Der derzeitige Ausnahmezustand strapaziert uns alle in irgendeiner Form. Ein Glück, dass man sich dafür über andere Dinge zur Zeit keinen Kopf machen muss.
Zum Beispiel kann Mobbing gerade gar kein Thema sein, da die meisten Schüler*innen ja immer noch separiert zu Hause sitzen, oder?
Leider ist es nicht so einfach. Mobbing hat schon seit einiger Zeit den Weg in den digitalen Raum gefunden und ist dort sehr präsent. Gerade jetzt, da die Jugendlichen noch mehr Zeit online verbringen, um ihre sozialen Kontakte nicht gänzlich zu verlieren, spielt dieses Thema also umso mehr eine Rolle.
Cybermobbing ist zwar anders als das Mobbing, das zum Beispiel auf dem Schulhof stattfindet, aber für die/den Betroffene*n nicht weniger schlimm.
Wer die Unterschiede kennenlernen und wissen will, woran man Cybermobbing erkennt, kann sich diesen Learnung Snack anschauen:
https://www.servicestelle-jugendschutz.de/2020/05/informationen-zu-cybermobbing/
Bei weiteren Fragen zu den Themen Mobbing und Cybermobbing oder für ein Feedback zum Learning Snack, meldet euch gern bei jugendschutz@fjp-media.de.
Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz ist auch per Telefon unter 0391 5037638 weiterhin erreichbar.