Konferenzen / Workshops/ Seminare / Vorträge

Fachaustausch Medien

Einladung zur vorerst letzten Veranstaltung „Fachaustausch Medien“ am Montag, 10.11.2025,  09:00 Uhr bis 13:00 Uhr, im „Medientreff zone!“. Der inhaltliche Schwerpunkt wird sich um das Thema „Medien in der Praxis“ drehen. Es wird also praktisch. Was bedeutet das genau? An oberster Stelle hängt das von euren aktuellen Bedarfen / Vorstellungen / Interessen / … ab. […]

Fortbildung: Internationaler Trainingskurs zu Geschlechterrollen

Die Europäische Jugendbildungsstätte Magdeburg lädt Fachkräfte und Engagierte der Jugendarbeit zu einem internationalen Trainingskurs ein. Es wird gemeinsam erarbeitet wie frühkindliche soziale Erwartungen Geschlechterrollen prägen – in Jugendgemeinschaften, am Arbeitsplatz und darüber hinaus. Mithilfe kreativer und partizipativer Methoden wie Spielen, Wandmalerei und Filmemachen lernen die Teilnehmenden, Stereotypen zu erkennen und zu hinterfragen, Inklusion zu fördern […]

IKOE-Bildungswerkstatt „Mental starke Schule durch Vielfaltskompetenz“

Das IKOE-Projekt der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. lädt Sie herzlich zur Bildungswerkstatt „Mental starke Schule durch Vielfaltskompetenz – neue Perspektiven für eine psychisch stabile und diskriminierungsarme Schulgemeinschaft.“ am 09. Dezember 2025 von 13:00 bis 16:00 Uhr im einewelt haus in der Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg ein.   Ein anerkennendes und diskriminierungsarmes Umfeld wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden aller Beteiligten im Schulleben aus. Zugleich zeigen sich […]

Jahreskonferenz 2025: „Demokratie unterwegs!“ – 20 Jahre Netzwerk für Demokratie und Toleranz

Vor welchen Herausforderungen steht die demokratische Kultur derzeit in Sachsen-Anhalt? Wie sehen die Menschen hier die Entwicklung ihres Bundeslandes? Wo liegen die Gefährdungen für die Demokratie und wie können wir ihnen begegnen? Diesen Fragen wollen wir uns bei der diesjährigen Jahreskonferenz des Netzwerks für Demokratie und Toleranz in der Magdeburger Hyparschale stellen, 20 Jahre nach […]

Diskussionsabend: Frauen, Frieden und Sicherheit neu denken: Feministische Friedensförderung in Zeiten des Backlash

Agenda: 16.00 Uhr        Begrüßung durch Imme Scholz, Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung 16.10 Uhr        Keynote von Phumzile Mlambo-Ngcuka, Umlambo Foundation 16.30 Uhr        Podiumsdiskussion          Moderation: Barbara Mittelhammer, politische Analystin und Beraterin 18.00 Uhr        Empfang Die Podiumsdiskussion wird auf Englisch und Deutsch mit Simultanübersetzung stattfinden.      » Teilnahme vor Ortim Konferenzzentrum der Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstr. 8, 10117 Berlin Bitte melden Sie sich […]