Drogen & Sucht

Alkohol, Cannabis, Smartphone, Glücksspiel: Es gibt viele Dinge, die süchtig machen können. In Magdeburg gibt es mehrere Anlaufstellen, die Betroffene unterstützen.

Betroffen muss nicht heißen, dass du selbst süchtig bist. In den Anlaufstellen wird dir also auch geholfen, wenn Menschen aus deiner Familie oder deinem Freundeskreis süchtig sind.


Be smart – don’t start: Challenge für Schulklassen gegen das Rauchen in jeglicher Form

Worum geht es? „Be Smart – Don’t Start“ ist ein Wettbewerb für Schulklassen.
Er hilft Jugendlichen, mit dem Rauchen gar nicht erst anzufangen.

Wer kann mitmachen? Schulklassen der Jahrgangsstufen 6 bis 8 – manchmal auch Klassen darüber oder darunter. Teilnehmen können alle Schulformen.

Rauchfrei sein heißt: Die Klasse sagt „Nein“ zu Zigaretten, E-Zigaretten, Shishas, E-Shishas, Tabak und Nikotin in jeder Form.

Wie funktioniert der Wettbewerb?

  • Die Klasse entscheidet gemeinsam: Wir bleiben rauchfrei.
  • Die Klasse gibt jede Woche an, ob sie sich daran gehalten hat.
  • Das läuft meistens über eine Lehrkraft.

Wenn mindestens 90 % der Klasse rauchfrei bleiben, ist die Teilnahme erfolgreich.

Was bringt das?

  • Die Klasse stärkt den Zusammenhalt.
  • Alle überlegen gemeinsam, wie man Druck widersteht.
  • Man lernt etwas über Sucht und Gesundheit.
  • Es gibt Preise zu gewinnen – bundesweit und auf Landesebene.

Weitere Infos unter: https://www.besmart.info/besmart