Kalender

Sep.
20
Sa.
Landesfinale Local Heroes @ Festung Mark
Sep. 20 um 17:00

Landesfinale Local Heroes

Für den local heroes Landeswettbewerb Sachsen-Anhalt haben sich wieder eine Menge guter Bands beworben. Die besten ihrer Regionen treffen nun im Landesfinale in der festung Mark aufeinander um den Landessieger für Ihr Bundesland zu küren.

Wer gewinnt den Titel „Beste Nachwuchsband Sachsen-Anhalts 2014“? Wer zieht ins Bundesfinale von Deutschlands größtem Non-Profit Nachwuchsband-Contest ein und vertritt das Bundesland Sachsen-Anhalt?

Insgesamt sieben Acts aus Magdeburg, Stendal, Salzwedel, Mansfeld-Südharz, Halle und dem Harz sowie eine Greencard wurden von der Jury und durch das Publikum in das Landesfinale in Magdeburg gewählt und spielen um die Gunst der Zuschauer und den Einzug ins Bundesfinale (08.11.2014, Kulturhaus Salzwedel) von local heroes. „2012 wurde die Band „Showbag XXL“ aus Sachsen-Anhalt zum Publikumsliebling im Bundesfinale gewählt. Wir möchten in unserem Heimatbundesland natürlich gern einen weiteren Titel haben und freuen uns auf ein spannendes Landesfinale mit tollen Bands, die alle eine Chance auf den Titel haben könnten. Die Vorrunden in den Landkreisen waren stark und vielfältig“, freuen sich die local heroes-Veranstalter auf einen abwechslungsreichen Abend in der Festung Mark.

heroes_logo

 

 

Sep.
21
So.
Rosenstraße 76- Interaktive Ausstellung zum Thema“Häusliche Gewalt“ @ HOT- Alte Bude
Sep. 21 um 8:00 – 17:00

 

Häusliche Gewalt hinter der heilen Fassade ….

Vor der Tür gepflegte Blumenbeete, auf der Fußmatte Willkommensgrüße: Die „Rosenstraße 76“ ist ein Zuhause – und ein Ort des Terrors zugleich. Denn hinter jeder Wohnungstür könnte Gewalt zum Alltag gehören. Die interaktive Ausstellung „Rosenstraße 76“ führt Sie in eine 3-Zimmer-Wohnung, die exemplarisch für den Ort steht, an dem Frauen und Kinder am häufigsten von Übergriffen bedroht sind; das eigene Heim. Seelische Grausamkeiten, Schläge, sexuelle Erniedrigungen bis hin zur Vergewaltigung gehören erschreckend oft zur Realität in den eigenen vier Wänden.

Betreten Sie die Zimmer dieser fremden Wohnung und werfen Sie einen Blick hinter die Fassade. Setzen Sie sich auf das Sofa und öffnen Schränke, hören Sie den Anrufbeantworter ab oder schauen Sie im Wohnzimmer einen Kurzfilm an, in dem Täter und Zeugen zu Wort kommen.
Die Ausstellung eignet sich für:

Schulklassen ab 7. Klassenstufe
Jugendgruppen
Fachkräfte
Erwachsenengruppen
Für nähere Infos zu Besuchszeiten und für Anmeldungen besuchen Sie bitte die Rosenstraßen-Website des IB!

Logo_hot_alte_bude

Sep.
22
Mo.
Rosenstraße 76- Interaktive Ausstellung zum Thema“Häusliche Gewalt“ @ HOT- Alte Bude
Sep. 22 um 8:00 – 17:00

 

Häusliche Gewalt hinter der heilen Fassade ….

Vor der Tür gepflegte Blumenbeete, auf der Fußmatte Willkommensgrüße: Die „Rosenstraße 76“ ist ein Zuhause – und ein Ort des Terrors zugleich. Denn hinter jeder Wohnungstür könnte Gewalt zum Alltag gehören. Die interaktive Ausstellung „Rosenstraße 76“ führt Sie in eine 3-Zimmer-Wohnung, die exemplarisch für den Ort steht, an dem Frauen und Kinder am häufigsten von Übergriffen bedroht sind; das eigene Heim. Seelische Grausamkeiten, Schläge, sexuelle Erniedrigungen bis hin zur Vergewaltigung gehören erschreckend oft zur Realität in den eigenen vier Wänden.

