Austausch, Informationen, Weiterbildungen

Teilhabe- Newroz – Festival im Moritzhof

Am 25. März werden Konzerte verschiedener Solisten und Gruppen aus Sachsen-Anhalt, Syrien und der Türkei den Moritzhof zum Newroz- Festival beleben. Aber auch Filmvorführungen mit Regisseurgespräch, interkulturelle Geo-Caching-Safaris und Vorträge gibt es. Es wird selbst gekocht, gelesen und gespielt. Das gemeinsam sein und gemeinsam feiern wird diesen interkulturellen Tag bestimmen. Bereits seit etwa 1000 v. […]

Trainerschulung für League of Legends

eSports hat ein Pilotprojekts gestartet, das bestimmt etwas für die*den ein* oder andere*n von euch ist. Speziell Leage of Legends Fans kommen hier voll auf ihre Kosten. Bei der Trainerschulung könnt ihr als einzelne Teams mit euren Trainer*innen unter Anleitung erstmals trainieren und euch E- Sports und Leitungswissen aneignen. Dabei werden auch Themen wie Rückengesundheit […]

Musicians for Tolerance

Auch Magdeburger Musiker*innen zieht es nach Friedensau zu den Benifizkonzerten rund um Toleranz und Menschlichkeit. An zwei Abenden wird dort Musik vom Feinsten geboten mit allerhand toller Künstler*innen im Gepäck. Am 18.03.2017 bieten ab 20 Uhr Simon Becker, Sonjas Cosmos und Morre ihre handgemachte Singer- Songwriter Musik und ihre anspruchsvollen Texte in der Hochschulbibliothek Friedensau […]

Slam Fans aufgehorcht

In nächster Zeit warten mehrere abwechslungsreiche Slamabende auf die Fans unter euch.: 16.03.2017 U20 Poetry Slam Hier gibt es in der Sternbar ab 19 Uhr Wortakrobatik pur live für euch von den Nachwuchstalenten der regionalen Szene 23.03.2017 Lesebühne Club der Zotendichter Auferstehung von den Toten oder Totgeglaubten ab 19 Uhr in der Sternbar. Mit dabei: […]

Seid dabei, bei den Veranstaltungen zu den

Das Programm umfasst Workshops, Seminare, Filme, Vorträge, Diskussionen u.v.m. und richtet sich an verschiedene Zielgruppen: jüngeres und älteres Publikum, mehrsprachige Besucher*innen und Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte. Auch für Fachpublikum aus dem schulischen und außerschulischen Bereich, der Interkulturellen Bildung oder Antirassismusarbeit sind interessante Angebote enthalten. Die Beiträge setzen sich kritisch mit Menschenrechtsfragen im Iran, in […]

Zeichen setzen für Europa

Wir wollen in den Straßen Europas sichtbar und hörbar sein. Am 12. März 2017, 14 Uhr treffen wir uns zum ersten Mal in Magdeburg (Haltestelle „Alter Markt“). Wir wollen ein Zeichen setzen! Ein Zeichen, dass sich viele Menschen aktiv für den Erhalt eines demokratischen und rechtsstaatlichen, vereinten Europas einsetzen. Menschen, die die aktuellen (welt-)politischen Entwicklungen […]