Bewerbungsschluss: 30.04.2018
Thema: Bildung frei von Geschlechterklischees
Gesellschaftlich fest verankerte Geschlechterstereotype prägen von früher Kindheit an klischeehafte Vorstellungen von Weiblichkeit und Männlichkeit und haben maßgeblichen Einfluss auf Berufsvorstellungen und Lebensplanung von Kindern und Jugendlichen. Deshalb ist es von zentraler Bedeutung, frühzeitig mit der kritischen Auseinandersetzung von Geschlechterzuschreibungen und -erwartungen zu beginnen und Kinder und Jugendliche zu ermutigen, ihren individuellen Neigungen, Fähigkeiten und Talenten zu folgen – frei von Geschlechterklischees.
Gesucht werden Projekte zum Thema Bildung frei von Geschlechterklischees und möchten zeigen, wie Kitas und Schulen und deren Fördervereine gemeinsam mit Kooperationspartner*innen engagiert dabei helfen, Herausforderungen anzugehen und eine zukunftsorientierte Bildung voranzutreiben.
Bewerben können sich Kita- und Schulfördervereine, die mit ihren Einrichtungen ein herausragendes Projekt initiiert haben, das Teil des Kita- bzw. Schulalltags geworden ist oder werden soll.
Interessierte Kita- und Schulfördervereine können sich bis 30. April 2018 über die in den Bundesländern vertretenen Verbände bewerben:
- Sachsen-Anhalt: Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Sachsen-Anhalt e.V. (LSFV-ST)
Der Förderpreis „Verein(t) für gute Kita und Schule“ 2018, mit dem drei Projekte öffentlich ausgezeichnet werden, ist mit jeweils 5.000 Euro dotiert. Das Preisgeld kann von den Preisträgerinnen und Preisträgern frei eingesetzt werden. Weitere Informationen finden Sie hier.
Stiftung Bildung
Palais am Festungsgraben
Am Festungsgraben 1
10117 Berlin
Fon: 030.809 627 01
Mail: info@stiftungbildung.com
Web: www.stiftungbildung.com