Aktuell wird eine Online-Befragung im Rahmen des Forschungsprojekts „DIGIPART: Beteiligungsprobleme digital gelöst?“ (weitere Projektinfos) durchgeführt, die nun noch einmal verlängert wird. Mit Ihrer Hilfe möchten wir analysieren, mit welchem Ressourcenaufwand und welchen Methoden digitale Partizipationsverfahren aus Sicht der Verwaltung umgesetzt werden, welche Ergebnisse erzielt werden und welche Wirkungen damit verbunden sind.
Sie waren bzw. sind für ein Projekt oder Verfahren zuständig, bei dem digitale oder hybride Partizipation zum Einsatz kam? Dann nehmen Sie sich gern 10-15 Minuten Zeit und nehmen an der Online-Umfrage unter folgendem Link bis zum 17. Mai 2023 teil: https://survey.hrz.uni-giessen.de/index.php/134572?lang=de
In der Befragung werden zunächst allgemeine Informationen zum Projekt/Verfahren abgefragt. Anschließend werden Sie konkret zu Ressourcenaufwand, Durchführung und Ergebnissen einzelner digitaler Formate und Methoden, die eingesetzt wurden, gefragt. Abschließend werden die Ergebnisse und Wirkungen der Beteiligung, die Kombination von analogen und digitalen Formaten und Unterscheidungen zu konventioneller Partizipation thematisiert.
Ihre Teilnahme an der Umfrage ist anonym, es werden keine personenbezogenen Daten erhoben oder gespeichert und Ihre Antworten sind nicht zurückzuverfolgen.