Austausch, Informationen, Weiterbildungen

Internationaler Adventsmarkt

Liebe Freundinnen und Freunde, Lasst uns gemeinsam zum zweiten Mal den Internationalen Adventsmarkt im und am einewelt haus organisieren. Präsentiert euch mit musikalischem Programm, kreativen Aktionen, Basteleien und Leckereien. Warum nicht über einen Miniflohmarkt, Fingerfood-Basar, eine Fotoaktion, ein interaktives Quiz oder eine Versteigerung den Markt bunter machen und etwas Gutes tun? Draußen ist Platz für […]

Bürgerdialog „Wie Desinformationen anti-europäische Haltungen prägen und was wir dagegen tun können“

EUROPA HAT DIE WAHL – Vom 6. – 9. Juni 2024 können die Bürger*innen der EU ein neues Parlament wählen. Mit Blick auf dieses wichtige Ereignis plant die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt in Kooperation mit der Europa-Union Sachsen-Anhalt e.V. und Europe Direct Magdeburg vier EU-Bürgerdialoge an unterschiedlichen Orten in Sachsen-Anhalt. Den […]

Infos zu Suchtfragen

In dem Infobrief der Landesstelle für Suchtfragen im Land Sachsen-Anhalt (LS-LSA) sind Informationen zu Neuerungen in Sachsen- Anhalt, zu Cannabis, bundesweiten Aktionen und Angeboten, Materialien und Veranstaltungstipps gebündelt. Schaut gern rein und bekommt Updates zu aktuellen Entwicklungen im Suchtbereich. Hier geht es: zum Infobrief

Veranstaltungen November

zum Thema Medien zum Thema Kultur zum Thema Förderung Sonstiges

Online-Konferenz zu Kinderrechten

Die »Kultur macht stark«-Beratungsstellen aller Bundesländer laden am 15. November 2023 von 14 bis 17 Uhr zu einer digitalen Informationsveranstaltung zu Kinderrechten und Partizipation bei »Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung« ein. Die Veranstaltung richtet sich an Akteur*innen aus den Bereichen Kultur, Bildung und Soziales sowie an alle weiteren Interessierten am Bundesförderprogramm »Kultur macht stark«. […]

Interessierte Jugendliche gesucht: Podcast-Wochenende und -Produktion

wir sind nach einer Recherche nach Jugendredaktionen in Deutschland auf Sie gestoßen und würden Ihre Jugendlichen gerne für ein Podcast-Projekt gewinnen. Das JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis koordiniert das Projekt ACT ON!, das sich auf das Online-Handeln Kinder und Jugendlicher zwischen 10 und 14 Jahren fokussiert. Dabei stellt es u. a. […]