Jugendzentrum „Haltestelle“ aus Quedlinburg besucht das Jugendzentrum Ottersleben
In der letzten Woche haben wir die Jugendlichen in Quedlinburg besucht, nun besuchen uns die Quedlinburger! Begrüßt sie herzlich und zeigt ihnen einen Teil von Magdeburg, eurer Heimatstadt! Gegen 11.00 Uhr werden die Quedlinburger bei uns im Jugendzentrum ankommen, d.h. auch ihr seid ab 11.00 Uhr herzlich willkommen!
- Alter: 10-16 Jahre
- Übernachtung in Zelten auf der Oberwiese (Zelte sind vorhanden, ihr könnt aber natürlich auch euer eigenes Zelt mitbringen)
- Was euch erwartet:
- neue nette Leute
- bei schönem Wetter baden im See
- bei schlechtem Wetter Jahrtausendturm Elbauenpark
- Grillen
- Geocaching
Mitbringen:
– Schlafsack und Isomatte
– Eure persönlichen Dinge
– Gute Laune!
Wichtig: Ihr könnt nicht nur bei verschiedenen Teilaktionen mitmachen (z.B. nur grillen oder nur im Zelt übernachten), sondern wenn ihr euch dazu entschließt teilzunehmen, dann auch komplett 😉
Bei uns bekommst du Informationen zu: Arbeit, Ausbildung, Freiwilligendienst, Freizeit, Wohnen, Probleme mit Gewalt und Mobbing, Stress mit den Eltern oder Lehrern, rechtliche Fragen und vieles mehr. Wenn du eine Frage hast dann komm mittwochs von 15 bis 19 Uhr vorbei und wir sind persönlich für dich da.
Du kannst mittwochs nicht? Dann vereinbare einfach per Mail an info@jiz-magdeburg.de oder telefonisch 0391 58239191 deinen Wunschtermin.
Du hast den Mut, unsere Stadt mal aus einer neuen Perspektive kennenzulernen?
Zusammen mit Deinen Freunden und anderen jungen Leuten kannst Du Teil zahlreicher Herzaktionen werden. Vom Renovierungsprojekt auf dem Abenteuerspielplatz über das Vorlesen im Blindenheim bis zur Lebensmittelausgabe an Bedürftige – Magdeburg braucht dich!
Vom 10. – 16. August 2014 ist für dich und deine Freunde „Urlaub vom Ego und voller Einsatz für andere“ angesagt! Im PULS Camp engagierst du dich jeden Tag in kleinen Teams bei lokalen Projekten, setzt dich für hilfsbedürftige Menschen ein, unterstützt gemeinnützige Einrichtungen im Stadtgebiet und rufst eigene Herzaktionen ins Leben. Zahlreiche neue Erfahrungen und ein vielfältiges Rahmenprogramm machen das PULS Camp für dich zu einer unvergesslichen Ferienwoche.
Schon jetzt vormerken!
Bei uns bekommst du Informationen zu: Arbeit, Ausbildung, Freiwilligendienst, Freizeit, Wohnen, Probleme mit Gewalt und Mobbing, Stress mit den Eltern oder Lehrern, rechtliche Fragen und vieles mehr. Wenn du eine Frage hast dann komm mittwochs von 15 bis 19 Uhr vorbei und wir sind persönlich für dich da.
Du kannst mittwochs nicht? Dann vereinbare einfach per Mail an info@jiz-magdeburg.de oder telefonisch 0391 58239191 deinen Wunschtermin.
Bei uns bekommst du Informationen zu: Arbeit, Ausbildung, Freiwilligendienst, Freizeit, Wohnen, Probleme mit Gewalt und Mobbing, Stress mit den Eltern oder Lehrern, rechtliche Fragen und vieles mehr. Wenn du eine Frage hast dann komm mittwochs von 15 bis 19 Uhr vorbei und wir sind persönlich für dich da.
Du kannst mittwochs nicht? Dann vereinbare einfach per Mail an info@jiz-magdeburg.de oder telefonisch 0391 58239191 deinen Wunschtermin.
