Austausch, Informationen, Weiterbildungen

IV. Kolloquium Kinder- und Jugendarbeit Ost

am 22./23.02.2016 wird in Blossin bereits zum vierten Mal zum Kolloqium Jugendarbeit Ostl eingeladen. In dessen Rahmen werden Aufgaben- Positionen- Ergebnisse- Projekte- Konzepte vorgestellt und im Fachaustausch diskutiert. An zwei Tagen wird es Beiträge, Ideen und Inputs aus der Praxis, Aus- und Fortbildung sowie der Wissenschaft und Verwaltung zu hören geben. Dabei wird auch ausreichend […]

Zertifikatkurs: Kinderschutzfachkraft

Das Paritätische Bildungswerk Sachsen-Anhalt bietet im Jahr 2016 eine Fortbildung zur Kinderschutzfachkraft an. Aus insgesamt 5 Modulen bestehend berechtigt die Absolvierung jener zur Teilnahme an der Abschlussprüfung. Wird diese bestanden, erhalten Sie das Zertifikat „Kinderschutzfachkraft/Die insofern erfahrende Fachkraft nach SGB VII §§ 8a, b und § 4 KKG“. Termine: Modul I: 07.-08.04.2016 Modul II: 28.-29.04.2016 […]

Fortbildungsreihe: Wendepunkt – Traumafokussierte Arbeit

Der Wildwasser Magdeburg e.V. bietet eine modularisierte Fortbildungsreihe für pädagogische Fachkräfte an, die mit belasteten oder traumatisierten Kindern und Jugendlichen arbeiten. Termine: 25./26.08.2016: Sexualisierte Gewalt & Trauma, 09:00-17:00 Uhr 22./23.09.2016: Traumatisierung & Traumafolgen, 09:00-17:00 Uhr 27./28.10.2016: Stabilisierung & Distanzierung, 09:00-17:00 Uhr 24./25.11.2016: Ressourcenorientierte Arbeit, 09:00-17:00 Uhr Ort: Ritterstr. 1, 39124 Magdeburg (Beratungsstelle Wildwasser Magdeburg e.V.) […]

Infoveranstaltung: Politische Jugendbildung im Rahmen von wahlort³

Noch bis zum 27.11.2015 anmelden. Anlässlich der Landtagswahl 2016 hat der Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e.V. das Projekt „wahlort³“ initiiert. Im Rahmen dieses Projektes soll Jugendlichen unter 18 Jahren überall im Land Sachsen-Anhalt die Möglichkeit gegeben werden, sich politisch fortzubilden, den Sinn und die Funktionsweise hinter Wahlen zu verstehen und mit der eigenen Meinung in […]

Seminar: Umgang und Begleitung bei Tod/Trauer/Verlust

Am 25.11.2015 von 09:00- 16:00 Uhr. Kurzfristige Teilnahme ist auf Anfrage möglich. Wie kann ich meinen Kindern helfen, wenn die Großeltern alt werden, das Haustier stirbt/eingeschläfert werden muss, Geschwister schwer krank sind, ein Umzug stattfindet oder ein Elternteil stirbt und wie verändert sich dadurch das Familienleben? Diese und weitere Fragen werden bei diesem Seminar geklärt. […]

Fachkonferenz: „Jobwunder oder Armutsfalle – Ein Jahrzehnt Hartz IV“

Am 26.11.2015 von 10:00-17:00 Uhr– Anmeldung noch bis zum 16. November 2015. SGB II /Hartz IV ist die größte und wohl umstrittenste Sozialreform der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Seit nunmehr 10 Jahren ist das Gesetz in Kraft. Doch wie steht es mit dem „Fordern und Fördern“? – Ist das zentrale Ziel der verbesserten Betreuung und […]