• Demokratisches Jugendforum

  • StadtJugendRing (SJR)

Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“

📅 Bewerbungsschluss: 1. April 2025📍 Ort: Deutschlandweit💰 Preisgelder: Bis zu 10.000 € 📖 Beschreibung:Die Bundeszentrale für politische Bildung sucht 2025 wieder herausragende zivilgesellschaftliche Projekte, die sich vorbildlich für Demokratie und Toleranz engagieren. Ziel des Wettbewerbs ist es, die Vielfalt des Engagements sichtbar zu machen, inspirierende Projekte zu vernetzen und Beispiele guter Praxis zu teilen. 📌 […]

🎨✨28. Kinder- und Jugend-Kultur-Preis des Landes Sachsen-Anhalt 🪄

Kreativität ist gefragt! Die Staatskanzlei und das Ministerium für Kultur Sachsen-Anhalt laden junge Talente bis 21 Jahre zum 28. Kinder- und Jugend-Kultur-Preis ein. Egal ob Kunst, Geschichten oder kreative Projekte – alles ist erlaubt! 🎭🎨📖 🏆 Preisgeld: Insgesamt 6.500 Euro📅 Einsendeschluss: 1. April 2025👥 Teilnahme: Solo oder in Gruppen Also, ran an Farben, Worte oder […]

Online-Seminarreihe zum Thema Kinder- und Jugendmedienschutz für die pädagogische Praxis

📅 Zeitraum: März – Dezember 2025📍 Ort: Online💰 Kosten: Keine 📖 Beschreibung:Die Akademie der Kulturellen Bildung NRW bietet in Kooperation mit der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz eine kostenfreie Online-Seminarreihe zu aktuellen Themen des Kinder- und Jugendmedienschutzes an. Jedes Seminar beginnt mit einem Vortrag von Expert*innen. Die Module sind unabhängig voneinander und können einzeln besucht […]

Online-Seminar „Sensibilisierung Machtmissbrauch und (sexualisierte) Gewalt“

📅 Datum & Uhrzeit: 31. März 2025, 10:00 – 14:00 Uhr📍 Ort: Online💰 Kosten: Keine 📖 Beschreibung:Das Seminar richtet sich an Akteur*innen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, und bietet eine erste Einführung in das Thema Machtmissbrauch und (sexualisierte) Gewalt. Die Veranstaltung ist Voraussetzung für die fünfmodulige Fortbildung zur Erstellung von Schutzkonzepten, die von April […]

Dialogforum „Wie demokratiefeindliche Positionen die Kultur der Vielfalt und der Solidarität bedrohen und was wir dagegen tun können“

📅 24. März 2025, 16:00–19:00 Uhr📍 einewelt haus, Magdeburg🆓 Kostenfrei, Anmeldung erforderlich Im Rahmen der Antirassismuswochen Magdeburg lädt die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt zu einem Dialogforum ein. Die Veranstaltung thematisiert den Aufstieg autoritärer, rechtsextremer und antidemokratischer Strömungen und ihre Auswirkungen auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt. In zwei Fachimpulsen und einem interaktiven Dialog werden sozialpsychologische, soziologische und politische Perspektiven […]

Workshop: KI für Kultur – Fördermittelanträge leicht gemacht

📅 29. April 2025💡 Einführung in KI-gestützte Antragsstellung🆓 Kostenfrei | Anmeldung bis 24.04. Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt lädt zu einem praxisnahen Workshop ein, der zeigt, wie Künstliche Intelligenz die Erstellung von Fördermittelanträgen erleichtert. Teilnehmende erhalten einen Überblick über KI-Tools, lernen Best Practices kennen und wenden die Technologie direkt auf eigene Projekte an. Der Workshop richtet […]