An alle Jungs, Kolleg*innen, Eltern, Sorgeberechtige und interessierte Menschen,
auch 2025 wird der „Jungenarbeitskreis Magdeburg“ (kurz: JAK) in Kooperation mit der
Koordinationsstelle Schulsozialarbeit Magdeburg (kurz: KoSt-MD), unter Förderung durch das
Paritätischen Jugendwerk Sachsen-Anhalt (kurz: PJW) sowie der Landeshauptstadt
Magdeburg, das außerschulische Bildungsprojekt „JUNGENCAMP“ veranstalten.
Von Montag, 30. Juni 2025 (Anreise: 14:00 – 15:00 Uhr) bis Freitag, 04. Juli 2025
(Abreise: bis spätestens 11:00 Uhr), wird das Camp mit bis zu 40 interessierten Jungen im Alter von 08 – 13 Jahren und ihren männlichen Betreuern die Zelte im Selketal (PfadfinderZentrum Ostharz e.V., 06493
Ballenstedt / Mägdesprung) aufschlagen.
In diesem Jahr wird mit dem Konzept der „Kinderstadt“ experimentiert. Den
Teilnehmern wird– innerhalb eines gewissen Rahmens und von gewissen Ressourcen – angeboten den Inhalt und den „Alltag“ des Jungencamps selbstbestimmt zu gestalten. Die pädagogischen
Fachkräfte, begleiten und unterstützen die Teilnehmer bei ihren Ideen.
Es gilt das Motto: “DEINE JUNGENSTADT! Wage neue Ideen! Sei kreativ! Bringe dich ein!“
Daneben werden viele weitere Spiel- und Freizeitangebote bereitgestellt. Der Fluss „Selke“ ist
keine zehn Meter vom Camp entfernt. Der Wald und die ersten „Harzer-Hügel“, keine 15 Meter.
Teilnehmende Gruppen sollten von einem männlichen Betreuer begleitet werden. Die An- und
Abreise erfolgt eigenständig. Einzelanmeldungen sind begrenzt möglich.
Steht Ihnen eine männliche Bezugsperson NICHT zur Verfügung? Sie können eine eigenständige
An- und Abreise nicht sicher stellen? Dann melden Sie sich bei uns, unter den unten stehenden
Kontaktdaten und wir finden hoffentlich GEMEINSAM eine Lösung.
Der Teilnahmebeitrag beläuft sich auf 40 Euro/Person.
Eine Unterstützung zur Finanzierung des Teilnahmebetrages ist z.B. über das Bildungs- und
Teilhabepaket (kurz: BuT) möglich. Der Teilnahmebeitrag kann, nach vorhergehender
Absprache mit den Eltern oder Sorgeberechtigten, unkompliziert abgewickelt werden.