Austausch, Informationen, Weiterbildungen

Piratenfest im Familienhaus

Am 29.04.2017 ab 14 Uhr. Gemeinsam mit einigen Kooperationspartnern starten wir- das Familienhaus Magdeburg- richtig durch. Mit-Mach-Aktionen, Gastronomie und Kultur werden den Teilnehmer*innen geboten. Alle sind herzlich eingeladen.

Webinar „Interkulturelle Kompetenz/Gewaltfreie Kommunikation“

Das openTransfer Webinar, was am 24.04.2017 von 18:30- 19:30 Uhr stattfindet, dreht sich um das Thema „Interkulturelle Kompetenz/ Gewaltfreie Kommunikation in der gemeinnützigen Arbeit“. Dabei werden folgende Fragen beantwortet: – Was ist förderlich, um Effektivität und Wertschätzung zu etablieren? – Was trägt zur Auflösung von Blockaden (innerlich und äußerlich) bei? – Wie kann ich eingefahrene Denkmuster […]

Programm Stadtbilbiothek April- Juni

Die Stadtbibliothek Magdeburg hat ihr aktuelles Veranstaltungsprogramm mit vielen Angeboten für Kinder und Familien, Lesungen und Ausstellungen veröffentlicht. In dieser Datei gibt es alle Angebote von April bis Juni. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen gibt es hier. Zentralbibliothek Magdeburg Breiter Weg 109 39104 Magdeburg Fon: 0391/ 540 48 80 Mail: stadtbibliothek@magdeburg.de Web: www.magdeburg-stadtbibliothek.de

Informationsveranstaltung zur U18 Wahl

Anlässlich der am 15. September 2017 stattfindenden U18-Bundestagswahl veranstaltet der Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e.V. eine Informationsveranstaltung. Die Veranstaltung findet am 20. April 2017 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr in der Jugendherberge Magdeburg statt. Multiplikator_innen und Interessierte sind eingeladen, sich über das Projekt U18 zu informieren, ein Wahllokal zu eröffnen oder sich Anregungen für […]

Veranstaltungen im April

Offener Sonntag im Dokumentationszentrum am Moritzplatz am 02.04.2017 von 10- 16.00 Uhr, Umfassungsstraße 76, 39124 Magdeburg möglich an öffentlichen Führungen durch die Gedenkstätte Moritzhof teilzunehmen oder das Zentrum selbst zu erkunden Sonderausstellung „Doppeltes Spiel. Fußball in der DDR“ ebenso geöffnet kostenlos Workshop zum Einsatz digitaler Medien in der Ausbildungspraxis Anmeldung bis 07.04.2017 per Mail an: lueckerath@arbeitundleben.org […]

JISSA Veranstaltungs- Tipp

Fortbildung zum Klassizismus Anmeldeschluss: 27.03.2017. Immer wieder treten Benachteiligung und Diskriminierung von Menschen aufgrund der sozialen Klasse auf. Um auf dieses Problem aufmerksam zu machen und Ansätze zur Lösung zu bieten findet diese Fortbildung statt. Termin: 03.04.2017 um 09:00 – 04.04.2017 um 18:00 Uhr Ort: .lkj) Sachsen-Anhalt e.V., 2. Etage, Raum 2.12,Brandenburger Str. 9, 39104 […]