Fachkräfte

Informationen für Pädagogische Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe in der Landeshauptstadt Magdeburg.

Heute schon mal abgeschaltet? Eltern-Kind-Infoveranstaltung zu exzessiver Mediennutzung

📅 Datum: 18. Juni 2025🕕 Uhrzeit: wird bei Anmeldung bekannt gegeben📍 Ort: Online 🎯 Zielgruppe: Eltern und Erziehende mit Schulkindern ab 9 Jahren 🧠 Thema: Eltern-Kind-Informationsveranstaltung zur exzessiven Mediennutzung 📄 Beschreibung:Digitale Medien faszinieren – und stellen Familien oft vor Herausforderungen. Die Fachstelle Medienpause von fjp>media bietet in Kooperation mit der AOK Sachsen-Anhalt eine Online-Infoveranstaltung für […]

Sommerfest der Freiwilligenagentur

📅 Datum: 11. Juni 2025🕔 Uhrzeit: 17:00 Uhr📍 Ort: Altenpflegeheim „Haus Krähenstieg“, Magdeburg💬 Veranstaltung: Sommerfest der Freiwilligenagentur Magdeburg 🎉 Kurzbeschreibung:Die Freiwilligenagentur Magdeburg lädt Freiwillige, Freundinnen, Kooperationspartner und Unterstützerinnen zu einem fröhlichen Sommerfest im Garten des Altenpflegeheims „Haus Krähenstieg“ ein. Bei Livemusik, Mitmachaktionen, leckerem Buffet und vielen Gesprächen soll gemeinsam das freiwillige Engagement gefeiert werden. 🌞 […]

Teamerseminare 2025: Online-Weiterbildungsreihe stärkt Betreuungskompetenz auf Kinder- und Jugendreisen

BundesForum Kinder- und Jugendreisen setzt erneut auf Qualität, Praxisnähe und aktuelle Themen Gut ausgebildete Teamerinnen sind das Rückgrat jeder Kinder- und Jugendreise. Sie tragen Verantwortung, fördern Gruppendynamik, sorgen für Sicherheit und gestalten unvergessliche Erlebnisse für junge Menschen. Eine qualitativ hochwertige Ausbildung der Betreuerinnen ist daher entscheidend für sichere und gute Reisen, pädagogischen Anspruch und nachhaltige […]

Junge Stimmen zählen | Teilnehmer*innen für partizipative Forschung gesucht | Mitreden und mitgestalten !

Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes lädt gemeinsam mit der Leuphana Universität Lüneburg junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren zu insgesamt 8 bundesweiten Gruppenwerkstätten ein. Thema der Studie: Adultismus und Diskriminierungen entlang des jungen Alters – und wie diese mit anderen Diskriminierungsmerkmalen zusammenwirken. In kleinen Gruppen von 6 Personen werden sich die jungen Menschen einen Tag […]

Stellenausschreibung: Jungendbildungsreferent*in

Details zur Stelle: Weitere Informationen zur Stellenausschreibung wie Aufgaben, Anforderungen, und sonstige Informationen zum Bewerbungsverfahren gibt es hier. Für Rückfragen steht Frau Kuhnert (kaufmännische Geschäftsführerin) unter corinna.Kuhnert(at)bund-sachsen-anhalt.de oder telefonisch unter 0391 56307813 gerne zur Verfügung.

Gleichgestellt aber nicht gleichbehandelt. Perspektiven auf die EU-Grundrechtecharta im Licht der Diskriminierung von Unionsbürgern.

📅 Datum & Uhrzeit: 16. Mai 2025, 11:30–13:00 Uhr📍 Ort: Online (Zoom-Link nach Anmeldung per E-Mail)🎯 Veranstaltung: Gleichgestellt aber nicht gleichbehandelt. Perspektiven auf die EU-Grundrechtecharta im Licht der Diskriminierung von Unionsbürgern🔎 Kontext: Europawochen 2025 📝 Beschreibung:Trotz der in der EU-Grundrechtecharta verankerten Gleichbehandlung erfahren viele Unionsbürger in Deutschland Diskriminierung – etwa auf dem Arbeitsmarkt, bei Behörden […]