Ausgehend davon, dass Eure Generation von Auszubildenden bereits heute über das Know-how im Umgang mit den Technologien von morgen verfügt, möchten wir Euch ermutigen, die Digitalisierung Eures Ausbildungsunternehmens aktiv mitzugestalten. Dabei setzt Ihr Euch bewusst mit dem Thema Digitalisierung auseinander und sucht nach innovativen Ideen, mit denen Ihr die Arbeitsprozesse erleichtern und digitale Hilfsmittel einführen könnt.
Alle Auszubildenden der Pflegeberufe sowie der Handwerkskammer Magdeburg, der Handwerkskammer Halle (Saale), der IHK Magdeburg und der IHK Halle-Dessau werden zur Teilnahme an der Azubi4ID – Challenge 2025/2026 aufgerufen. Eure Ideen und Projekte zur Digitalisierung Eures Ausbildungsbetriebes sind gefragt. Der Wettbewerb möchte Euch dazu ermutigen, Euch intensiv mit dem Thema Digitalisierung auseinanderzusetzen und in Eurem Ausbildungsbetrieb nach innovativen Ansätzen zu suchen, um Arbeitsprozesse zu optimieren und neue Technologien einzuführen. Eure Beiträge und Ideen sind wichtig, um Arbeitsprozesse innovativer, effizienter und effektiver zu gestalten und die Herausforderungen der digitalen Zukunft erfolgreich zu meistern.
Die Ideen zur Digitalisierung des Ausbildungsbetriebs können bis zum 30. April 2026 in Form eines 3- bis 4-minütigen Videos oder als Präsentation eingereicht werden. Eine Jury wird die Idee anhand ausgewählter Kriterien bewerten. Am 11. Juni 2026 werden die Sieger*innen im Rahmen einer Prämierungsveranstaltung bekannt gegeben. Auf die Erstplatzierten warten Sachpreise.
Weitere Informationen gibt es hier.