Kalender

Jul
1
Di
Poetry Slam Workshop @ Falkenbüro
Jul 1 um 13:30 – 21:00

poetry slam

Hier könnt ihr euch am Schreiben und Performen eigener Slams ausprobieren. In dem ca. 6 stündigen Workshop könnt ihr gemeinsam mit anderen Jugendlichen Formen und Umsetzungsmöglichkeiten kreativen Schreibens entdecken.

Stellt euren Freund_innen und Verwandten bei eurem EIGENEN Poetry Slam am darauffolgenden Freitag, 4. Juli 2014 euer Können unter Beweis.

Wir freuen uns auf euch und eure Freund_innen!

Anmeldefrist für den Workshop ist der 25. Juni 2014.
Anmeldungen und weitere Infos unter:
Mail: info@kjr-lsa.de
Tel: 0391-535 394 80.

Okt
11
Sa
Weltmädchentag / International Day of the Girl Child @ Stadtjugendpfarramt / Zentrum für soziales Lernen
Okt 11 um 10:00 – 15:30

Weltmädchentag / International Day of the Girl Child

Anreise:

Stadtjugendpfarramt/
Zentrum für soziales Lernen
Schöppensteg 16
39124 Magdeburg

Haltestelle:

Pettenkoferstraße
Linie 10 Richtung „Barleber See“

Der WELT-MÄDCHENTAG ist ein Meilenstein auf dem Weg zu mehr GLEICHBERECHTIGUNG. Als Aktionstag der Vereinten Nationen fordert er internationales Engagement für Mädchen. Am „International Day of the Girl Child“ sollen weltweit die RECHTE VON MÄDCHEN und FRAUEN gestärkt werden. Zugleich macht er Mädchen überall SICHTBARER und lässt sie zu Wort kommen. Mädchen weltweit verdienen RESPEKT, WERTSCHÄTZUNG und FÖRDERUNG.

HALLO MÄDELS,
IHR KÖNNT an diesem Welt-Mädchentag in tollen AKTIONEN euren MUT, eure Kreativität und TreffSICHERHEIT sowie eure KOOPERATIONsfähigkeit unter Beweis stellen. Angeboten werden unter anderem das Basteln von TRAUMfängern, Bogenschießen, Kletterübungen sowie kooperative Übungen im FREIen. WIR FREUEN UNS AUF EUCH!

Den Link zum Flyer und zur Anmeldung findet ihr hier: Flyer Mädchentag_3

 

Eine Kooperation von:

ej-top-logo

logo_seilgarten_magdeburg

MAK

Magdeburg-ottostadt-logo

Nov
17
Mo
Denkfabrik: Fitmachen für´s Mitmachen – Jugendhilfeplanung aktiv mitgestalten @ Ministerium für Arbeit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt Raum C105 / C107
Nov 17 um 10:00 – 15:00

Flyer_vorn_1 - Kopie

Denkfabrik: Fitmachen für´s Mitmachen – Jugendhilfeplanung aktiv mitgestalten

Das Programm:

10:00 – Begrüßung, Grundlagen der Jugendhilfeplanung
11:00 – Jugendhilfeplanung ganz konkret bei uns, Teil 1
12:30 – Mittagspause
13:00 – Jugendhilfeplanung ganz konkret bei uns, Teil 2
14:30 – Auswertung uns Ausblick
15:00 – Ende

Website zur Denkfabrik: http://kjr-lsa.de/ger/fachtage/denkfabrik/Ftimachen_Magdeburg.php

PDF zur Anmeldung: http://kjr-lsa.de/ger/fachtage/denkfabrik/Anmeldebogen.pdf

Apr
25
Sa
Treffen der jungen Zukunftsgestalter_innen @ Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e. V.
Apr 25 um 11:00 – 16:00

Die Jungen Zukunftsgestalter_innen treffen sich wieder!

Gemeinsam wollen wir die laufenden und kommenden Projektschritte – Mikroprojekte, Veranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit – besprechen und mit kreativen Ideen ausfüllen. Geplant ist auch wieder einen kleinen, aber feinen JuMaZ Film zu drehen. Wir freuen uns auf euch!

Interesse dabei zu sein? Dann einfach bei uns melden jugendmachtzukunft@kjr-lsa.de

Gerne mit euren Freunden teilen!!!!

jmz

Mai
30
Sa
Jugend Mischt Mit @ einewelt haus Magdeburg
Mai 30 um 11:00 – 16:00

Jugend Mischt Mit

Du willst deine Zukunft selbst gestalten und im politischen Geschehen mitmischen? Du hast Ideen und willst in deinem Ort mehr mitbestimmen?

Dann sei dabei! Denn bei „Jugend Mischt Mit!“ hast du die Möglichkeit, dich mit anderen jungen Menschen aus Sachsen-Anhalt über Mitbestimmung und Beteiligung in Schule, Jugendarbeit und in eurem Ort auszutauschen und zu diskutieren. Entwickelt gemeinsam Ideen und Forderungen!

Am Nachmittag sind Entscheidungsträger_innen aus unterschiedlichen Bereichen eingeladen, um an Diskussionstischen – unter dem Motto „Jugend Trifft Politik“ – mit dir ins Gespräch zu kommen. Tauscht euch aus, werdet konkret und trefft Verabredungen mit der Politik!

 

Ziel ist es, Beteiligungsmöglichkeiten sichtbar und umsetzbar zu machen und gemeinsame Verbindlichkeiten zu schaffen, um Beteiligungsprozesse vor Ort anzuregen.

 

Interessiert? Dann komm vorbei:

am 30. Mai 2015 in Magdeburg (einewelt haus)

am 19. Juni 2015 in Stendal (geplant)

am 13. Juni 2015 in Naumburg (Jugendzentrum Otto)

Schreib uns oder ruf uns an unter 0319- 535 394 80.

Gemeinsam schaffen wir es, dass eure Stimmen von Politik und Gesellschaft gehört werden!

 

2 thoughts on “Kalender

Comments are closed.