OT Kreativ
Wie gewohnt könnt ihr ab heute wieder normal zur Offenen Tür ab 14.00 Uhr kommen. Euch erwartet dabei ein besonders kreatives Angebot! Dafür braucht ihr euch nicht extra anmelden, sondern einfach vorbeikommen, es lohnt sich!
Bei uns bekommst du Informationen zu: Arbeit, Ausbildung, Freiwilligendienst, Freizeit, Wohnen, Probleme mit Gewalt und Mobbing, Stress mit den Eltern oder Lehrern, rechtliche Fragen und vieles mehr. Wenn du eine Frage hast dann komm mittwochs von 15 bis 19 Uhr vorbei und wir sind persönlich für dich da.
Du kannst mittwochs nicht? Dann vereinbare einfach per Mail an info@jiz-magdeburg.de oder telefonisch 0391 58239191 deinen Wunschtermin.
OT Jugendaustausch mit Übernachtung
Ab 14.00 Uhr ist für euch das Jugendzentrum geöffnet. Und nochmal besuchen uns Jugendliche! Diesmal aus Öbisfelde (nahe Wolfsburg). Sie kommen gegen 15.00 Uhr bei uns an, dann werden Zelte aufgebaut und es wird ein Volleyballturnier geben! Seid ihr fit? Gewinnt ihr das Spiel? Am Abend grillen wir zusammen. Wollt ihr auch zusammen mit den anderen Jugendlichen im Zelt auf der Oberwiese übernachten? Dann meldet euch an! Am nächsten Tag gibt es Frühstück, danach ein Geländespiel und zum Abschluss ein gemeinsames Mittagessen. Nach dem Mittagessen schließt das Jugendzentrum für heute!
Diesmal ist es möglich nur an einem der beiden Tage oder an beiden Tagen teilzunehmen.
Anmeldung erforderlich!
Bei uns bekommst du Informationen zu: Arbeit, Ausbildung, Freiwilligendienst, Freizeit, Wohnen, Probleme mit Gewalt und Mobbing, Stress mit den Eltern oder Lehrern, rechtliche Fragen und vieles mehr. Wenn du eine Frage hast dann komm mittwochs von 15 bis 19 Uhr vorbei und wir sind persönlich für dich da.
Du kannst mittwochs nicht? Dann vereinbare einfach per Mail an info@jiz-magdeburg.de oder telefonisch 0391 58239191 deinen Wunschtermin.
moving times…
…die Alternative zu FSJ, Au Pair, Auslandsjahr und Praktium
„moving times“ ist ein kleines, aber sehr erfolgreiches, deutschlandweit einmaliges Projekt für junge Leute. Der Kurs dauert 5 Monate (November bis März). Die Teilnehmenden wohnen währenddessen gemeinsam in der Ev. Bildungsstätte Hermannsburg. Das Projekt wird aus öffentlichen Mitteln und Spenden finanziert; der Eigenanteil der Teilnehmenden beträgt 2.800,- € (Wohnen und Vollverpflegung incl.).
Für wen ist das Projekt geeignet?
Es richtet sich an junge Leute,
- die sich bewusst ein Auszeit zur persönlichen Weichenstellung nehmen wollen
- die eine Wartezeit auf einen Studienplatz bzw. Ausbildungsplatz sinnvoll überbrücken möchten
- die ihre Ausbildung bzw. Studium abgebrochen haben oder arbeitslos geworden sind.
Bei uns bekommst du Informationen zu: Arbeit, Ausbildung, Freiwilligendienst, Freizeit, Wohnen, Probleme mit Gewalt und Mobbing, Stress mit den Eltern oder Lehrern, rechtliche Fragen und vieles mehr. Wenn du eine Frage hast dann komm mittwochs von 15 bis 19 Uhr vorbei und wir sind persönlich für dich da.
Du kannst mittwochs nicht? Dann vereinbare einfach per Mail an info@jiz-magdeburg.de oder telefonisch 0391 58239191 deinen Wunschtermin.
2 thoughts on “Kalender”
Comments are closed.