Kalender

Sep
29
Mo
Rosenstraße 76- Interaktive Ausstellung zum Thema”Häusliche Gewalt” @ HOT- Alte Bude
Sep 29 um 8:00 – 17:00

 

Häusliche Gewalt hinter der heilen Fassade ….

Vor der Tür gepflegte Blumenbeete, auf der Fußmatte Willkommensgrüße: Die “Rosenstraße 76” ist ein Zuhause – und ein Ort des Terrors zugleich. Denn hinter jeder Wohnungstür könnte Gewalt zum Alltag gehören. Die interaktive Ausstellung “Rosenstraße 76” führt Sie in eine 3-Zimmer-Wohnung, die exemplarisch für den Ort steht, an dem Frauen und Kinder am häufigsten von Übergriffen bedroht sind; das eigene Heim. Seelische Grausamkeiten, Schläge, sexuelle Erniedrigungen bis hin zur Vergewaltigung gehören erschreckend oft zur Realität in den eigenen vier Wänden.

Betreten Sie die Zimmer dieser fremden Wohnung und werfen Sie einen Blick hinter die Fassade. Setzen Sie sich auf das Sofa und öffnen Schränke, hören Sie den Anrufbeantworter ab oder schauen Sie im Wohnzimmer einen Kurzfilm an, in dem Täter und Zeugen zu Wort kommen.
Die Ausstellung eignet sich für:

Schulklassen ab 7. Klassenstufe
Jugendgruppen
Fachkräfte
Erwachsenengruppen
Für nähere Infos zu Besuchszeiten und für Anmeldungen besuchen Sie bitte die Rosenstraßen-Website des IB!

Logo_hot_alte_bude

Sep
30
Di
Rosenstraße 76- Interaktive Ausstellung zum Thema”Häusliche Gewalt” @ HOT- Alte Bude
Sep 30 um 8:00 – 17:00

 

Häusliche Gewalt hinter der heilen Fassade ….

Vor der Tür gepflegte Blumenbeete, auf der Fußmatte Willkommensgrüße: Die “Rosenstraße 76” ist ein Zuhause – und ein Ort des Terrors zugleich. Denn hinter jeder Wohnungstür könnte Gewalt zum Alltag gehören. Die interaktive Ausstellung “Rosenstraße 76” führt Sie in eine 3-Zimmer-Wohnung, die exemplarisch für den Ort steht, an dem Frauen und Kinder am häufigsten von Übergriffen bedroht sind; das eigene Heim. Seelische Grausamkeiten, Schläge, sexuelle Erniedrigungen bis hin zur Vergewaltigung gehören erschreckend oft zur Realität in den eigenen vier Wänden.

Betreten Sie die Zimmer dieser fremden Wohnung und werfen Sie einen Blick hinter die Fassade. Setzen Sie sich auf das Sofa und öffnen Schränke, hören Sie den Anrufbeantworter ab oder schauen Sie im Wohnzimmer einen Kurzfilm an, in dem Täter und Zeugen zu Wort kommen.
Die Ausstellung eignet sich für:

Schulklassen ab 7. Klassenstufe
Jugendgruppen
Fachkräfte
Erwachsenengruppen
Für nähere Infos zu Besuchszeiten und für Anmeldungen besuchen Sie bitte die Rosenstraßen-Website des IB!

Logo_hot_alte_bude

Okt
1
Mi
Rosenstraße 76- Interaktive Ausstellung zum Thema”Häusliche Gewalt” @ HOT- Alte Bude
Okt 1 um 8:00 – 17:00

 

Häusliche Gewalt hinter der heilen Fassade ….

Vor der Tür gepflegte Blumenbeete, auf der Fußmatte Willkommensgrüße: Die “Rosenstraße 76” ist ein Zuhause – und ein Ort des Terrors zugleich. Denn hinter jeder Wohnungstür könnte Gewalt zum Alltag gehören. Die interaktive Ausstellung “Rosenstraße 76” führt Sie in eine 3-Zimmer-Wohnung, die exemplarisch für den Ort steht, an dem Frauen und Kinder am häufigsten von Übergriffen bedroht sind; das eigene Heim. Seelische Grausamkeiten, Schläge, sexuelle Erniedrigungen bis hin zur Vergewaltigung gehören erschreckend oft zur Realität in den eigenen vier Wänden.

