Kalender

Mai
15
Do
U18 Europawahl @ JIZ- JugendInformationsZentrum Magdeburg
Mai 15 – Mai 16 ganztägig
U18 Europawahl @ JIZ- JugendInformationsZentrum Magdeburg  | Magdeburg | Sachsen-Anhalt | Deutschland

U18 ist eine der größten Bildungsinitiativen für Kinder und Jugendliche in Deutschland: Am 16.05.2014, neun Tage vor der Europawahl, können alle Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren aller Nationalitäten ihre Stimme abgeben.

Der Wahltag stellt den Höhepunkt einer langfristigen, inhaltlichen Auseinandersetzung mit Politik dar. Die U18-Wahl findet in Wahllokalen statt, die u .a. in Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen, Schulen, Schulclubs, Jugendverbänden, Sportvereinen, Bibliotheken oder auf öffentlichen Straßen und Plätzen in Form mobiler Wahllokale eingerichtet werden können.

Wir gehören selbstverständlich auch zu den Wahllokalen in Magdeburg, ihr seit herzlich eingeladen bei uns im JIZ an der Wahl teilzunehmen.

Jul
11
Fr
Kindermedientage 2014 @ Medientreff zone!
Jul 11 – Jul 13 ganztägig
Kindermedientage 2014

Kindermedientage 2014

Auch in diesem Jahr veranstaltet der Medientreff zone! die Kindermedientage in Magdeburg. Bereits zum vierten Mal können Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren an der spaß- und erlebnisorientierten Lern- und Mitmachveranstaltung teilnehmen.

Auch in diesem Jahr wird es wieder sieben spannende Werkstätten geben, in denen Kinder eigene Medienprodukte erstellen und ihre Funktionsweisen experimentell genauer kennen lernen können. Dabei geht es wie immer nicht um professionelle Ergebnisse, sondern um den Spaß und das gemeinsame Lernen mit Freunden.

Was wird gemacht?

Am Freitag findet eine Medienexpertenrunde für Eltern, Lehrer, Erzieher, Sozialpädagogen und Multiplikatoren statt.

Am Sonnabend und Sonntag finden vier Werkstattrunden mit je sieben parallelen Werkstätten statt. Am Ende des Tages kann jedes Kind ein in der Werkstatt entstandenes Produkt mit nach Hause nehmen. Seid gespannt, welche Werkstätten in diesem Jahr auf euch warten!

Wir freuen uns auf euch zu den Kindermedientagen 2014!

Feb
11
Mi
JULEICA-Ausbildung 2015 – Gut für dich und gut für Andere @ KiEZ Sachsen Anhalt e.V.
Feb 11 – Feb 14 ganztägig

JULEICA-Ausbildung 2015 – Gut für dich und gut für Andere

Die Ausbildung zum Jugendleiter qualifiziert dich dazu, in vielen ehrenamtlichen Bereichen tätig zu sein. Die hierbei erlernten Fähigkeiten sind nicht nur für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wichtig, auch in der Schule oder später in der Ausbildung kommen sie dir zugute.

Du nimmst an Seminaren von mind. 40 Stunden Dauer teil, die nach einheitlichen Standards durchgeführt werden. Du lernst pädagogische, psychologische und rechtliche Grundlagen, die du für deine ehrenamtliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen brauchst. Es erfolgt eine ganzheitliche Wissensvermittlung, damit du alles Gelernte gleich praktisch anwenden kannst.

Die Jugendleitercard ist die gesetzliche Grundlage dafür, dass du eine Jugendgruppe leiten darfst. Damit kannst du im Verein deine/n Übungsleiter/in unterstützen, bei Tages- oder Wochenendaktionen als Betreuer/in arbeiten oder bei Ferienfreizeiten im In- und Ausland als Gruppenleiter/in eingesetzt werden.

Wenn du mindestens 14 Jahre alt bist und dich für Andere engagieren willst, dann mach die Ausbildung und erhalte ein Juleica-Zertifikat – mit 16 Jahren bekommst du dann deinen Juleica-Ausweis!

Termine:

Grundausbildung:

11.02. – 14.02.2015 Naturfreundehaus  Blankenburg   (Harz)

18.05. – 21.05.2015  Naturfreundehaus  Blankenburg   (Harz)

 

Es besteht auch die Möglichkeit einer Nachschulung.

