Fachkräfte

Informationen für Pädagogische Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe in der Landeshauptstadt Magdeburg.

Kostenfreie Eltern-Kind-Informationsveranstaltungen zur Mediennutzung

👨‍👩‍👧‍👦 Kinder wachsen mit digitalen Medien auf – doch was bedeutet das für Eltern?Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz führt in Kooperation mit der AOK eine kostenfreie Veranstaltungsreihe durch. Eltern erhalten wertvolle Einblicke in die digitale Welt ihrer Kinder, lernen Chancen und Risiken der Mediennutzung kennen und bekommen praktische Tipps zur Medienerziehung und zum technischen Jugendmedienschutz. […]

Projektförderungen 2025 über die Partnerschaft für Demokratie Magdeburg

Die Partnerschaft für Demokratie Magdeburg unterstützt auch 2025 zivilgesellschaftliche Projekte für ein demokratisches Miteinander in der Landeshauptstadt. Eine Antragstellung ist ab sofort möglich. Für das Jahr 2025 gelten folgende Antragsfristen: Die notwendigen Antragsunterlagen und Informationen zur Antragsstellung und Höhe der Projektmittel erhalten Sie bei der Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie in der Landeshauptstadt Magdeburg. mehr Infos hier

10 Jahre Engagementfonds des Landes: Start in die neue Förderphase 2025

Auch 2025 unterstützt die Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Sachsen-Anhalt e.V. (LAGFA) nachbarschaftliches Engagement mit bis zu 2.500 € pro Vorhaben! 🏀 Integration im Sportverein🏡 Spielplatzinitiativen💡 Technikkurse für Senior*innen – und vieles mehr! 📌 Anträge sind ab sofort und das ganze Jahr über möglich!🔗 Mehr Infos & Antragstellung: www.nachbarsein.de Jetzt mitmachen & Engagement fördern!

Auslobung des Landespräventionspreises 2025„Gemeinsam gegen Kriminalität vor Ort“

Der Landespräventionsrat Sachsen-Anhalt vergibt den Landespräventionspreis 2025 unter dem Motto „Gemeinsam gegen Kriminalität vor Ort“. Der Preis würdigt innovative, nachhaltige und wirkungsvolle Projekte, die zur Kriminalprävention und Stärkung der Sicherheit in der Gemeinschaft in Sachsen-Anhalt beitragen. Insgesamt werden 3.500 € vergeben:🥇 1. Platz: 2.000 €🥈 2. Platz: 1.000 €🥉 3. Platz: 500 € Gesucht werden […]

Deutsch-Japanisches Austauschprogramm für junge Ehrenamtliche 2025

📌 Interessiert an Japan? Lust auf interkulturellen Austausch?Das Deutsch-Japanische Austauschprogramm für junge Ehrenamtliche bietet eine einmalige Gelegenheit, Japan zu besuchen, junge engagierte Menschen kennenzulernen und mehr über gesellschaftliche Partizipation zu erfahren. 📎 Alle Details & Bewerbungsformular 👉 JDZB-Homepage

Online-Schulung zum Thema  „Zwangsverheiratung erkennen und wirksam intervenieren“

📆 Datum: Donnerstag, 10. April 2025⏰ Zeit: 14:00 – 16:00 Uhr🌍 Ort: Online Die AWO Fachstelle Vera – gegen Frauenhandel und Zwangsverheiratung lädt in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten des Ministeriums für Bildung zu einer Online-Schulung ein. Ziel ist es, Fachkräfte und Interessierte für das Thema Zwangsverheiratung zu sensibilisieren und effektive Interventionsmöglichkeiten aufzuzeigen. Die Veranstaltung bietet […]