Betreten Sie die Zimmer dieser fremden Wohnung und werfen Sie einen Blick hinter die Fassade. Setzen Sie sich auf das Sofa und öffnen Schränke, hören Sie den Anrufbeantworter ab oder schauen Sie im Wohnzimmer einen Kurzfilm an, in dem Täter und Zeugen zu Wort kommen.
Die Ausstellung eignet sich für:

Schulklassen ab 7. Klassenstufe
Jugendgruppen
Fachkräfte
Erwachsenengruppen
Für nähere Infos zu Besuchszeiten und für Anmeldungen besuchen Sie bitte die Rosenstraßen-Website des IB!

Logo_hot_alte_bude

Okt
2
Do
Rosenstraße 76- Interaktive Ausstellung zum Thema”Häusliche Gewalt” @ HOT- Alte Bude
Okt 2 um 8:00 – 17:00

 

Häusliche Gewalt hinter der heilen Fassade ….

Vor der Tür gepflegte Blumenbeete, auf der Fußmatte Willkommensgrüße: Die “Rosenstraße 76” ist ein Zuhause – und ein Ort des Terrors zugleich. Denn hinter jeder Wohnungstür könnte Gewalt zum Alltag gehören. Die interaktive Ausstellung “Rosenstraße 76” führt Sie in eine 3-Zimmer-Wohnung, die exemplarisch für den Ort steht, an dem Frauen und Kinder am häufigsten von Übergriffen bedroht sind; das eigene Heim. Seelische Grausamkeiten, Schläge, sexuelle Erniedrigungen bis hin zur Vergewaltigung gehören erschreckend oft zur Realität in den eigenen vier Wänden.

Betreten Sie die Zimmer dieser fremden Wohnung und werfen Sie einen Blick hinter die Fassade. Setzen Sie sich auf das Sofa und öffnen Schränke, hören Sie den Anrufbeantworter ab oder schauen Sie im Wohnzimmer einen Kurzfilm an, in dem Täter und Zeugen zu Wort kommen.
Die Ausstellung eignet sich für:

Schulklassen ab 7. Klassenstufe
Jugendgruppen
Fachkräfte
Erwachsenengruppen
Für nähere Infos zu Besuchszeiten und für Anmeldungen besuchen Sie bitte die Rosenstraßen-Website des IB!

Logo_hot_alte_bude

Okt
3
Fr
Rosenstraße 76- Interaktive Ausstellung zum Thema”Häusliche Gewalt” @ HOT- Alte Bude
Okt 3 um 8:00 – 17:00

 

Häusliche Gewalt hinter der heilen Fassade ….

Vor der Tür gepflegte Blumenbeete, auf der Fußmatte Willkommensgrüße: Die “Rosenstraße 76” ist ein Zuhause – und ein Ort des Terrors zugleich. Denn hinter jeder Wohnungstür könnte Gewalt zum Alltag gehören. Die interaktive Ausstellung “Rosenstraße 76” führt Sie in eine 3-Zimmer-Wohnung, die exemplarisch für den Ort steht, an dem Frauen und Kinder am häufigsten von Übergriffen bedroht sind; das eigene Heim. Seelische Grausamkeiten, Schläge, sexuelle Erniedrigungen bis hin zur Vergewaltigung gehören erschreckend oft zur Realität in den eigenen vier Wänden.

Betreten Sie die Zimmer dieser fremden Wohnung und werfen Sie einen Blick hinter die Fassade. Setzen Sie sich auf das Sofa und öffnen Schränke, hören Sie den Anrufbeantworter ab oder schauen Sie im Wohnzimmer einen Kurzfilm an, in dem Täter und Zeugen zu Wort kommen.
Die Ausstellung eignet sich für:

Schulklassen ab 7. Klassenstufe
Jugendgruppen
Fachkräfte
Erwachsenengruppen
Für nähere Infos zu Besuchszeiten und für Anmeldungen besuchen Sie bitte die Rosenstraßen-Website des IB!

Logo_hot_alte_bude

Okt
4
Sa
Rosenstraße 76- Interaktive Ausstellung zum Thema”Häusliche Gewalt” @ HOT- Alte Bude
Okt 4 um 8:00 – 17:00

 

Häusliche Gewalt hinter der heilen Fassade ….

Vor der Tür gepflegte Blumenbeete, auf der Fußmatte Willkommensgrüße: Die “Rosenstraße 76” ist ein Zuhause – und ein Ort des Terrors zugleich. Denn hinter jeder Wohnungstür könnte Gewalt zum Alltag gehören. Die interaktive Ausstellung “Rosenstraße 76” führt Sie in eine 3-Zimmer-Wohnung, die exemplarisch für den Ort steht, an dem Frauen und Kinder am häufigsten von Übergriffen bedroht sind; das eigene Heim. Seelische Grausamkeiten, Schläge, sexuelle Erniedrigungen bis hin zur Vergewaltigung gehören erschreckend oft zur Realität in den eigenen vier Wänden.