Betreten Sie die Zimmer dieser fremden Wohnung und werfen Sie einen Blick hinter die Fassade. Setzen Sie sich auf das Sofa und öffnen Schränke, hören Sie den Anrufbeantworter ab oder schauen Sie im Wohnzimmer einen Kurzfilm an, in dem Täter und Zeugen zu Wort kommen.
Die Ausstellung eignet sich für:

Schulklassen ab 7. Klassenstufe
Jugendgruppen
Fachkräfte
Erwachsenengruppen
Für nähere Infos zu Besuchszeiten und für Anmeldungen besuchen Sie bitte die Rosenstraßen-Website des IB!

Logo_hot_alte_bude

Sep.
23
Di.
Rosenstraße 76- Interaktive Ausstellung zum Thema“Häusliche Gewalt“ @ HOT- Alte Bude
Sep. 23 um 8:00 – 17:00

 

Häusliche Gewalt hinter der heilen Fassade ….

Vor der Tür gepflegte Blumenbeete, auf der Fußmatte Willkommensgrüße: Die „Rosenstraße 76“ ist ein Zuhause – und ein Ort des Terrors zugleich. Denn hinter jeder Wohnungstür könnte Gewalt zum Alltag gehören. Die interaktive Ausstellung „Rosenstraße 76“ führt Sie in eine 3-Zimmer-Wohnung, die exemplarisch für den Ort steht, an dem Frauen und Kinder am häufigsten von Übergriffen bedroht sind; das eigene Heim. Seelische Grausamkeiten, Schläge, sexuelle Erniedrigungen bis hin zur Vergewaltigung gehören erschreckend oft zur Realität in den eigenen vier Wänden.

Betreten Sie die Zimmer dieser fremden Wohnung und werfen Sie einen Blick hinter die Fassade. Setzen Sie sich auf das Sofa und öffnen Schränke, hören Sie den Anrufbeantworter ab oder schauen Sie im Wohnzimmer einen Kurzfilm an, in dem Täter und Zeugen zu Wort kommen.
Die Ausstellung eignet sich für:

Schulklassen ab 7. Klassenstufe
Jugendgruppen
Fachkräfte
Erwachsenengruppen
Für nähere Infos zu Besuchszeiten und für Anmeldungen besuchen Sie bitte die Rosenstraßen-Website des IB!

Logo_hot_alte_bude

Sep.
24
Mi.
Rosenstraße 76- Interaktive Ausstellung zum Thema“Häusliche Gewalt“ @ HOT- Alte Bude
Sep. 24 um 8:00 – 17:00

 

Häusliche Gewalt hinter der heilen Fassade ….

Vor der Tür gepflegte Blumenbeete, auf der Fußmatte Willkommensgrüße: Die „Rosenstraße 76“ ist ein Zuhause – und ein Ort des Terrors zugleich. Denn hinter jeder Wohnungstür könnte Gewalt zum Alltag gehören. Die interaktive Ausstellung „Rosenstraße 76“ führt Sie in eine 3-Zimmer-Wohnung, die exemplarisch für den Ort steht, an dem Frauen und Kinder am häufigsten von Übergriffen bedroht sind; das eigene Heim. Seelische Grausamkeiten, Schläge, sexuelle Erniedrigungen bis hin zur Vergewaltigung gehören erschreckend oft zur Realität in den eigenen vier Wänden.

Betreten Sie die Zimmer dieser fremden Wohnung und werfen Sie einen Blick hinter die Fassade. Setzen Sie sich auf das Sofa und öffnen Schränke, hören Sie den Anrufbeantworter ab oder schauen Sie im Wohnzimmer einen Kurzfilm an, in dem Täter und Zeugen zu Wort kommen.
Die Ausstellung eignet sich für:

Schulklassen ab 7. Klassenstufe
Jugendgruppen
Fachkräfte
Erwachsenengruppen
Für nähere Infos zu Besuchszeiten und für Anmeldungen besuchen Sie bitte die Rosenstraßen-Website des IB!

Logo_hot_alte_bude

Jugendsprechstunde @ JIZ Magdeburg
Sep. 24 um 15:00 – 19:00

Bei uns bekommst du Informationen zu: Arbeit, Ausbildung, Freiwilligendienst, Freizeit, Wohnen, Probleme mit Gewalt und Mobbing, Stress mit den Eltern oder Lehrern, rechtliche Fragen und vieles mehr. Wenn du eine Frage hast dann komm mittwochs von 15 bis 19 Uhr vorbei und wir sind persönlich für dich da.

Du kannst mittwochs nicht? Dann vereinbare einfach per Mail an info@jiz-magdeburg.de oder telefonisch 0391 58239191 deinen Wunschtermin.

