Kalender

Jul
1
Di
Poetry Slam Workshop @ Falkenbüro
Jul 1 um 13:30 – 21:00

poetry slam

Hier könnt ihr euch am Schreiben und Performen eigener Slams ausprobieren. In dem ca. 6 stündigen Workshop könnt ihr gemeinsam mit anderen Jugendlichen Formen und Umsetzungsmöglichkeiten kreativen Schreibens entdecken.

Stellt euren Freund_innen und Verwandten bei eurem EIGENEN Poetry Slam am darauffolgenden Freitag, 4. Juli 2014 euer Können unter Beweis.

Wir freuen uns auf euch und eure Freund_innen!

Anmeldefrist für den Workshop ist der 25. Juni 2014.
Anmeldungen und weitere Infos unter:
Mail: info@kjr-lsa.de
Tel: 0391-535 394 80.

Nov
17
Mo
Denkfabrik: Fitmachen für´s Mitmachen – Jugendhilfeplanung aktiv mitgestalten @ Ministerium für Arbeit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt Raum C105 / C107
Nov 17 um 10:00 – 15:00

Flyer_vorn_1 - Kopie

Denkfabrik: Fitmachen für´s Mitmachen – Jugendhilfeplanung aktiv mitgestalten

Das Programm:

10:00 – Begrüßung, Grundlagen der Jugendhilfeplanung
11:00 – Jugendhilfeplanung ganz konkret bei uns, Teil 1
12:30 – Mittagspause
13:00 – Jugendhilfeplanung ganz konkret bei uns, Teil 2
14:30 – Auswertung uns Ausblick
15:00 – Ende

Website zur Denkfabrik: http://kjr-lsa.de/ger/fachtage/denkfabrik/Ftimachen_Magdeburg.php

PDF zur Anmeldung: http://kjr-lsa.de/ger/fachtage/denkfabrik/Anmeldebogen.pdf

Apr
25
Sa
Treffen der jungen Zukunftsgestalter_innen @ Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e. V.
Apr 25 um 11:00 – 16:00

Die Jungen Zukunftsgestalter_innen treffen sich wieder!

Gemeinsam wollen wir die laufenden und kommenden Projektschritte – Mikroprojekte, Veranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit – besprechen und mit kreativen Ideen ausfüllen. Geplant ist auch wieder einen kleinen, aber feinen JuMaZ Film zu drehen. Wir freuen uns auf euch!

Interesse dabei zu sein? Dann einfach bei uns melden jugendmachtzukunft@kjr-lsa.de

Gerne mit euren Freunden teilen!!!!

jmz

Mai
30
Sa
Jugend Mischt Mit @ einewelt haus Magdeburg
Mai 30 um 11:00 – 16:00

Jugend Mischt Mit

Du willst deine Zukunft selbst gestalten und im politischen Geschehen mitmischen? Du hast Ideen und willst in deinem Ort mehr mitbestimmen?

Dann sei dabei! Denn bei „Jugend Mischt Mit!“ hast du die Möglichkeit, dich mit anderen jungen Menschen aus Sachsen-Anhalt über Mitbestimmung und Beteiligung in Schule, Jugendarbeit und in eurem Ort auszutauschen und zu diskutieren. Entwickelt gemeinsam Ideen und Forderungen!

Am Nachmittag sind Entscheidungsträger_innen aus unterschiedlichen Bereichen eingeladen, um an Diskussionstischen – unter dem Motto „Jugend Trifft Politik“ – mit dir ins Gespräch zu kommen. Tauscht euch aus, werdet konkret und trefft Verabredungen mit der Politik!

 

Ziel ist es, Beteiligungsmöglichkeiten sichtbar und umsetzbar zu machen und gemeinsame Verbindlichkeiten zu schaffen, um Beteiligungsprozesse vor Ort anzuregen.

 

Interessiert? Dann komm vorbei:

am 30. Mai 2015 in Magdeburg (einewelt haus)

am 19. Juni 2015 in Stendal (geplant)

am 13. Juni 2015 in Naumburg (Jugendzentrum Otto)

Schreib uns oder ruf uns an unter 0319- 535 394 80.

Gemeinsam schaffen wir es, dass eure Stimmen von Politik und Gesellschaft gehört werden!

 

Jul
3
Fr
Kindermedientage 2015 @ Medientreff zone!
Jul 3 – Jul 5 ganztägig
Kindermedientage 2015 @ Medientreff zone! | Magdeburg | Sachsen-Anhalt | Deutschland

AUF DIE MEDIEN, FERTIG, LOS!

Medientreff zone! veranstaltet Kindermedientage vom 03.07. bis 05.07.2015
Bei den Kindermedientagen am letzten Wochenende vor den großen Ferien können Kinder und
Jugendliche Medien spielerisch erfahren. Außerdem bekommen Pädagogen und Eltern Tipps für
medienpädagogische Projekte und einen bewussten Medienkonsum zu Hause.