Betreten Sie die Zimmer dieser fremden Wohnung und werfen Sie einen Blick hinter die Fassade. Setzen Sie sich auf das Sofa und öffnen Schränke, hören Sie den Anrufbeantworter ab oder schauen Sie im Wohnzimmer einen Kurzfilm an, in dem Täter und Zeugen zu Wort kommen.
Die Ausstellung eignet sich für:

Schulklassen ab 7. Klassenstufe
Jugendgruppen
Fachkräfte
Erwachsenengruppen
Für nähere Infos zu Besuchszeiten und für Anmeldungen besuchen Sie bitte die Rosenstraßen-Website des IB!

Logo_hot_alte_bude

Okt
5
So
Rosenstraße 76- Interaktive Ausstellung zum Thema”Häusliche Gewalt” @ HOT- Alte Bude
Okt 5 um 8:00 – 17:00

 

Häusliche Gewalt hinter der heilen Fassade ….

Vor der Tür gepflegte Blumenbeete, auf der Fußmatte Willkommensgrüße: Die “Rosenstraße 76” ist ein Zuhause – und ein Ort des Terrors zugleich. Denn hinter jeder Wohnungstür könnte Gewalt zum Alltag gehören. Die interaktive Ausstellung “Rosenstraße 76” führt Sie in eine 3-Zimmer-Wohnung, die exemplarisch für den Ort steht, an dem Frauen und Kinder am häufigsten von Übergriffen bedroht sind; das eigene Heim. Seelische Grausamkeiten, Schläge, sexuelle Erniedrigungen bis hin zur Vergewaltigung gehören erschreckend oft zur Realität in den eigenen vier Wänden.

Betreten Sie die Zimmer dieser fremden Wohnung und werfen Sie einen Blick hinter die Fassade. Setzen Sie sich auf das Sofa und öffnen Schränke, hören Sie den Anrufbeantworter ab oder schauen Sie im Wohnzimmer einen Kurzfilm an, in dem Täter und Zeugen zu Wort kommen.
Die Ausstellung eignet sich für:

Schulklassen ab 7. Klassenstufe
Jugendgruppen
Fachkräfte
Erwachsenengruppen
Für nähere Infos zu Besuchszeiten und für Anmeldungen besuchen Sie bitte die Rosenstraßen-Website des IB!

Logo_hot_alte_bude

Okt
11
Sa
Otto treibt Sport – Frauensportaktionstag @ Elbeschwimmhalle
Okt 11 um 11:00 – 16:45

Frauensportaktionstag am 11. Oktober 2014

Zum vierten Mal organisiert der Stadtsportbund Magdeburg am 11. Oktober 2014 den Frauensportaktionstag in der Elbeschwimmhalle. In der Zeit von 11:00 bis 17:00 Uhr erwartet den Mädchen und Frauen ein ständig wechselndes Aktiv- und Workshopangebot. Alle Angebote sind kostenfrei!

Für viele Frauen und Mädchen gehört der Frauensportaktionstag mittlerweile zum festen Bestandteil eines Sportjahres. Bereits zum dritten Mal lädt der Stadtsportbund Magdeburg und seine Vizepräsidentin Frauen und Gleichstellungsangelegenheiten Christine Busse zum Sporttreiben in die Elbeschwimmhalle ein.

In diesem Jahr steht der Tag unter dem Motto, Sport für Frauen jeglicher Herkunft. Die Angebote sind vielfältig und abwechslungsreich. Pünktlich 10:45 Uhr werden alle Frauen und Mädchen willkommen geheißen, bevor es von 11:00 bis 17:00 Uhr ständig wechselnde Aktiv- und Workshopangebote gibt. Der Eintritt ist wie gewohnt kostenlos. Neben den Sportangeboten im Wasser (Flach- und Tiefwasser) und den Workshopangeboten in der Turnhalle, werden in diesem Jahr erstmalig auch Seminare angeboten. Themen wie Ernährung, Gewaltprävention und Integration von Migrantinnen sollen das Angebot erweitern und noch mehr Frauen und Mädchen in die Elbeschwimmhalle locken.

