Kalender

Mai
15
Do
U18 Europawahl @ JIZ- JugendInformationsZentrum Magdeburg
Mai 15 – Mai 16 ganztägig
U18 Europawahl @ JIZ- JugendInformationsZentrum Magdeburg  | Magdeburg | Sachsen-Anhalt | Deutschland

U18 ist eine der größten Bildungsinitiativen für Kinder und Jugendliche in Deutschland: Am 16.05.2014, neun Tage vor der Europawahl, können alle Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren aller Nationalitäten ihre Stimme abgeben.

Der Wahltag stellt den Höhepunkt einer langfristigen, inhaltlichen Auseinandersetzung mit Politik dar. Die U18-Wahl findet in Wahllokalen statt, die u .a. in Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen, Schulen, Schulclubs, Jugendverbänden, Sportvereinen, Bibliotheken oder auf öffentlichen Straßen und Plätzen in Form mobiler Wahllokale eingerichtet werden können.

Wir gehören selbstverständlich auch zu den Wahllokalen in Magdeburg, ihr seit herzlich eingeladen bei uns im JIZ an der Wahl teilzunehmen.

Okt
11
Sa
Weltmädchentag / International Day of the Girl Child @ Stadtjugendpfarramt / Zentrum für soziales Lernen
Okt 11 um 10:00 – 15:30

Weltmädchentag / International Day of the Girl Child

Anreise:

Stadtjugendpfarramt/
Zentrum für soziales Lernen
Schöppensteg 16
39124 Magdeburg

Haltestelle:

Pettenkoferstraße
Linie 10 Richtung „Barleber See“

Der WELT-MÄDCHENTAG ist ein Meilenstein auf dem Weg zu mehr GLEICHBERECHTIGUNG. Als Aktionstag der Vereinten Nationen fordert er internationales Engagement für Mädchen. Am „International Day of the Girl Child“ sollen weltweit die RECHTE VON MÄDCHEN und FRAUEN gestärkt werden. Zugleich macht er Mädchen überall SICHTBARER und lässt sie zu Wort kommen. Mädchen weltweit verdienen RESPEKT, WERTSCHÄTZUNG und FÖRDERUNG.

HALLO MÄDELS,
IHR KÖNNT an diesem Welt-Mädchentag in tollen AKTIONEN euren MUT, eure Kreativität und TreffSICHERHEIT sowie eure KOOPERATIONsfähigkeit unter Beweis stellen. Angeboten werden unter anderem das Basteln von TRAUMfängern, Bogenschießen, Kletterübungen sowie kooperative Übungen im FREIen. WIR FREUEN UNS AUF EUCH!

Den Link zum Flyer und zur Anmeldung findet ihr hier: Flyer Mädchentag_3

 

Eine Kooperation von:

ej-top-logo

logo_seilgarten_magdeburg

MAK

Magdeburg-ottostadt-logo

Okt
26
So
Erlebnis- und Kreativwoche vom Landesjugendwerk der AWO @ Schloss Hundisburg (Unterbringung in der Schlossherberge)
Okt 26 – Okt 30 ganztägig

Erlebnis- und Kreativwoche:

Du wolltest deine Ferien schon immer mal auf einem alten Schloss verbringen?

Du möchtest neue Leute kennen lernen und etwas erleben?

Du möchtest wissen, welche Stärken du hast und wann du an deine Grenzen stößt?

Dann bist du hier genau richtig, hier kannst du:

  • im Hoch- und Niedrigseilgarten klettern
  • auf einem Schloss Abenteuer erleben
  • einen Ausflug ins Spaßbad nach Haldensleben machen
  • Nachtwanderungen und Lagerfeuer mit Stockbrot erleben
  • Jonglieren und Tellerdrehen lernen
  • quatschen und Quatsch machen
  • Buttons selber herstellen
  • im Haus des Waldes heimische Bäume und Tiere kennen lernen
  • dich mit deinen Träumen auseinandersetzen
  • witzige und coole Leute kennen lernen
  • gemeinsam die Freizeit gestalten
  • in einem 5-Sterne-Restaurant gemeinsam essen gehen 😉

Weitere Informationen im Flyer: http://www.awo-jugendwerk-lsa.de/awowp/wp-content/uploads/2014/09/Flyer-Hundisburg2014.pdf

Logo_AWO_Landesjugendwerk_LSA

Jul
26
So
KiSo Integrative Ferienfreizeit @ Jugendherberge Kelbra
Jul 26 – Aug 7 ganztägig

KinderSommer – die besondere* Ferienfreizeit

*… alle anders, alle gleich!

1. Durchgang: 26.07. bis 07.08.2015

2. Durchgang: 09.08. bis 21.08.2015

Anmeldeschluss ist der 01.06.2015

Informationen über das Projekt:

http://jrk-sachsen-anhalt.de/fileadmin/user_upload/04-Unsere_Projekte/kindersommer/Downloads_fuer_Eltern/Historie_KiSo_Stand_02_2015.pdf

Informationen für Eltern:

http://jrk-sachsen-anhalt.de/projekte/kindersommer/informationen-fuer-eltern.html

DRJK(250px)

 

 

 

 

 

 

Aug
9
So
KiSo Integrative Ferienfreizeit @ Jugendherberge Kelbra
Aug 9 – Aug 21 ganztägig

KinderSommer – die besondere* Ferienfreizeit

*… alle anders, alle gleich!

1. Durchgang: 26.07. bis 07.08.2015

2. Durchgang: 09.08. bis 21.08.2015

Anmeldeschluss ist der 01.06.2015

Informationen über das Projekt:

http://jrk-sachsen-anhalt.de/fileadmin/user_upload/04-Unsere_Projekte/kindersommer/Downloads_fuer_Eltern/Historie_KiSo_Stand_02_2015.pdf

Informationen für Eltern:

http://jrk-sachsen-anhalt.de/projekte/kindersommer/informationen-fuer-eltern.html

DRJK(250px)

2 thoughts on “Kalender

Comments are closed.