 
Bereits zum fünften Mal finden die Kindermedientage vom 03. bis 05. Juli in Magdeburg statt. In
sieben Werkstätten werden Jungen und Mädchen im Alter von 8 bis 13 Jahre eigene Medienprodukte
erstellen. Dabei können sie Samstag und Sonntag jeweils zwei Angebote wählen: Kindernachrichten,
Action Bound, Mein eigener Song, Brickfilm, Minecraft, Gesellschaftsspiele erstellen und 3D-Druck
stehen auf dem Programm. „Dabei geht es nicht darum, perfekte Produkte zu kreieren, sondern ums
Experimentieren, den Spaß und das gemeinsame Lernen mit Freunden“, erklärt Organisatorin Jessica
Burkhardt. Am Ende wird jedes Kind ein in der Werkstatt entstandenes Produkt mitnehmen können und
viele neue Kontakte geknüpft haben.
Doch nicht nur Kinder können bei den Kindermedientagen etwas lernen: Am Vortag stehen Eltern,
Lehrer und Erzieher im Mittelpunkt. Am Freitag Vormittag lädt der Medientreff zone! pädagogische
Fachkräfte ein. Hier können sie Trickfilme drehen, Minecraftwelten entdecken und die App “Action
Bound” kennenlernen. Außerdem gibt es Tipps und Hinweise zum Umgang mit Medien in Kita, Hort und
Schule.

 
Am Freitag Nachmittag haben dann Eltern, Großeltern und andere Interessierte die Möglichkeit, mit
Medienexpertinnen ins Gespräch zu kommen. “Wir wollen zu Themen wie Fernsehen, Computerspiele
und Sozialen Netzwerken diskutieren und dabei Fragen beantworten, die im Familienalltag immer
wieder mal auftauchen“, sagt Medienpädagogin Burkhardt. Wie viel Fernsehen ist gut für mein Kind?
Was kann ich tun, wenn mein Kind nur noch am PC hockt und was muss ich über Facebook und
Whatsapp wissen?
Ab sofort kann man sich für die Kindermedientage anmelden. Die Teilnahmegebühr für die
Medienwerkstätten beträgt 5 Euro pro Tag. Eine ausführliche Beschreibung und weitere Informationen
gibt es unter www.kindermedientage.de. Außerdem ist eine Anmeldung telefonisch unter 0391 541 07
65 oder direkt vor Ort im Medientreff zone! am Uniplatz möglich.
Neben einem Team aus Medienpädagoginnen organisieren und begleiten mehr als 20 ehrenamtliche
junge Menschen die Veranstaltung. Die Kindermedientage werden unterstützt durch das Land Sachsen-
Anhalt.

 

Der Medientreff zone! ist die medienpädagogische Kinder- und Jugendbildungseinrichtung in
Magdeburg. Hier finden zahlreiche Projekte, Workshops, Schulungen und Seminare mit dem Ziel der
Medienkompetenzvermittlung statt. Egal ob Zeitung, Webseite, Foto- oder Videoarbeit, im Medientreff
zone! wird jedem geholfen, der sich mit Medien beschäftigen und Neues dazu lernen möchte. Von
dienstags bis samstags bietet die Einrichtung ein Offene-Tür-Angebot an, bei dem sich Kinder,
Jugendliche und Erwachsene gemeinsam im Umgang mit Medien ausprobieren können.Träger der
Einrichtung ist der Verband junger Medienmacher, fjp>media e.V.

Kontakt:

Medientreff zone!
Gareisstraße 15
39106 Magdeburg

Tel.: 03 91 / 541 07 65
Mail: info@medientreff-zone.de
Fax: 03 91 / 541 07 67

fjp>media Verband junger Medienmacher
Postfach 1442 | 39004 Magdeburg


Offizielle Pressemitteilung: 2015_06_18_PM Kindermedientage 2015


 

 

Medienfachtag (für pädagogische Fachkräfte) @ Medientreff zone! / Kindermedientage
Jul 3 um 10:00 – 13:00
Medienfachtag (für pädagogische Fachkräfte) @ Medientreff zone! / Kindermedientage | Magdeburg | Sachsen-Anhalt | Deutschland

Medienfachtag

Am Freitag, den 3. Juli 2015 findet, im Medientreff zone!, vormittags von 10 bis 13 Uhr eine Praxisschulung für Multiplikatoren und pädagogische Fachkräfte statt.

Von 16 bis 19 Uhr folgt dann die Medienexpertenrunde für Eltern oder Großeltern. Hier gibt es wie immer die Möglichkeit, sich zu Kindermedienthemen zu informieren und diese praktisch zu erproben. Zu den Themen Fernsehen, Internet und Soziale Netzwerke, Computerspiele und Handy stehen kompetente Medienpädagogen und Medienpädagoginnen für Fragen zur Verfügung.

Anmeldungen für Freitag nehmen wir unter 0391 – 0541 0765 oder info@medientreff-zone.de entgegen.

Quelle: http://www.kindermedientage.de/medienexpertenrunde/

2 thoughts on “Kalender

Comments are closed.