all

Studienprojekt zum Thema Berufswahl – Unterstützung einer anonymen Umfrage

Eine Studentin des Fachs Soziale Arbeit an der IU Internationalen Hochschule führt im Rahmen ihres Studiums ein Projekt zum Thema „Pädagogische Perspektiven auf die Berufswahl von Jugendlichen“ durch. Ziel des Projekts ist es herauszufinden, Dazu habe hat sie eine anonyme Online-Umfrage entwickelt, die etwa 5–10 Minuten dauert.Es werden keine personenbezogenen Daten (wie Name, Schule oder E-Mail-Adresse) erhoben.Die Ergebnisse werden ausschließlich […]

Fortbildung: Internationaler Trainingskurs zu Geschlechterrollen

Die Europäische Jugendbildungsstätte Magdeburg lädt Fachkräfte und Engagierte der Jugendarbeit zu einem internationalen Trainingskurs ein. Es wird gemeinsam erarbeitet wie frühkindliche soziale Erwartungen Geschlechterrollen prägen – in Jugendgemeinschaften, am Arbeitsplatz und darüber hinaus. Mithilfe kreativer und partizipativer Methoden wie Spielen, Wandmalerei und Filmemachen lernen die Teilnehmenden, Stereotypen zu erkennen und zu hinterfragen, Inklusion zu fördern […]

Lernplattform zum Thema Regenwald- und Klimaschutz

Kindgerecht, lebendig und ermutigend. So will OroVerde Kindern und Jugendlichen zwischen acht und 14 Jahren Regenwald- und Klimaschutz nahebringen. Und das dort, wo sie gerne sind: in der digitalen Welt! Interaktiv, spielerisch und mit Lösungen, die Kinder auch umsetzen können. Das Besondere? Kinder und Jugendliche wurden bereits beim Erstellen mit eingebunden. Und damit die Themen […]

Stellenausschreibung: Pädagogische*r Mitarbeiter*in im Bereich Jugendpartizipation und Demokratiebildung

Arbeitsort: MagdeburgUmfang: 30 Std./WocheGehalt: TV-L 9 bis 11Beginn: 1. Januar 2026Bewerbungsfrist: 24. Oktober 2025Arbeitssprache: Deutsch Zum Aufgabenbereich gehören vorrangig die Planung, Durchführung und Weiterentwicklung von Projekten zur Kinder- und Jugendpartizipation sowie Demokratiebildung, etwa der pädagogisch-fachlichen Begleitung unseres Kinder- und Jugendbeirats. Ein besonderer Fokus liegt auf unserem regelmäßig stattfindenden pädagogischen Großprojekt Europäische Kinderstadt “Ottopia”. Weitere Informationen gibt es hier: EJBM – Europäische […]

Projektförderung „Inklusion und Teilhabe junger Menschen stärken“ 2026

Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) möchte mit dieser Projektausschreibung Partner gezielt bei der Gestaltung von inklusiven Jugendbegegnungen unterstützen. Das DFJW vergibt bis zu 18.000 € Förderung pro Projekt. Damit sollen Partner inklusivere Angebote schaffen und die Bedarfe von Teilnehmenden besser berücksichtigen können. Bewerbungsfrist: 28.11.2025 Zeitraum des Projekts: zwischen 01.01.2026 und 31.12.2026 Zur ausführlichen Projektausschreibung Förderbedingungen: Weitere Informationen gibt […]

Ideenwettbewerb „Azubi4ID-Challenge“

Ausgehend davon, dass Eure Generation von Auszubildenden bereits heute über das Know-how im Umgang mit den Technologien von morgen verfügt, möchten wir Euch ermutigen, die Digitalisierung Eures Ausbildungsunternehmens aktiv mitzugestalten. Dabei setzt Ihr Euch bewusst mit dem Thema Digitalisierung auseinander und sucht nach innovativen Ideen, mit denen Ihr die Arbeitsprozesse erleichtern und digitale Hilfsmittel einführen […]