Redaktionssitzung der Kinderzeitung MAGDEWOOD @ Medientreff zone!
Sep. 24 um 17:00 – 19:00

Redaktionssitzung der Kinderzeitung MAGDEWOOD

Wir freuen uns auf viele neue Gesichter. 17 Uhr gehts los, im Medientreff zone!. Fragen? Dann ruft an: 0391 541 07 65.

10418903_1999640353406917_5219195029476707086_n

Sep.
25
Do.
Rosenstraße 76- Interaktive Ausstellung zum Thema“Häusliche Gewalt“ @ HOT- Alte Bude
Sep. 25 um 8:00 – 17:00

 

Häusliche Gewalt hinter der heilen Fassade ….

Vor der Tür gepflegte Blumenbeete, auf der Fußmatte Willkommensgrüße: Die „Rosenstraße 76“ ist ein Zuhause – und ein Ort des Terrors zugleich. Denn hinter jeder Wohnungstür könnte Gewalt zum Alltag gehören. Die interaktive Ausstellung „Rosenstraße 76“ führt Sie in eine 3-Zimmer-Wohnung, die exemplarisch für den Ort steht, an dem Frauen und Kinder am häufigsten von Übergriffen bedroht sind; das eigene Heim. Seelische Grausamkeiten, Schläge, sexuelle Erniedrigungen bis hin zur Vergewaltigung gehören erschreckend oft zur Realität in den eigenen vier Wänden.

Betreten Sie die Zimmer dieser fremden Wohnung und werfen Sie einen Blick hinter die Fassade. Setzen Sie sich auf das Sofa und öffnen Schränke, hören Sie den Anrufbeantworter ab oder schauen Sie im Wohnzimmer einen Kurzfilm an, in dem Täter und Zeugen zu Wort kommen.
Die Ausstellung eignet sich für:

Schulklassen ab 7. Klassenstufe
Jugendgruppen
Fachkräfte
Erwachsenengruppen
Für nähere Infos zu Besuchszeiten und für Anmeldungen besuchen Sie bitte die Rosenstraßen-Website des IB!

Logo_hot_alte_bude

Fachtag: Rechtsanspruch auf Jugendarbeit! @ Familienhaus im Park
Sep. 25 um 10:00 – 16:00

Fachtag: Rechtsanspruch auf Jugendarbeit!

Datum: 25.09.2014, 10:00 Uhr

Ort: Familienhaus im Park, Magdeburg

Website: http://www.paritaet-lsa.de/cms/137-0-Termine.html?jahr=2014&monat=09&id=243

Ausschreibung Fachtag: http://www.paritaet-lsa.de/cms/files/ausschrebung_fachtag.pdf

Anmeldeformular: http://www.paritaet-lsa.de/cms/files/anmeldung_25.septemberrechtsanspruch_auf_ja.pdf

der Paritätische LSA

Bundesweiter Aktionstag „Fast gewonnen- GLÜCK zerronnen“ @ In der Nähe des MVB Häuschen/ Breiter Weg/ Ernst Reuter Allee
Sep. 25 um 11:00 – 16:00

Bundesweiter Aktionstag „Fast gewonnen- GLÜCK zerronnen“

25. September 2014 von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr – Infostand im Stadtzentrum von Magdeburg (MVB Häuschen/ Breiter Weg/ Ernst Reuter Allee)

Informationen & Austausch zum Thema Glücksspielsucht mit Fachkräften der Regionalstelle Glücksspielsucht und der Koordinierungsstelle Glücksspielsucht – Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Landeskoordinationsstelle Glücksspielsucht in Sachsen-Anhalt –www.gluecksspielsucht-lsa.de

Landesstelle Glücksspielsucht LSA

Pixelplays @ Medientreff zone!
Sep. 25 um 16:00 – 20:00

Hi, wir sind die Pixel.

Wir beschäftigen uns hauptsächlich mit Computern (vorzugsweise Spielen). Wir testen sie, spielen sie, stellen sie vor und erstellen selbst Spiele (zu sehen in “Eigene Games”). Wir haben 29 Mitglieder.

Weitere Infos unter:

http://pixelplays.medientreff-zone.de/

cropped-Logo-Website1

Sep.
26
Fr.
Rosenstraße 76- Interaktive Ausstellung zum Thema“Häusliche Gewalt“ @ HOT- Alte Bude
Sep. 26 um 8:00 – 17:00

 

Häusliche Gewalt hinter der heilen Fassade ….

