• Demokratisches Jugendforum

  • StadtJugendRing (SJR)

Online-Seminar „KI-Sicherheit: Kritisch denken, verantwortungsvoll handeln“

📅 Datum: 13.05.2025🕒 Uhrzeit: 15:30–17:30 Uhr📍 Ort: Online💶 Kosten: Keineℹ️ Beschreibung:Im Online-Seminar „KI-Sicherheit: Kritisch denken, verantwortungsvoll handeln“ zeigt Weitklick, wie sich der Umgang mit Desinformation durch Künstliche Intelligenz (KI) verändert hat – insbesondere durch Deep Fakes und KI-generierte Inhalte. Lehrkräfte erhalten praxisnahe Beispiele und Unterrichtsmaterialien zur Förderung von Medienkompetenz im Klassenzimmer. Teilnehmende reflektieren ihre Verantwortung […]

Multiplikator*innen-Schulung zum Thema Suchtprävention

📅 Datum: 22.05.2025🕒 Uhrzeit: 09:00–16:30 Uhr📍 Ort: fjp>media, Gareisstraße 13, 39106 Magdeburg💶 Kosten: 50 €ℹ️ Beschreibung:Die Multiplikatorinnen-Schulung von fjp>media richtet sich an Lehrkräfte und Schulsozialarbeiterinnen und vermittelt die Umsetzung des Projekts „smart kiddies“ an Grundschulen. Ziel ist die Prävention von exzessivem Medienkonsum bei Viertklässler*innen und deren Eltern. Das Projekt besteht aus vier Unterrichtsmodulen und einem […]

Fortbildung pädagogische Jungen*arbeit

📅 Datum: 23.06.2025🕒 Uhrzeit: 09:30–16:00 Uhr📍 Ort: GEB – Gesellschaft für elementare Bildung, Agnetenstr. 14, 39106 Magdeburgℹ️ Beschreibung:Die praxisorientierte Fortbildung „Basis der Jungen*arbeit“ bietet Fachkräften einen Einblick in die geschlechtersensible Arbeit mit Jungen*. Inhalte sind u. a. Grundlagen der Jungen*arbeit, Reflexion von Geschlechterrollen und Männlichkeitsbildern sowie praxisnahe Methoden und Fallbesprechungen. Die Schulung richtet sich an pädagogische […]

Kostenfreie Eltern-Kind-Informationsveranstaltungen zur Mediennutzung

👨‍👩‍👧‍👦 Kinder wachsen mit digitalen Medien auf – doch was bedeutet das für Eltern?Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz führt in Kooperation mit der AOK eine kostenfreie Veranstaltungsreihe durch. Eltern erhalten wertvolle Einblicke in die digitale Welt ihrer Kinder, lernen Chancen und Risiken der Mediennutzung kennen und bekommen praktische Tipps zur Medienerziehung und zum technischen Jugendmedienschutz. […]

Projektförderungen 2025 über die Partnerschaft für Demokratie Magdeburg

Die Partnerschaft für Demokratie Magdeburg unterstützt auch 2025 zivilgesellschaftliche Projekte für ein demokratisches Miteinander in der Landeshauptstadt. Eine Antragstellung ist ab sofort möglich. Für das Jahr 2025 gelten folgende Antragsfristen: Die notwendigen Antragsunterlagen und Informationen zur Antragsstellung und Höhe der Projektmittel erhalten Sie bei der Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie in der Landeshauptstadt Magdeburg. mehr Infos hier

10 Jahre Engagementfonds des Landes: Start in die neue Förderphase 2025

Auch 2025 unterstützt die Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Sachsen-Anhalt e.V. (LAGFA) nachbarschaftliches Engagement mit bis zu 2.500 € pro Vorhaben! 🏀 Integration im Sportverein🏡 Spielplatzinitiativen💡 Technikkurse für Senior*innen – und vieles mehr! 📌 Anträge sind ab sofort und das ganze Jahr über möglich!🔗 Mehr Infos & Antragstellung: www.nachbarsein.de Jetzt mitmachen & Engagement fördern!