• Mission Zukunft – Heute ausprobieren. Morgen durchstarten

  • Demokratisches Jugendforum

  • StadtJugendRing (SJR)

Ehrung mit dem FreiwilligenPass 2025

Anbei die Ausschreibung sowie das Antragsformular für den Magdeburger FreiwilligenPass. Dieser kann auf Empfehlung gemeinnütziger Organisationen und Initiativen und anderer Einsatzstellen für ehrenamtlich Engagierte an Bürgerinnen und Bürger vergeben werden, die sich seit mindestens einem Jahr in einem Umfang von ca. 20 Stunden im Monat in besonderer Weise ehrenamtlich/freiwillig für das Gemeinwohl engagiert haben. Darüber […]

„Frei-Tag-Treff“ für Nachbarschaft & alle & kostenfrei

„Frei-Tag-Treff“ für Nachbarschaft & alle & kostenfrei, nächstes mal Freitag,  9.5.2025, 15:00 – 18:00! Dann wie immer jeden zweiten Freitag im Monat! Gemeinsam Kochen & Essen, Tee & Kaffee, Spielen und Basteln, Gespräch und Austausch! Weiter  Ideen-Sammlung für kommende Projekt-Tage Sommer und „was ist gut in Nachbarschaft und Stadtteil – und was wollen wir verändern […]

AKTIONS-TAG Olvenstedt / NordWest & Mühle

SAMSTAG, 10.5.2025, 10:00 – 14:00: „WACHSTUM UND NACHHALTIGE ERNEUERUNG“ Stadtteilspaziergang durch Olvenstedt, Klangwanderung, Kunst-Basteln, Mühlenbesichtigung und Miniwäldchen „Tiny Hainy“ Olvenstedt lädt ein – zum Mitmachen, Entdecken und Zuhören! Gemeinsam mit vielen Engagierten aus dem Stadtteil wird am Tag der Städtebauförderung ein vielfältiges Programm rund um die Düppler Mühle und im Stadtteil geboten. Die besondere „Klangwanderung […]

Auf die Medien, fertig, los! Die Kindermedientage 2025

Am 14. und 15. Juni laden der Medientreff zone! und fjp>media wieder 8- bis 13-Jährige aus Sachsen-Anhalt zu den Kindermedientagen ein. Auch in diesem Jahr laden der Medientreff zone! und fjp>media zu den Kindermedientagen in Magdeburg ein. Hier haben Kinder und Heranwachsende die Möglichkeit, Medien spielerisch zu erfahren. Aber nicht nur die Kinder können an […]

Junge Stimmen zählen | Teilnehmer*innen für partizipative Forschung gesucht | Mitreden und mitgestalten !

Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes lädt gemeinsam mit der Leuphana Universität Lüneburg junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren zu insgesamt 8 bundesweiten Gruppenwerkstätten ein. Thema der Studie: Adultismus und Diskriminierungen entlang des jungen Alters – und wie diese mit anderen Diskriminierungsmerkmalen zusammenwirken. In kleinen Gruppen von 6 Personen werden sich die jungen Menschen einen Tag […]

Stellenausschreibung: Jungendbildungsreferent*in

Details zur Stelle: Weitere Informationen zur Stellenausschreibung wie Aufgaben, Anforderungen, und sonstige Informationen zum Bewerbungsverfahren gibt es hier. Für Rückfragen steht Frau Kuhnert (kaufmännische Geschäftsführerin) unter corinna.Kuhnert(at)bund-sachsen-anhalt.de oder telefonisch unter 0391 56307813 gerne zur Verfügung.