Nachschulung:

11.02. – 12.02.2015 Naturfreundehaus  Blankenburg   (Harz)

18.05. – 19.05.2015  Naturfreundehaus  Blankenburg   (Harz)

 

Falls wir Interesse geweckt haben sollten, stehen wir Ihnen gern unter dem unten angegebenen Kontakt zur Verfügung.

 

Landesverband Kinder- und Jugenderholungszentren

Sachsen-Anhalt e. V.

Ditfurter Weg 9

06484 Quedlinburg

 

Tel.: +49 (0) 39 46/8 10 45 78

Fax: +49 (0) 39 46/8 10 55 80

E-Mail: info@kieze.com

Internet: www.kieze.com

Facebook: https://www.facebook.com/events/942319195782373/?fref=ts

Den Anmeldebogen findet ihr hier: Juleica 2015

 

KIEZ-Sachsen-Anhalt-LOgo

Mai
18
Mo
JULEICA-Ausbildung 2015 – Gut für dich und gut für Andere @ KiEZ Sachsen Anhalt e.V.
Mai 18 – Mai 21 ganztägig

JULEICA-Ausbildung 2015 – Gut für dich und gut für Andere

Die Ausbildung zum Jugendleiter qualifiziert dich dazu, in vielen ehrenamtlichen Bereichen tätig zu sein. Die hierbei erlernten Fähigkeiten sind nicht nur für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wichtig, auch in der Schule oder später in der Ausbildung kommen sie dir zugute.

Du nimmst an Seminaren von mind. 40 Stunden Dauer teil, die nach einheitlichen Standards durchgeführt werden. Du lernst pädagogische, psychologische und rechtliche Grundlagen, die du für deine ehrenamtliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen brauchst. Es erfolgt eine ganzheitliche Wissensvermittlung, damit du alles Gelernte gleich praktisch anwenden kannst.

Die Jugendleitercard ist die gesetzliche Grundlage dafür, dass du eine Jugendgruppe leiten darfst. Damit kannst du im Verein deine/n Übungsleiter/in unterstützen, bei Tages- oder Wochenendaktionen als Betreuer/in arbeiten oder bei Ferienfreizeiten im In- und Ausland als Gruppenleiter/in eingesetzt werden.

Wenn du mindestens 14 Jahre alt bist und dich für Andere engagieren willst, dann mach die Ausbildung und erhalte ein Juleica-Zertifikat – mit 16 Jahren bekommst du dann deinen Juleica-Ausweis!

Termine:

Grundausbildung:

11.02. – 14.02.2015 Naturfreundehaus  Blankenburg   (Harz)

18.05. – 21.05.2015  Naturfreundehaus  Blankenburg   (Harz)

 

Es besteht auch die Möglichkeit einer Nachschulung.

Nachschulung:

11.02. – 12.02.2015 Naturfreundehaus  Blankenburg   (Harz)

18.05. – 19.05.2015  Naturfreundehaus  Blankenburg   (Harz)

 

Falls wir Interesse geweckt haben sollten, stehen wir Ihnen gern unter dem unten angegebenen Kontakt zur Verfügung.

 

Landesverband Kinder- und Jugenderholungszentren

Sachsen-Anhalt e. V.

Ditfurter Weg 9

06484 Quedlinburg

 

Tel.: +49 (0) 39 46/8 10 45 78

Fax: +49 (0) 39 46/8 10 55 80

E-Mail: info@kieze.com

Internet: www.kieze.com

Facebook: https://www.facebook.com/events/942319195782373/?fref=ts

Den Anmeldebogen findet ihr hier: Juleica 2015

 

KIEZ-Sachsen-Anhalt-LOgo

Jul
3
Fr
Kindermedientage 2015 @ Medientreff zone!
Jul 3 – Jul 5 ganztägig
Kindermedientage 2015 @ Medientreff zone! | Magdeburg | Sachsen-Anhalt | Deutschland

AUF DIE MEDIEN, FERTIG, LOS!

