Fachkräfte

Informationen für Pädagogische Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe in der Landeshauptstadt Magdeburg.

Online-Fachtag „Internationale Jugendmobilität nachhaltig gestalten“

In Kooperation mit den Fach- und Förderstellen der Europäischen und Internationalen Jugendarbeit veranstaltet IJAB am 11. Dezember 2023 einen Online-Fachtag zum Thema Nachhaltigkeit in der Internationalen Jugendarbeit. Auf dem Online-Fachtag gilt es unter anderem einen Überblick darüber zu erhalten, was sich im Feld der Internationalen Jugendarbeit in Deutschland bereits bewegt, Vorhaben im Kontext der Nachhaltigkeit kennen zu lernen, […]

Vereins-(Steuer-)recht 2023 – Wichtigste Neuerungen“

Sie möchten wissen, wie Sie die aktuellen Änderungen im Vereins-(Steuer-)recht so umsetzen, dass Sie Stolperfallen sicher umgehen und neue Chancen nutzen? Vereins- und Steuerrecht sind ständig in Bewegung! Was gerade noch galt, kann aus aktuellem Anlass oder aufgrund einer neuen Gerichtsentscheidung schon wieder „Schnee von gestern“ sein. Das hat nicht zuletzt die Corona-Pandemie drastisch vor Augen […]

Internationaler Adventsmarkt

Liebe Freundinnen und Freunde, Lasst uns gemeinsam zum zweiten Mal den Internationalen Adventsmarkt im und am einewelt haus organisieren. Präsentiert euch mit musikalischem Programm, kreativen Aktionen, Basteleien und Leckereien. Warum nicht über einen Miniflohmarkt, Fingerfood-Basar, eine Fotoaktion, ein interaktives Quiz oder eine Versteigerung den Markt bunter machen und etwas Gutes tun? Draußen ist Platz für […]

Bürgerdialog „Wie Desinformationen anti-europäische Haltungen prägen und was wir dagegen tun können“

EUROPA HAT DIE WAHL – Vom 6. – 9. Juni 2024 können die Bürger*innen der EU ein neues Parlament wählen. Mit Blick auf dieses wichtige Ereignis plant die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt in Kooperation mit der Europa-Union Sachsen-Anhalt e.V. und Europe Direct Magdeburg vier EU-Bürgerdialoge an unterschiedlichen Orten in Sachsen-Anhalt. Den […]

Infos zu Suchtfragen

In dem Infobrief der Landesstelle für Suchtfragen im Land Sachsen-Anhalt (LS-LSA) sind Informationen zu Neuerungen in Sachsen- Anhalt, zu Cannabis, bundesweiten Aktionen und Angeboten, Materialien und Veranstaltungstipps gebündelt. Schaut gern rein und bekommt Updates zu aktuellen Entwicklungen im Suchtbereich. Hier geht es: zum Infobrief

Veranstaltungen November

zum Thema Medien zum Thema Kultur zum Thema Förderung Sonstiges