Ostern

Osterangebote im JUZ Ottersleben

Das Jugendzentrum St. Johannes in Ottersleben hat sich auch in diesem Jahr wieder tolle Osterangebote für euch ausgedacht. In der Tabelle findet ihr die einzelnen Einladungen. Samstag 27.03.2021 Osterbasteln für Kinder und Familien – Wir laden Euch auch in diesem Frühling wieder zum Basteln ein!In und um das Jugendzentrum herum werden wir am Samstag den […]

Ostersuchspiel

Auf den Seiten des JIZ verstecke ich über die Osterfeiertage für euch zahlreiche bunte Ostereier. Wer findet sie? Wenn ihr mindestens 5 Ostereier gefunden habt, schreibt mir eine E-Mail mit den Orten/ Seiten und eurer Adresse, dann schicke ich euch eine kleine Osterüberraschung zu. Schreibt an: info@jiz-magdeburg.de Viel Spaß beim Suchen.

Juleica-Ausbildung mit Medienschwerpunkt in den Osterferien

Medien? Na klar! Juleica-Ausbildung mit Medienschwerpunkt bei fjp>media vom 23. bis 27. April in Magdeburg In den Osterferien bildet fjp>media wieder junge Medieninteressierte als Jugendleiter aus. Magdeburg, 06.03.2019. Für junge Menschen, die ihr Wissen an Kinder und Jugendliche weitergeben möchten, bietet fjp>media, Verband junger Medienmacher, in den Osterferien vom 23. bis 27. April 2019 in […]

Kinderfahrt in den Osterferien

Titel: Kinderfahrt nach Tangermünde in die NABU-Ökoscheune Datum: 27.04- 30.04.2019 Alter: 7-11 Jahre Kosten: 85,- Euro Hintergrundinfos: Dieses Jahr ist das Ziel der Ferienfreizeit des JUZ Ottersleben die NABU – Ökoscheune in Tangermünde/Buch. Der kleine Ort und unser Freizeitheim liegen nahe dem Biosphärenreservat „Flusslandschaft Elbe“ in der Altmark. Die Fahrt bietet eine wunderbare Möglichkeit, eine erlebnisreiche […]

Osterferienprogramm Rolle 23

Auch die Kinder- und Jugendeinrichtung „Rolle 23“ hält ein super Osterprogramm für euch bereit:

Osterbasteln im JUZ Ottersleben

Wir basteln wieder kleine Geschenke und Dekoratives für das kommende Osterfest. Eltern, Großeltern, Kinder und alle Familienangehörige sind herzlich zum Basteln im Jugendzentrum eingeladen. Wir starten um 9:30 Uhr und enden gegen 11:30 Uhr Der Teilnehmerbeitrag beträgt 1 Euro pro Person