Links/ TIPPs

Präventionskampagne KomPAKT: Präventionsatlas des LPR ist online!

Der Landespräventionsrat Sachsen-Anhalt (LPR) möchte mit seiner aktuellen Präventionskampagne „KomPAKT – Kommunale Prävention – Austausch. Kooperation. Teilhabe.“ zur Stärkung der kommunalen Prävention in Sachsen-Anhalt beitragen und zeigen, wie vielfältig die Präventionslandschaft in unserem Bundesland ist. Kernstück der Kampagne ist ein virtueller Präventionsatlas, der die vielfältigen kriminalpräventiven Aktivitäten, Arbeitskreise, Beratungsstellen, Gremien, Initiativen, Netzwerke, Projekte, Sicherheitskooperationen, Verbände […]

Onlinetraining zur Vermittlung von Grundkompetenzen für den Berufseinstieg – Demo zu Testen

Viele Bewerber*innen für einen Ausbildungs- oder Studienplatz scheitern im Auswahlverfahren an berufsrelevanten Grundkompetenzen. In diesen Fällen reichen meist die Kenntnisse der Rechtschreibung, Mathematik, Logik, Allgemeinwissen, Merkfähigkeit und visuelles Denkvermögen nicht aus. Dabei sind gute Grundkompetenzen eine Voraussetzung für den beruflichen Alltag – egal ob in der Kommunikation mit Kolleg*innen, Vorgesetzten oder Kund*innen. Das Wichtigste zum eTrainer auf einen Blick:• Im Übungsmodus […]

Links und Tipps im März

Handbücher zu verschiedenen Themen Handbuch „Make, Create and Play“: medienpädagogischen Blick auf Kreativität und Spiel, stellt zudem prämierte Projekte vor, für 18 € bestellbar Handbuch „Familienkultur smart und digital“: im Fokus- Digitalisierung des Alltags und deren Auswirkung auf den Familienalltag, stellt zudem prämierte Projekte vor, für 18 € bestellbar Zum Umgang mit Rassismus und Diversität in Jugendorganisationen: […]

Links/ Tipps Februar

Online-Sprechstunden für mehrsprachige Familien und für Lehrer*innen ab dem 03.02.2021 kostenlos immer mittwochs, für Familien von 15:00- 16:00 Uhr, für Fachkräfte von 16:00- 17:00 Uhr zum Austausch und zur Unterstützung während der Pandemie um vorherige Anmeldung wird gebeten Online-Aktion „One Billion Rising“ da in diesem Jahr ein Zusammenkommen zum eigentlich stattfindenden Flashmob auf öffentlichen Plätzen […]

Links/Tipps Januar

Cybermobbing Erste-Hilfe-App kurze Videoclips zu konkreten Verhaltenstipps, Coaches sprechen Mut zu und begleiten bei ersten Schritten, gegen Cyber-Mobbing vorzugehen rechtliche Hintergrundinformationen und Links zu anonymen Beratungsstellen Tutorials zum Melden, Blockieren oder Löschen von beleidigenden Kommentaren auf Social-Media-Plattformen wie Instagram, YouTube und TikTok oder im Messenger WhatsApp 2.Verordnung zur Änderung der 9. Eindämmungsverordnung speziell zu Jugendarbeit und […]

Links/ Tipps Dezember

Erste-Hilfe-App erklärt Grundlagen beim Einsatz von Erste-Hilfe-Maßnahmen zeigt die Schritte an, die bei der Rettung einer Person eingeleitet werden müssen und führt anschaulich durch die Situation kostenlos Fachbuch: „Liebes Leben anders“ geht der Frage nach wie soziale Normen wie Heterosexualität und Zweigeschlechtlichkeit für jene jungen Menschen, die sich in dieser Ordnung nicht verorten können oder wollen, […]