Kalender

Mai
15
Do
U18 Europawahl @ JIZ- JugendInformationsZentrum Magdeburg
Mai 15 – Mai 16 ganztägig
U18 Europawahl @ JIZ- JugendInformationsZentrum Magdeburg  | Magdeburg | Sachsen-Anhalt | Deutschland

U18 ist eine der größten Bildungsinitiativen für Kinder und Jugendliche in Deutschland: Am 16.05.2014, neun Tage vor der Europawahl, können alle Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren aller Nationalitäten ihre Stimme abgeben.

Der Wahltag stellt den Höhepunkt einer langfristigen, inhaltlichen Auseinandersetzung mit Politik dar. Die U18-Wahl findet in Wahllokalen statt, die u .a. in Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen, Schulen, Schulclubs, Jugendverbänden, Sportvereinen, Bibliotheken oder auf öffentlichen Straßen und Plätzen in Form mobiler Wahllokale eingerichtet werden können.

Wir gehören selbstverständlich auch zu den Wahllokalen in Magdeburg, ihr seit herzlich eingeladen bei uns im JIZ an der Wahl teilzunehmen.

Aug
21
Do
Jonglier- und Poi-Convention @ Internationales Jugendbegegnungszentrum am Barleber See
Aug 21 um 13:00 – Aug 24 um 23:45
Feb
11
Mi
JULEICA-Ausbildung 2015 – Gut für dich und gut für Andere @ KiEZ Sachsen Anhalt e.V.
Feb 11 – Feb 14 ganztägig

JULEICA-Ausbildung 2015 – Gut für dich und gut für Andere

Die Ausbildung zum Jugendleiter qualifiziert dich dazu, in vielen ehrenamtlichen Bereichen tätig zu sein. Die hierbei erlernten Fähigkeiten sind nicht nur für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wichtig, auch in der Schule oder später in der Ausbildung kommen sie dir zugute.

Du nimmst an Seminaren von mind. 40 Stunden Dauer teil, die nach einheitlichen Standards durchgeführt werden. Du lernst pädagogische, psychologische und rechtliche Grundlagen, die du für deine ehrenamtliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen brauchst. Es erfolgt eine ganzheitliche Wissensvermittlung, damit du alles Gelernte gleich praktisch anwenden kannst.

Die Jugendleitercard ist die gesetzliche Grundlage dafür, dass du eine Jugendgruppe leiten darfst. Damit kannst du im Verein deine/n Übungsleiter/in unterstützen, bei Tages- oder Wochenendaktionen als Betreuer/in arbeiten oder bei Ferienfreizeiten im In- und Ausland als Gruppenleiter/in eingesetzt werden.

Wenn du mindestens 14 Jahre alt bist und dich für Andere engagieren willst, dann mach die Ausbildung und erhalte ein Juleica-Zertifikat – mit 16 Jahren bekommst du dann deinen Juleica-Ausweis!

Termine:

Grundausbildung:

11.02. – 14.02.2015 Naturfreundehaus  Blankenburg   (Harz)

18.05. – 21.05.2015  Naturfreundehaus  Blankenburg   (Harz)

 

Es besteht auch die Möglichkeit einer Nachschulung.

Nachschulung:

11.02. – 12.02.2015 Naturfreundehaus  Blankenburg   (Harz)

18.05. – 19.05.2015  Naturfreundehaus  Blankenburg   (Harz)

 

Falls wir Interesse geweckt haben sollten, stehen wir Ihnen gern unter dem unten angegebenen Kontakt zur Verfügung.

 

Landesverband Kinder- und Jugenderholungszentren

Sachsen-Anhalt e. V.

Ditfurter Weg 9

06484 Quedlinburg

 

Tel.: +49 (0) 39 46/8 10 45 78

Fax: +49 (0) 39 46/8 10 55 80

E-Mail: info@kieze.com

Internet: www.kieze.com

Facebook: https://www.facebook.com/events/942319195782373/?fref=ts

Den Anmeldebogen findet ihr hier: Juleica 2015

 

KIEZ-Sachsen-Anhalt-LOgo

Mai
18
Mo
JULEICA-Ausbildung 2015 – Gut für dich und gut für Andere @ KiEZ Sachsen Anhalt e.V.
Mai 18 – Mai 21 ganztägig

JULEICA-Ausbildung 2015 – Gut für dich und gut für Andere

Die Ausbildung zum Jugendleiter qualifiziert dich dazu, in vielen ehrenamtlichen Bereichen tätig zu sein. Die hierbei erlernten Fähigkeiten sind nicht nur für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wichtig, auch in der Schule oder später in der Ausbildung kommen sie dir zugute.

Du nimmst an Seminaren von mind. 40 Stunden Dauer teil, die nach einheitlichen Standards durchgeführt werden. Du lernst pädagogische, psychologische und rechtliche Grundlagen, die du für deine ehrenamtliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen brauchst. Es erfolgt eine ganzheitliche Wissensvermittlung, damit du alles Gelernte gleich praktisch anwenden kannst.

Die Jugendleitercard ist die gesetzliche Grundlage dafür, dass du eine Jugendgruppe leiten darfst. Damit kannst du im Verein deine/n Übungsleiter/in unterstützen, bei Tages- oder Wochenendaktionen als Betreuer/in arbeiten oder bei Ferienfreizeiten im In- und Ausland als Gruppenleiter/in eingesetzt werden.

Wenn du mindestens 14 Jahre alt bist und dich für Andere engagieren willst, dann mach die Ausbildung und erhalte ein Juleica-Zertifikat – mit 16 Jahren bekommst du dann deinen Juleica-Ausweis!

Termine:

Grundausbildung:

11.02. – 14.02.2015 Naturfreundehaus  Blankenburg   (Harz)

18.05. – 21.05.2015  Naturfreundehaus  Blankenburg   (Harz)

 

Es besteht auch die Möglichkeit einer Nachschulung.

Nachschulung:

11.02. – 12.02.2015 Naturfreundehaus  Blankenburg   (Harz)

18.05. – 19.05.2015  Naturfreundehaus  Blankenburg   (Harz)

 

Falls wir Interesse geweckt haben sollten, stehen wir Ihnen gern unter dem unten angegebenen Kontakt zur Verfügung.

 

Landesverband Kinder- und Jugenderholungszentren

Sachsen-Anhalt e. V.

Ditfurter Weg 9

06484 Quedlinburg

 

Tel.: +49 (0) 39 46/8 10 45 78

Fax: +49 (0) 39 46/8 10 55 80

E-Mail: info@kieze.com

Internet: www.kieze.com

Facebook: https://www.facebook.com/events/942319195782373/?fref=ts

Den Anmeldebogen findet ihr hier: Juleica 2015

 

KIEZ-Sachsen-Anhalt-LOgo

2 thoughts on “Kalender

Comments are closed.