Das ausführliche Programm finden sie unter dem aufgeführten Link bzw. in der Rubrik Dokumente. Die Sportangebote können nur mit Anmeldung absolviert werden, dazu bitten wir den Kontakt in der Geschäftsstelle des Stadtsportbundes Magdeburg zu suchen (E-Mail: info@ssb-magdeburg.de, Tel.: 0391-6 07 37 62-0).
www.ssb-magdeburg.de/2013/o.red/uploads/dateien/1411972652-frauensportaktionstag_2014.pdf

logo_otto_treibt_sport

Feb
18
Mi
Erste Gruppenstunde der Johanniter-Jugend @ Gruppenstunde in der Enckekaserne
Feb 18 um 16:30 – 18:00

Erste Gruppenstunde der Johanniter-Jugend des Regionalverbandes Magdeburg/Börde/Harz

Bei der Johanniter-Jugend handelt es sich um die Jugendarbeit der Johanniter-Unfall-Hilfe. “Aus Liebe zum Leben” beschäftigen sich Kinder und Jugendliche ab dem 6. Lebensjahr dort vor allem mit Erste Hilfe. Aber auch Spiel und Spaß auf Freizeiten kommen nicht zu kurz.

jj_bg_allg_logo_195_110

 

Apr
11
Sa
KlamottenKarussell und KonsumRausch – Frühjahrsputz @ HOT - Alte Bude
Apr 11 um 14:00 – Apr 12 um 3:00

KlamottenKarussell und KonsumRausch – Frühjahrsputz

Ihr Freunde der KlamottenTauscherei…wie gewohnt drehen liebeswert.design und die BUNDjugend Sachsen-Anhalt das erste KlamottenKarussell dieses Jahres im Frühling für euch – die beste Gelegenheit, eure Kleiderschränke nach Stücken zu durchforsten, die ihr längst nicht mehr tragt, euch nicht mehr passen oder die ihr sowieso fehlgekauft habt!

Unter dem Motto: „Bring, was du hast, nimm, was du brauchst“ könnt ihr zwischen 14 und 19 Uhr eure ausrangierten Klamotten abliefern, andere anprobieren und einfach mitnehmen, was euch gefällt.

Der Eintritt für TeilnehmerInnen, die Ihre Klamotten zum Tausch mitbringen beträgt 3 Euro, für jedeN andereN 5 Euro.

Im Anschluss an das KlamottenKarussell laden euch die BUNDjugend Sachsen-Anhalt und MagdeBEWUSST zur zweiten KonsumRausch-Party Magdeburgs ein.

FEIERT REGIONAL: Tanzt zu Bands und DJs aus Magdeburg!
FEIERT BIO: Trinkt schmackofatzige Selfmade-Pfeffi-Shots und Bio-Drinks!
FEIERT NACHHALTIG: Verwöhnt euren Gaumen mit lieblichen und herzhaften veganen Leckereien!
FEIERT FAIR: Unterstützt ein lokales nachhaltiges Projekt* mit eurem Konsum!

Die Teilnahmegebühr für dieses Event beträgt 3 Euro, ab 18 Jahren.

Wir freuen uns auf euch!!!

…die nachhaltigste Truppe der Stadt!

*Welche lokalen, nachhaltig arbeitenden Projekte brauchen Unterstützung? Eure Schwarmintelligenz ist gefragt! Postet gerne all Eure Ideen hier in der Veranstaltung.

 

klamottenkarussell

Apr
24
Fr
FridayNight – Island Abend @ CVJM Magdeburg e. V.
Apr 24 um 20:00

FridayNight @ CVJM Magdeburg e.V. – Island Abend

Seid herzlich eingeladen zu einem Abend voller atemberaubender Bilder und spannender Geschichten über das Land von Eis und Feuer: Island! Zwischen Wasserfällen und heißen Quellen, Schafen und arkischen Vögeln, Gletschern und Steinwüsten wanderten Maraike Küpper und Marielena Berger bewaffnet mit einer Regenhose und einer Kamera und erlebten eine eindruckvolle Zeit. Ein paar der Eindrücke wollen sie am Freitag, den 24.04. ab 20.00 Uhr mit uns allen teilen. Zudem wird isländisch gekocht und berühmte isländische Musik, wie von Björk, Sigur Rós oder Of Monsters And Man gehört.

Islandflyer

Dez
8
Di
Adventsbasteln @ Medientreff Zone
Dez 8 um 15:00 – 18:00
Jan
19
Di
Stück “Terrorismus” der Studentischen Theatergruppe der “Schrank” @ Forum Gestaltung
Jan 19 um 20:00 – 21:45
Jan
20
Mi
Stück “Terrorismus” der Studentischen Theatergruppe der “Schrank” @ Forum Gestaltung
Jan 20 um 20:00 – 21:45
Jan
23
Sa
Stück “Terrorismus” der Studentischen Theatergruppe der “Schrank” @ Forum Gestaltung
Jan 23 um 20:00 – 21:45

2 thoughts on “Kalender

Comments are closed.