Austausch, Informationen, Weiterbildungen

Safer Internet Day 2025 – Keine Likes für Lügen!

Am 25. Februar 2025 laden wir euch zu einer spannenden Online-Veranstaltung zum Safer Internet Day ein! Dieses Jahr steht das Thema „Keine Likes für Lügen!“ im Fokus – es geht um Extremismus, Populismus und Deepfakes im Netz. 👀 Können wir unseren Augen noch trauen?🎭 Künstliche Intelligenz & Deepfakes in modernen Medien📅 Wann? 25. Februar 2025 […]

🕵️‍♂️ Online-Fortbildung zu Fake News am Safer Internet Day 2025 🕵️‍♂️

Soziale Netzwerke wie TikTok und Instagram sind für Jugendliche längst mehr als nur Unterhaltung – sie beeinflussen zunehmend ihre Meinungsbildung. Doch wie erkennt man Falschnachrichten, Extremismus oder Deepfakes? 🤔 Gerade für junge Menschen kann es schwierig sein, manipulierte Inhalte von echten Fakten zu unterscheiden. 📢 Anlässlich des Safer Internet Day 2025 am 11. Februar lädt […]

🎓Digitale Praxisqualifizierung „Politische Medienbildung in der Jugendarbeit“ 📱🗳️

Wie können Jugendliche für Demokratie und digitale Medien begeistert werden? Genau das steht im Fokus der kostenfreien Online-Qualifizierung des Landesfachverbands Medienbildung Brandenburg vom 3. bis 4. April 2025. 👥 Für wen? Pädagogische Fachkräfte in der Jugend(sozial)arbeit & Schulsozialarbeit📅 Wann? 03.–04. April 2025, 09:30–16:30 Uhr💻 Wo? Online Teilnehmende erwarten praxisnahe Methoden, spannende Einblicke in Social Media […]

Politikwahl 2025 – Deine Stimme zählt!

Die Ampel-Koalition ist Geschichte, im Februar 2025 wird neu gewählt. Für viele junge Menschen bedeutet das: zum ersten Mal wählen gehen – und Entscheidungen treffen, die unser Land und unsere Zukunft prägen werden. Doch gerade jetzt herrscht Unsicherheit: Wem kann man vertrauen? Wie behält man den Durchblick im Informationsdschungel? Im interaktiven Online-Workshop von SPREUWEIZEN findest […]

Online-Vorstellung MINT-Projekt des Jobcenter Magdeburg

Die regionale Netzwerkstelle «Schulerfolg» Magdeburg und die Koordinationsstelle Schulsozialarbeit in der Landeshauptstadt Magdeburg bietet gemeinsam mit dem Jobcenter Magdeburg eine Veranstaltung zum Thema MINT-Projekte in der Kinder- und Jugendarbeit an. Datum: 20.02.2025 Zeit: 13:00 – 14:00 Uhr Online-Veranstaltung – Link zum Einwählen: https://deutscherfamilienverband.my.webex.com/deutscherfamilienverband.my/j.php?MTID=m9cbe1ed3f161a2a933b1184ff3b0d1df Meldet euch gerne eben zurück, falls ihr teilnehmen wollt: Mail – schulerfolg@dfv-lsa.de Fon […]

Trainings zur psychosozialen Unterstützung geflüchteter Kinder und Familien

Projekt: Trainings zur psychosozialen Unterstützung geflüchteter Kinder und Familien Ziel: Stärkung von Ehrenamtlichen und Fachkräften im Umgang mit psychisch belasteten und traumatisierten Kindern und Familien Zielgruppe: Ehrenamtliche und Fachkräfte, die mit geflüchteten Kindern und Familien arbeiten Das Angebot richtet sich an alle, die mit geflüchteten Kindern und Familien arbeiten. Dazu gehören Fachkräfte (z. B. Mitarbeitende in […]