Vor der Tür gepflegte Blumenbeete, auf der Fußmatte Willkommensgrüße: Die „Rosenstraße 76“ ist ein Zuhause – und ein Ort des Terrors zugleich. Denn hinter jeder Wohnungstür könnte Gewalt zum Alltag gehören. Die interaktive Ausstellung „Rosenstraße 76“ führt Sie in eine 3-Zimmer-Wohnung, die exemplarisch für den Ort steht, an dem Frauen und Kinder am häufigsten von Übergriffen bedroht sind; das eigene Heim. Seelische Grausamkeiten, Schläge, sexuelle Erniedrigungen bis hin zur Vergewaltigung gehören erschreckend oft zur Realität in den eigenen vier Wänden.

Betreten Sie die Zimmer dieser fremden Wohnung und werfen Sie einen Blick hinter die Fassade. Setzen Sie sich auf das Sofa und öffnen Schränke, hören Sie den Anrufbeantworter ab oder schauen Sie im Wohnzimmer einen Kurzfilm an, in dem Täter und Zeugen zu Wort kommen.
Die Ausstellung eignet sich für:

Schulklassen ab 7. Klassenstufe
Jugendgruppen
Fachkräfte
Erwachsenengruppen
Für nähere Infos zu Besuchszeiten und für Anmeldungen besuchen Sie bitte die Rosenstraßen-Website des IB!

Logo_hot_alte_bude

Brickfilmfreitag @ Medientreff zone!
Sep. 26 um 15:00 – 20:00

Brickfilmfreitag

Offenes Angebot im Medientreff zone! Jeden Freitag.

logozone1

Sep.
27
Sa.
Rosenstraße 76- Interaktive Ausstellung zum Thema“Häusliche Gewalt“ @ HOT- Alte Bude
Sep. 27 um 8:00 – 17:00

 

Häusliche Gewalt hinter der heilen Fassade ….

Vor der Tür gepflegte Blumenbeete, auf der Fußmatte Willkommensgrüße: Die „Rosenstraße 76“ ist ein Zuhause – und ein Ort des Terrors zugleich. Denn hinter jeder Wohnungstür könnte Gewalt zum Alltag gehören. Die interaktive Ausstellung „Rosenstraße 76“ führt Sie in eine 3-Zimmer-Wohnung, die exemplarisch für den Ort steht, an dem Frauen und Kinder am häufigsten von Übergriffen bedroht sind; das eigene Heim. Seelische Grausamkeiten, Schläge, sexuelle Erniedrigungen bis hin zur Vergewaltigung gehören erschreckend oft zur Realität in den eigenen vier Wänden.

Betreten Sie die Zimmer dieser fremden Wohnung und werfen Sie einen Blick hinter die Fassade. Setzen Sie sich auf das Sofa und öffnen Schränke, hören Sie den Anrufbeantworter ab oder schauen Sie im Wohnzimmer einen Kurzfilm an, in dem Täter und Zeugen zu Wort kommen.
Die Ausstellung eignet sich für:

Schulklassen ab 7. Klassenstufe
Jugendgruppen
Fachkräfte
Erwachsenengruppen
Für nähere Infos zu Besuchszeiten und für Anmeldungen besuchen Sie bitte die Rosenstraßen-Website des IB!

Logo_hot_alte_bude

Fotografiekurs für Jugendliche @ Volkshochschule Magdeburg
Sep. 27 um 10:00 – 16:00

Fotografiekurs für Jugendliche

Mit Hilfe von Bildern könnt Ihr beispielsweise Euer Projekt bewerben und dokumentieren oder Portraits von Euren Freund_innen erstellen. Doch wie entsteht eigentlich ein Bild? Was verbirgt sich hinter den Begriffen Blende, Verschluss und Schärfentiefe? Mit welchen Methoden kann ich welche Inhalte gekonnt in „Szene setzen“? Diesen und weiteren Fragen widmet sich der Bildungstag „Fotografie“. Anhand konkreter Beispiele bekommt Ihr das kleine Einmaleins vermittelt und könnt die neuen Kenntnisse durch praktische Übungen direkt in die Tat umsetzen. Bringt zum Workshop daher bitte auch eine Digitalkamera mit.

Es wird ein Unkostenbeitrag von 10 € erhoben; enthalten sind Workshopunterlagen, Getränke und ein Mittagsimbiss. Bitte meldet euch per eMail an: hallo[at]freistil-lsa.de

Freistil

2 thoughts on “Kalender

Comments are closed.