Fördermöglichkeiten

Wettbewerbe/ Fördermöglichkeiten Januar

Wettbewerb: Sonder-Primus Grenzenlos Online- Bewerbung ab sofort möglich für zivilgesellschaftliche Initiativen, die sich für Bildung von geflüchteten oder zugewanderten Kindern und Jugendlichen engagieren einmal pro Quartal wird ein Preis ausgelost, alle Gewinner nehmen an der Jahresverlosung teil Ziel: erfolgreiche Projekte veröffentlichen und verbreiten, die als Beispiel dienen und andere dazu motivieren, dergleichen zu entwickeln 1.000 […]

Förderprogramme/ Wettbewerbe November

Förderprogramm JUGEND HILFT! Anträge seit 15.10.2016 möglich, Einsendeschluss 15.03.2016 Kinder und Jugendliche von sechs bis 21 Jahren können sich mit ihren sozialen Projekten gegen Kinderarmut online bewerben und am bundesweiten Engagementwettbewerb teilnehmen 3 Säulen: JUGEND HILFT! Fonds, JUGEND HILFT! Coaching, JUGEND HILFT! Wettbewerb bis zu 2.500 Euro Ausschreibung für das Hertie-Innovationskolleg 2017 Bewerbungsschluss: 13.11.2016 Möglichkeit, eigene Ideen […]

Beste Schülerzeitungen und Nachwuchsjournalisten gesucht

Der Jugendmedienverband fjp>media sucht gemeinsam mit dem Bildungsministerium und dem Sozialministerium Sachsen-Anhalt wieder die besten Schülerzeitungen und Nachwuchsjournalisten des Landes. Wer als Nachwuchsjournalist in Sachsen-Anhalt berichtet, hat Chancen auf eine Auszeichnung mit der „Goldenen Feder“. Noch bis zum 15. November können sich Schülerzeitungsredaktionen und junge Medienmacher um den Preis bewerben. In der Kategorie „Beste Schülerzeitung“ […]

Jugendvideopreis Sachsen- Anhalt

Noch bis 21.Oktober Beiträge einreichen. Der größte Jugend-Kurzfilmwettbewerb Sachsen-Anhalts findet in diesem Jahr zum 22. Mal statt. Der Jugendvideopreis wird in den drei Kategorien „Newcomer“, „Fortgeschrittene“ und „Junge Teams“ vergeben. Wie jedes Jahr seid ihr (wenn ihr noch nicht älter als 27 Jahre seid) gefragt, eure Filmideen praktisch umzusetzen und eure selbstproduzierten Werke einzureichen. Dabei […]

Wettbewerbe/ Fördermöglichkeiten Oktober

Strategische Partnerschaften im Bildungs- und Jugendbereich Antragsfrist ab 4. Oktober 2016 für Projekte, die zwischen dem 1. Februar und 31. Mai 2017 beginnen offenes, länder- und sektorübergreifendes Format für innovative Projekte, die die Qualität im Bildungs- und Jugendbereich steigern und mindestens 6 Monate, maximal 3 Jahre andauern und zwischen mindestens zwei Partnerorganisationen aus zwei Programmländern […]

Europa.Medien.Preis Sachsen- Anhalt

Jetzt noch schnell für Brüsselfahrt vom 18.- 22.09.2016 bewerben und noch freie Plätze ergattern! Was bedeutet Europa für dich? Welche Erfahrungen hast du mit Europa gemacht? Wo hat Europa Einfluss auf dein Leben in Sachsen-Anhalt? Wie identifizierst du dich: als Sachsen-Anhalter/in in Europa oder als Europäer/in in Sachsen-Anhalt? Zeig uns deine Gedanken und Vorstellungen von […]