Fördermöglichkeiten

Queeres Jugendbudget 2025

Hier kannst du deinen Antrag im Rahmen des queeren Jugendbudgets stellen und Mittel für die Umsetzung deines Projektes beantragen. Das Geld ist für queere junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren gedacht. Ganz egal ob du die Schulbibliothek aufstocken willst, ein queeres Treffen in deinem Ort organisieren willst oder eine Idee für einen kreativen Workshop […]

Projektförderung „Inklusion und Teilhabe junger Menschen stärken“ 2026

Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) möchte mit dieser Projektausschreibung Partner gezielt bei der Gestaltung von inklusiven Jugendbegegnungen unterstützen. Das DFJW vergibt bis zu 18.000 € Förderung pro Projekt. Damit sollen Partner inklusivere Angebote schaffen und die Bedarfe von Teilnehmenden besser berücksichtigen können. Bewerbungsfrist: 28.11.2025 Zeitraum des Projekts: zwischen 01.01.2026 und 31.12.2026 Zur ausführlichen Projektausschreibung Förderbedingungen: Weitere Informationen gibt […]

Ideenwettbewerb „Azubi4ID-Challenge“

Ausgehend davon, dass Eure Generation von Auszubildenden bereits heute über das Know-how im Umgang mit den Technologien von morgen verfügt, möchten wir Euch ermutigen, die Digitalisierung Eures Ausbildungsunternehmens aktiv mitzugestalten. Dabei setzt Ihr Euch bewusst mit dem Thema Digitalisierung auseinander und sucht nach innovativen Ideen, mit denen Ihr die Arbeitsprozesse erleichtern und digitale Hilfsmittel einführen […]

Jugendpressepreis „Goldene Feder“

Sachsen-Anhalt. fjp>media – Der Verband junger Medienmacher*innen Sachsen-Anhalt vergibt in Kooperation mit dem Bildungsministerium den Jugendpressepreis „Goldene Feder“ an die besten Schülerzeitungen und Nachwuchsjournalist*innen bis zum 27. Lebensjahr aus Sachsen-Anhalt. Die Erstplatzierten erhalten ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro. In der Jury wirken u.a. Vertreter*innen von der Volksstimme, der Mitteldeutsche Zeitung und vom MDR mit. Die Bewerbungen […]

Online-Beratung „förderBar“

Die Online-Veranstaltungsreihe »förderBar« bringt die Projektakteur*innen und Vertreter*innen von Fördermöglichkeiten zusammen. Bei förderBar stellen Förderer ihre Förderprogramme vor. Anschließend können die Teilnehmer*innen über ihre Fragen, Bedarf und Anliegen sprechen. Teilnehmen können alle Interessierten, die für ihre Vereine, Initiativen oder ihre Organisationen eine passende Förderung finden möchten. Am 12. November um 16:30 Uhr stellt die Kreuzberger […]

Online-Beratung „förderBar“ Kreuzberger Kinderstiftung

📅 Datum: 12. November 2025 | 16:30–17:30 Uhr📍 Ort: Online💰 Kosten: Kostenlos Die Online-Reihe förderBar bringt Projektakteur*innen und Fördermöglichkeiten zusammen. Diesmal stellt die Kreuzberger Kinderstiftung ihr Programm vor, das junge Menschen bei eigenen Ideen unterstützt und ihre gesellschaftspolitische Teilhabe stärkt. 🗓️ Ablauf: 👉 Anmeldung bis zum 11. November 2025 erforderlich. Weitere Informationen finden Sie hier