(Stellen-)Ausschreibungen

Leitung Kinder- und Jugendhaus „Heizhaus“(m/w/d)

Vollzeitstelle (39 Std./Woche), unbefristet, Bewerbung bis 13.11.2024 Aufgaben: Leitung und Verwaltung des Jugendhauses „Heizhaus“ mit zielgruppengerechten, niederschwelligen Angeboten; sozialpädagogische Tätigkeiten; Jugendhilfeplanung und Qualitätssicherung; Öffentlichkeitsarbeit. Arbeitszeiten: Nachmittags bis früher Abend, Wochenendarbeit erforderlich. Weitere Informationen finden Sie hier.

Minijob beim JugendInfoService Sachsen-Anhalt

Die Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt sucht unter dem Vorbehalt der Förderzusage zum 1. Januar 2025 eine*n Minijober*in für den Bereich Jugendbildung, im Projekt JugendInfoService Sachsen-Anhalt, kurz JISSA. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt neun Stunden. Die Stelle ist zunächst bis zum 31. Dezember 2025 fördermittelbedingt befristet zu besetzen, eine Verlängerung wird angestrebt Die vollständige Stellenausschreibung […]

Pädagogische Mitarbeit für das „Sport- und Spielmobil“ 

Die Sportjugend im Stadtsportbund Magdeburg e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, eine/npädagogische(n) Mitarbeiter (in) für das „Sport- und Spielmobil“ (m/w/d). Teilzeit; bis max. 24 Std./ Woche   Mehr Informationen finden Sie hier:

VoiceUp!

Du bist jung, engagiert und möchtest etwas verändern? VoiceUp! sucht Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die Lust haben, als Teil der Initiative die Zukunft mitzugestalten. 🙆‍♀️🙋🏽‍♂️🤷🏼🤦🏻‍♂️💁🏼 Warum lohnt es sich, dabei zu sein? 🔥 Du bekommst vielfältige Einblicke in die Entstehung einer bundesweiten Initiative und kannst sie mitgestalten. 🔥 Du kannst dich mit anderen […]

Freie Plätze im JuLeiCa-Kurs – Jetzt anmelden

Die Falken, LV Sachsen-Anhalt – bieten im Oktober/ November 2024 einen modularen JuLeiCa-Grundkurs* an und haben noch Plätze frei! Der Grundkurs mit einem Umfang von 40 Stunden findet an zwei Wochenenden in Magdeburg statt.  Die beiden Module gehören zusammen und sollten beide besucht werden. Für bestehende Gruppenhelfende kann ein Modul als Aufbaukurs genutzt werden. Anmeldefrist: Mittwoch, 09.10.2024 Mehr Informationen findet ihr hier.