• Aktuelle Informationen zur Unterstützung von Geflüchteten

  • Demokratisches Jugendforum

  • StadtJugendRing (SJR)

Fachbuch „Internationale Jugendarbeit zukunftsfähig gestalten“ 

Gerne machen wir auf eine aktuelle Neuerscheinung aufmerksam. Unter dem Titel „Internationale Jugendarbeit zukunftsfähig gestalten“ ist die 14. Ausgabe in der Fachbuchreihe „Forum Jugendarbeit International“ erschienen, herausgegeben von IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. Aus dem Inhalt: ·         Internationale Jugendarbeit digital aufgestellt ·         Mobilität und Jugendinformation – nachhaltig und klimafreundlich ausrichten ·         Gesellschaftlicher Zusammenhalt […]

Kampagne „MACHMAMIT! – Finde, was deins ist“

In der Kampagne geht es darum, dass Kinder und Jugendliche Orte Kultureller Bildung in ihrer Nähe entdecken können. Dafür stellt die BKJ ab September eine Karte auf der Website der Kampagne bereit. Und diese gilt es in den kommenden Wochen zu füllen. Einrichtungen und Vereine Kultureller (Medien-)Bildung können sich ab sofort ganz einfach über ein […]

Jugendreisen

Die langsam in allen Bundesländern zu Ende gehende Saison hat gezeigt, dass Reisen und insbesondere die Jugendreisen unverändert relevant bleiben. Allen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen zum Trotz ist die Nachfrage riesengroß! Jugendreisen beenden momentan die erfolgreichste Saison ihrer Geschichte. Jugendreisen leisten einen wichtigen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung – und vermitteln damit Werte wie Respekt, Toleranz, Weltoffenheit […]

Herbstcamp mit kreativen Workshops

Das „Gröninger Bad – Musik und Medienzentrum“ vom Verein „Aktion Musik“ veranstaltet auf dem Europa-Jugendbauernhof in Deetz vom 22.10. bis 25.10.2023 ein Herbstcamp mit kreativen Workshops für 10 Teilnehmer*innen. Das Herbstcamp ist für junge Menschen im Alter von 9 bis 14 Jahren. Täglich finden wechselnde kreative Workshops und Freizeitangebote statt. Die Workshops beinhalten Upcycling, Makey […]

Fachkräftefortbildung „Ideen – Konzepte – Methodenentwicklung“

Am 25. Und 26. September 2023 findet das Modul 2 „Ideen – Konzepte – Methodenentwicklung“ der Fortbildungsreihe „Politische Bildung mit Kindern im Grundschulalter – Von A bis Z“ des Modellprojektes “Demokratieprofis in Ausbildung – Politische Bildung mit Kindern” in Trägerschaft des Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e.V. in der Villa Böckelmann in Magdeburg statt. Im Zentrum des […]

Gemeinsam stark für Bildung: Denkfabrik zu Gelingensbedingungen der Zusammenarbeit von Jugendarbeit und Schule

Die Denkfabrik findet am 21. November 2023, von 10.30 – 15.00 Uhr, in Präsenz in Magdeburg statt. Der Veranstaltungsort wird noch bekanntgeben.  Eine Anmeldung ist bis zum 27. Oktober 2023 über folgenden Link möglich: https://forms.office.com/e/8mzFTfHLqr Die Denkfabrik wird durch den Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e. V. in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt und dem Ministerium für […]