Austausch, Informationen, Weiterbildungen

Für migrierte und geflüchtete Eltern: (Aus-)Bildung in Deutschland / 18.03.25 in der JBA

Am Dienstag, den 18.03.2025, von 16:00 bis 18:00 Uhr informiert der Jugendmigrationsdienst (JMD) des IB migrierte und geflüchtete Eltern über Bildungs- und Berufsmöglichkeiten nach dem Schulabschluss in Deutschland. Die Veranstaltung findet im 1. OG (Raum „Otto“) statt und wird von Sprachmittler*innen unterstützt. Eine Anmeldung wird empfohlen. Weitere Informationen sind auf dem Flyer zu finden.

🖥️ Online-Workshop: excel ist ein leben (kein gutes, aber man* tut es)

📅 Dienstag, 29. April 2025 | ⏰ 10:00 – 13:00 Uhr | 📍 Online via Zoom🗣️ Sprache: Deutsche Lautsprache (Fragen auf Englisch willkommen) Nach den bisherigen Excel-Workshops für Einsteiger*innen (Excel ist keine Landschaft) und Fortgeschrittene (Excel ist keine Lösung) bietet produktionsbande nun den abschließenden Teil der Reihe excells an: eine interaktive Arbeits- und Austauschplattform für […]

Workshop: Kultur unter Druck – Störungen von rechts verstehen und produktiv begegnen

Das Landeszentrum FREIES THEATER Sachsen-Anhalt (LanZe) lädt am 16. März 2025 zu einer Präsenzveranstaltung in Magdeburg ein, die sich mit Bedrohungen gegen Kunst und Kultur auseinandersetzt. Der Workshop thematisiert gezielte Störungen durch rechtsgerichtete Akteurinnen, die Kulturinstitutionen und Künstlerinnen zunehmend unter Druck setzen – sei es durch Drohungen, Strafanzeigen oder politische Einflussnahme. Unter der Leitung von […]

Digitale Eltern-Kind-Informationsveranstaltung zum Thema Hass im Gaming

fjp>media lädt in Kooperation mit der AOK Sachsen-Anhalt zur digitalen Infoveranstaltung „Hass im Gaming“ ein. Eltern und Kinder erfahren, wie sie toxische Inhalte in der Gaming-Welt erkennen und kritisch hinterfragen können. 📅 Termin: 13. März 2025, 16:30–18:00 Uhr💻 Ort: Online💰 Kosten: Kostenlos📌 Anmeldung erforderlich Die Veranstaltung beleuchtet frauenfeindliche Inhalte, toxische Chats und gezielte politische Einflussnahme […]

Interaktive Online-Fortbildung „Handeln statt hinnehmen“

Das Kompetenzzentrum geschlechtergerechte Kinder- und Jugendhilfe Sachsen-Anhalt lädt gemeinsam mit Detox Identity zur Fortbildung „Handeln statt hinnehmen – Strategien gegen Antifeminismus und deren Relevanz im Kontext der Kinder- und Jugendhilfe“ ein. 📅 Termin: 3.–4. April 2025, 09:00–15:30 Uhr💻 Ort: Online💰 Kosten: 25 Euro📌 Anmeldung bis 13. März 2025 Die Fortbildung thematisiert antifeministische Mechanismen und deren […]

kompetent vernetzt: Digitales Dialogforum

Das Kompetenzzentrum geschlechtergerechte Kinder- und Jugendhilfe lädt zu einer neuen Online-Reihe ein, die Fachkräften, Ehrenamtlichen und Interessierten eine Plattform bietet, um aktuelle Herausforderungen geschlechtersensibler Arbeit zu diskutieren. Angesichts zunehmender Debatten um Geschlechtergerechtigkeit geht es darum, Fachwissen zu teilen, Mythen zu hinterfragen und praxisnahe Methoden kennenzulernen. Schwerpunkt 2025: (Anti-)Feminismus in der Kinder- und Jugendhilfe. Das Forum […]