Kalender

Mai
15
Do
U18 Europawahl @ JIZ- JugendInformationsZentrum Magdeburg
Mai 15 – Mai 16 ganztägig
U18 Europawahl @ JIZ- JugendInformationsZentrum Magdeburg  | Magdeburg | Sachsen-Anhalt | Deutschland

U18 ist eine der größten Bildungsinitiativen für Kinder und Jugendliche in Deutschland: Am 16.05.2014, neun Tage vor der Europawahl, können alle Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren aller Nationalitäten ihre Stimme abgeben.

Der Wahltag stellt den Höhepunkt einer langfristigen, inhaltlichen Auseinandersetzung mit Politik dar. Die U18-Wahl findet in Wahllokalen statt, die u .a. in Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen, Schulen, Schulclubs, Jugendverbänden, Sportvereinen, Bibliotheken oder auf öffentlichen Straßen und Plätzen in Form mobiler Wahllokale eingerichtet werden können.

Wir gehören selbstverständlich auch zu den Wahllokalen in Magdeburg, ihr seit herzlich eingeladen bei uns im JIZ an der Wahl teilzunehmen.

Sep
19
Fr
Pathfinder: mediale Stadtführung mit MP3 Playern @ Alter Markt (Haltestelle Karstadt)
Sep 19 um 16:00 – 17:00

Für die Stadtführung bitten wir um eine Anmeldung per Mail: janine.weidanz@jugend-lsa.de oder telefonisch 0391-2445163

copy-header4

Pathfinder: Kurzpräsentation des Projekts “Memory Box” @ Café Central
Sep 19 um 16:45 – 17:45

Um 16:45 Uhr Kurzpräsentation des Projekts “Memory Box” und gemütlicher Austausch über die bereits gesammelten Geschichten und das Leben hier in der Stadt. @ Café Central (Leibnizstraße 34)

copy-header4

Mai
3
So
Jugendbegegnung zum Thema “Hate Speech” @ Villa Jühling e.V.
Mai 3 – Mai 8 ganztägig
Jugendbegegnung zum Thema "Hate Speech" @ Villa Jühling e.V. | Halle (Saale) | Sachsen-Anhalt | Deutschland

Jugendbegegnung zum Thema “Hate Speech”

Das Bildungswerk Sachsen der Deutschen Gesellschaft e.V. und der polnische Verband Junger Journalisten POLIS laden vom 3.-8. Mai 2015 zu einer deutsch-polnischen Begegnung nach Halle/Saale ein. Während der Begegnung werden wir uns mit dem Thema „Hate Speech“ im Internet, also mit Formen von Diskriminierung online, beschäftigen. Neben der theoretischen Arbeit setzen wir uns auch kreativ mit „Hate Speech“ auseinander und gestalten unter Anleitung einer professionellen Grafikdesignerin Plakate zum Thema.

Teilnehmen können interessierte Jugendliche und junge Erwachsene von 16 bis 26 Jahren. Thematische Vorkenntnisse oder Polnischkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Teilnahme an der Begegnung ist kostenlos. Dies umfasst Unterkunft, Vollverpflegung und das gemeinsame Programm. An- und Abreise organisieren die Teilnehmer eigenständig, auf Wunsch unterstützen wir gern dabei; Reisekosten können leider nicht erstattet werden.

Weitere Informationen findet ihr hier:

Web:  http://dg-bildungswerksachsen.org/html/hate_speech.html
Anmeldeformular: Anmeldeformular_No Hate Speech
Informationsblatt: Ankündigung Jugendbegegnung

 

2 thoughts on “Kalender

Comments are closed.