
- zu gewinnen: Preisgelder im Gesamtwert von 2.000 €
Deutscher Kinder- und Jugendpreis
- Bewerbung ab sofort bis zum 15.01.2021
- gesucht: Projekte, die sich in beispielhafterweise im Sinne der UN-Kinderrechtskonvention für die Umsetzung der Kinderrechte einsetzen in den Kategorien: Kategorien Politisches Engagement, Solidarisches Miteinander und Kinder- und Jugendkultur
- zu gewinnen: bis zu 6.000 €