Medientreff zone! veranstaltet Kindermedientage vom 03.07. bis 05.07.2015
Bei den Kindermedientagen am letzten Wochenende vor den großen Ferien können Kinder und
Jugendliche Medien spielerisch erfahren. Außerdem bekommen Pädagogen und Eltern Tipps für
medienpädagogische Projekte und einen bewussten Medienkonsum zu Hause.

 
Bereits zum fünften Mal finden die Kindermedientage vom 03. bis 05. Juli in Magdeburg statt. In
sieben Werkstätten werden Jungen und Mädchen im Alter von 8 bis 13 Jahre eigene Medienprodukte
erstellen. Dabei können sie Samstag und Sonntag jeweils zwei Angebote wählen: Kindernachrichten,
Action Bound, Mein eigener Song, Brickfilm, Minecraft, Gesellschaftsspiele erstellen und 3D-Druck
stehen auf dem Programm. „Dabei geht es nicht darum, perfekte Produkte zu kreieren, sondern ums
Experimentieren, den Spaß und das gemeinsame Lernen mit Freunden“, erklärt Organisatorin Jessica
Burkhardt. Am Ende wird jedes Kind ein in der Werkstatt entstandenes Produkt mitnehmen können und
viele neue Kontakte geknüpft haben.
Doch nicht nur Kinder können bei den Kindermedientagen etwas lernen: Am Vortag stehen Eltern,
Lehrer und Erzieher im Mittelpunkt. Am Freitag Vormittag lädt der Medientreff zone! pädagogische
Fachkräfte ein. Hier können sie Trickfilme drehen, Minecraftwelten entdecken und die App “Action
Bound” kennenlernen. Außerdem gibt es Tipps und Hinweise zum Umgang mit Medien in Kita, Hort und
Schule.

 
Am Freitag Nachmittag haben dann Eltern, Großeltern und andere Interessierte die Möglichkeit, mit
Medienexpertinnen ins Gespräch zu kommen. “Wir wollen zu Themen wie Fernsehen, Computerspiele
und Sozialen Netzwerken diskutieren und dabei Fragen beantworten, die im Familienalltag immer
wieder mal auftauchen“, sagt Medienpädagogin Burkhardt. Wie viel Fernsehen ist gut für mein Kind?
Was kann ich tun, wenn mein Kind nur noch am PC hockt und was muss ich über Facebook und
Whatsapp wissen?
Ab sofort kann man sich für die Kindermedientage anmelden. Die Teilnahmegebühr für die
Medienwerkstätten beträgt 5 Euro pro Tag. Eine ausführliche Beschreibung und weitere Informationen
gibt es unter www.kindermedientage.de. Außerdem ist eine Anmeldung telefonisch unter 0391 541 07
65 oder direkt vor Ort im Medientreff zone! am Uniplatz möglich.
Neben einem Team aus Medienpädagoginnen organisieren und begleiten mehr als 20 ehrenamtliche
junge Menschen die Veranstaltung. Die Kindermedientage werden unterstützt durch das Land Sachsen-
Anhalt.

 

Der Medientreff zone! ist die medienpädagogische Kinder- und Jugendbildungseinrichtung in
Magdeburg. Hier finden zahlreiche Projekte, Workshops, Schulungen und Seminare mit dem Ziel der
Medienkompetenzvermittlung statt. Egal ob Zeitung, Webseite, Foto- oder Videoarbeit, im Medientreff
zone! wird jedem geholfen, der sich mit Medien beschäftigen und Neues dazu lernen möchte. Von
dienstags bis samstags bietet die Einrichtung ein Offene-Tür-Angebot an, bei dem sich Kinder,
Jugendliche und Erwachsene gemeinsam im Umgang mit Medien ausprobieren können.Träger der
Einrichtung ist der Verband junger Medienmacher, fjp>media e.V.

Kontakt:

Medientreff zone!
Gareisstraße 15
39106 Magdeburg

Tel.: 03 91 / 541 07 65
Mail: info@medientreff-zone.de
Fax: 03 91 / 541 07 67

fjp>media Verband junger Medienmacher
Postfach 1442 | 39004 Magdeburg


Offizielle Pressemitteilung: 2015_06_18_PM Kindermedientage 2015


 

 

2 thoughts on “Kalender

Comments are closed.