Kostenloser Online-Kurs „Digitale Jugendbeteiligung“
- Einstieg in das Thema digitale Jugendbeteiligung, Teilnahme für alle offen, Kennenlernen und Erproben konkreter Werkzeuge (Tools) und Möglichkeiten, wie digitale Jugendbeteiligung umgesetzt werden kann
Crowdfunding für Buch „Todesursache: Flucht“
- zum Internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2018 soll die Liste der Toten (die belegten Fälle) in Buchform herausgeben werden, wofür Unterstützer*innen gesucht werden
- neben Liste auch kurze Porträts von einigen der Gestorbenen, Berichte von Überlebenden sowie Beiträge von Protagonist*innen aus Organisationen sowie Journalist*innen
Tage der elektroakustischen Musik
- 25.- 28.10.2018 an verschiedenen Veranstaltungsorten der Stadt, eine große Bandbreite zeitgenössischer Musik, die auf elektroakustischer oder eletronischer Klangererzeugung beruht oder sich mit traditionellen Instrumenten und anderen Kunstrichtungen verbindet
- Kosten je nach Veranstaltungsort
Förderung Internationaler Jugendarbeit durch die Länder
- Synopse dokumentiert Fördermöglichkeiten der Bundesländer aus Landesmitteln zur Unterstützung des Internationalen Schul- bzw. Schüleraustauschs, der Internationalen Jugendarbeit und von Kooperationen zwischen Schule und Internationaler Jugendarbeit
Vorurteilsbewusste Kinderbücher
- Liste umfasst Literatur für Kinder von 0 bis 9 Jahren und deckt zudem verschiedene Themen wie Flucht und Migration oder Armut und Klassismus ab, online verfügbar und ergänzt durch Informationen zur vorurteilsbewussten Einschätzung von Kinderbüchern
- 2019 soll ein neuer Elysée-Vertrag zwischen der deutschen und der französischen Regierung geschlossen werden- Projekt will junge Menschen beider Länder motivieren, sich in die Neugestaltung einzubringen
- Vorschläge, wie die deutsch-französische Freundschaft verbessert werden könnte und was in einem neuen Elysée-Vertrag nicht fehlen sollte, können noch bis Jahresende eingereicht werden
- vom 01.- 31.10.2018 Informationsveranstaltungen in verschiedenen Städten Deutschlands zu Auslandsaufenthalten und den Chancen weltweit
- am 20.10.2018 im Studiokino, dokumentarische Essay über Veronika, die trotz attestierten IQ von Null inzwischen studiert und sich mit Hilfe gestützter Kommunikation verständigt und in ihre poetische Welt entführt
- 5-7 €