Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagoge
- Bewerbung ab sofort, ab 01.11.2017, befristet bis 25.04.2018, 40 Std./ Woche, für Projekt „schulübergreifende Jungenarbeit“ an vier Magdeburger Schulen, Vergütung nach TV-L EG 10, abgeschlossenes (Fach-)Hochschulabschluss in Erziehungswissenschaften, Sozialarbeit oder Sozialpädagogik und Erfahrung in der (schulbezogenen) Bildungs- oder Beratungsarbeit, Einzelfallhilfe, Gruppenarbeit und Netzwerkarbeit benötigt
- ab sofort, wenn Interesse schnell bewerben, noch Plätze beim FSJ Kultur, FSJ (Ganztags-)Schule, Bundesfreiwilligendienst Kultur und Bildung für Menschen über 27 Jahren, Bundesfreiwilligendienst für Menschen mit Fluchterfahrung über 18 Jahren, weltwärts – der entwicklungspolitische Freiwilligendienst, wenn Wunscheinsatzstelle vorhanden, dann im Online-Formular angeben
Referent*in für Kinder- und Jugendschutz
- Bewerbungsschluss: auf 01.12.2017 verlängert, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, 40 Std./ Woche, Vergütung in Anlehnung an den TV-L EG 10, abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung im Bereich Soziale Arbeit, Pädagogik, Psychologie oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen und sehr gute Kenntnisse im Bereich des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes benötigt
Projektausschreibung Deutsch-Französische Tage 2018
- Anmeldeschluss: 14.11.2017, ob Konzerte, Zirkus- oder Theatervorstellungen, Kunstausstellungen oder Konferenzen, Kochkursen oder Speed-Dating, alles ist erlaubt zwischen 18.01. und 11.02.2018, bevorzugt werden jene, die an öffentlichen Orten stattfinden, sowie Aktionen, die sich an Kinder unter 12 Jahren oder Jugendliche richten, die noch keinen Zugang zu Mobilitätserfahrungen mit dem Nachbarland hatten
AJA-Stipendium für den Schüler*innenaustausch
- Bewerbungsschluss: 15.11.2017 für 15- 18 Jährige* (Zeitpunkt Programmbeginn), erster Schritt über Online- Formular, Abreise im Sommer 2018 für ein Schul- oder Schulhalbjahr, zehn Teilstipendien für den Schüler*innenaustausch mit einem Gesamtwert von bis zu 100.000€ – decken 50% des Programmpreises ab und müssen nicht zurückgezahlt werden, mit Auslands- Bafög kombinierbar
- Bewerbungsschluss: 23.11.2017, ab 15.01.2018 oder später für 8 Wochen, in Teilzeit oder Vollzeit mindestens 20 Std./Woche, Vergütung bei 32 Std./ Woche: 268,00 € , Fähigkeiten und Kenntnisse aus den Bereichen Medienpädagogik, Medienbildung, Computervisualistik, Gaming, Urbanes Lernen oder ähnliches sollten vorliegen
- Bewerbungsschluss: 30.11.2017, unbefristet, 40 Std./ Woche, gesucht: Persönlichkeit, die einen respektvollen und wertschätzenden Umgang mit den Kindern, Mitarbeitenden und Kooperationspartnern des Hauses pflegt und die Atmosphäre der Kindertagesstätte aktiv mitgestaltet, Verantwortung adäquate Vergütung, abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in oder-Staatliche Anerkennung als Erzieher*in benötigt und/oder abgeschlossene Zusatzqualifikation als Leiter*in einer Kindertagesstätte wünschenswert
- Bewerbungsschluss: 30.11.2017, ab 01.04.2018, unbefristet, 40 Std./ Woche, Vergütung in Anlehnung an TV-L EG 13, abgeschlossene Hochschulausbildung mit betriebs- und/ oder sozialwissenschaftlicher Ausrichtung, umfassende Fachkenntnisse innerhalb eines sehr breiten Anforderungs- und Entscheidungsspektrums: Konzeptentwicklung und Projektmanagement, Methoden der Bildungsarbeit, Arbeits-, Vereins- und sonstige Rechtsfragen und Kenntnis der Strukturen der Integrationsarbeit in Sachsen-Anhalt sowie der Trägerlandschaft benötigt
Studienfahrt Kreta: „Friedenserziehung im deutsch-griechischen Dialog“
- Anmeldeschluss: 30.11.2017, Studienfahrt vom 24. – 31.03.2018, thematischen Schwerpunkte: deutsche Besatzung Griechenlands, der griechische Widerstand sowie das Schicksal der jüdischen Gemeinde Kretas, Programm: Besuch außerschulischer Lernorte z.B. des deutschen und dem alliierten Soldatenfriedhof auf Kreta sowie den Märtyrerdörfern, Diskussion mit Historiker*innen, Zeitzeug*innen, Vertretern der Deutschen Botschaft und griechischen Lehrkräften auch zur Entwicklung unterschiedlicher Erinnerungs- und Gedenkkulturen und aktuellen Aspekten der Finanzkrise und Reparationsforderungen, über LISA anerkannt, TNB: 650 €
- Bewerbungsschluss für Wettbewerb: 30.11.2017, für jugendliche Theatergruppen, die Beiträge einreichen (keine zeitlichen, formalen oder thematischen Vorgaben), zu gewinnen: einwöchiges Theatertreffen, was als Plattform zum gegenseitigen Austausch genutzt werden kann, es werden auch verschiedene Workshops während der Zeit angeboten
Freiwilligendienst „kulturweit“
- Bewerbungsschluss: 01.12.2017, für junge Menschen von 18 bis 26 Jahren, die sich weltweit für Kultur und Bildung stark machen wollen, ab 01.09.2018 für 6 oder 12 Monate, in über 70 Ländern weltweit möglich, vom Auswärtigem Amt gefördert
Nachwuchsforscher*innen für Schülerakademie „2 Grad Campus“
- Bewerbungsschluss: 03.12.2017 für 20 Jugendliche zwischen 15 und 19 Jahren, die für eine klimafreundliche Zukunft forschen wollen- zusammen mit renommierten Klimawissenschaftler*innen einer der wichtigsten Menschheitsfragen nachgehen
BFD bei einem Nachbarschaftsverein
- Bewerbungen ab sofort, Stelle ab Januar 2018, 21 Std./ Woche, Freiwillige bringen Menschen zusammen, vereinen Generationen, gestalten vielfältige Angebote, unterstützen bei den Hürden des Alltags und leisten Hilfe, wenn sie gebraucht wird, bei Interesse Bewerbung vorzugsweise per Mail an: k.luedemann@MWG-Nachbarn.de