- Anträge können jederzeit gestellt werden
- für: Kinder und Jugendliche von 6 bis 21 Jahren
- gesucht: politische, ökologische oder soziale Projekte
- Förderung: bis zu 2500 € pro Projekt
Förderung für Umweltprojekte: Aktion „Blauer Adler“
- Anträge können jederzeit gestellt werden
- für: alle Bürger*innen, Vereine und Institutionen
- gesucht: kleinere, lokale Umweltprojekte
- Förderung: bis zu 2.250 € pro Projekt
Engagementfond „Engagierte Nachbarschaft“
- Bewerbungen jederzeit möglich
- kann für die Dauer von bis zu 6 Monaten beantragt werden
- für/ gesucht: Vereine, Privatinitiativen oder Einzelpersonen, die mit ihrem Ehrenamt vor Ort eine integrierte Nachbarschaft gestalten
- Förderung: Honorare, Öffentlichkeitsarbeit, Verpflegung, Fahrkosten und Sachmittel, erstattet werden Kosten, die beim Ehrenamt nachweisbar entstehen
MikroKulturFonds des Landes Sachsen-Anhalt
- Anträge fortlaufend möglich
- für: im Kulturbereich engagierte Vereine und Einzelpersonen, die öffentlich wirksam agieren und vorrangig Mitglied in einem der in der LAG BEK vereinigten Kulturverbände sind
- gesucht: kleinere, ideelle Projekte im Kulturbereich
- Förderung: 100 € bis 1000 €
Förderprogramm „It’s your Party-cipation“
- Bewerbung jederzeit möglich
- für: lokale Bildungsbündnisse aus 3 Projektpartner*innen
- gesucht: Projekte mit Workshopcharakter, die sich an Kinder und Jugendliche im Alter von drei bis 17 Jahren aus finanziell oder sozial benachteiligten Familien richten
- Förderung: 2000 € bis 10.000 €, Laufzeit bis Ende Dezember 2020 (mindestens drei Monate)
Förderinitiative „Wissenschaftskommunikation für die Gesellschaft – Corona und darüber hinaus“
- Bewerbung jederzeit möglich
- für: Einzelpersonen nicht-gemeinnützige und gemeinnützige Organisationen
- gesucht: Ideen, um vielfältige Zielgruppen mit wissenschaftsbasierten Informationen zu erreichen und den Umgang mit der Krise auf Grundlage des besten Wissensstandes zu gestalten
- Förderung: gemeinnützige Organisationen bis zu 10.000 €, andere bis zu 5000 €
- ganzjährig
- für/ gesucht: Filmemacher*innen zwischen 14 und 26 Jahren, die selbst einen Kurzfilm zum Thema „Jugendkulturelle Antworten auf islamistischen Extremismus“ erstellen möchten
- Förderung: bis zu 2000 €
- Bewerbungsschluss: 28.06.2020
- für: soziale Initiativen
- gesucht: Akteur*innen, die soziale Probleme oder Herausforderungen mit Hilfe von Ehrenamtlichen thematisieren, owohl bereits bestehende soziale Organisationen und Projekte als auch neue Konzepte und Ideen können am Wettbewerb teilnehmen
- zu gewinnen: Preisgelder im Gesamtwert von 35.000 €
Wettbewerb #OFAJMovieChallenge
- Bewerbungsschluss: 29.06.2020
- für: Menschen zwischen 16 und 30 Jahre
- gesucht: einen Ausschnitt aus einem französischen oder deutschen Film oder einer Serie mit zur Verfügung stehenden Mitteln nachspielen
- zu gewinnen: Aufenthalt in Paris
Wettbewerb „Sterne des Sports“
- Bewerbungsschluss: 30.06.2020
- für: alle unter dem Dach des DOSB organisierten Sportvereine
- gesucht: Tätigkeiten und Projekte, die u.a. den Themenfeldern Bildung und Qualifikation, Ehrenamtsförderung, Klima-, Natur- und Umweltschutz, Integration und Inklusion, Familien oder Gesundheit und Prävention zugeordnet werden können
- zu gewinnen: Geldpreise bis zu 10.000 €
- Bewerbungsschluss: 30.06.2020
- Auszeichnung besonderer Leistungen, die zur Verständigung in Europa beitragen
- für/ gesucht: Bürger*innen, Gruppen von Bürger*innen, Vereinigungen oder Organisationen mit Projekten zur Verständigung in Europa
Gesellschaft der Ideen – Wettbewerb für Soziale Innovationen
- Bewerbungsschluss: 30.06.2020
- für: alle volljährigen Bürger*innen
- gesucht: soziale Innovationen, die sich mit dem gesellschaftlichen Miteinander im Wandel der Globalisierung und Digitalisierung auseinandersetzen
- zu gewinnen/ Förderung: bis zu 200.000 €, wenn Projekt nach 6 monatiger Konzeptphase ausgewählt wird, Preisgeld bei Konzeptideenphase 12.500 €, Coaching und Vernetzung
Katharina-von-Bora-Preis für weibliches Engagement
- Nominierungsschluss: 30.06.2020
- für/ gesucht: herausragendes gemeinnütziges Engagement von Frauen im sozialen und kulturellen Bereich
- Förderung: 3000 €
Wikipedia-Fotowettbewerb „Wiki Loves Earth“
- Bewerbungsschluss: 30.06.2020
- soll dazu beitragen, die Vielfalt der Natur zu dokumentieren
- gesucht: Bilder von Nationalparks, Biosphärenreservaten, Naturschutzgebieten, Landschaftsschutzgebieten, Naturdenkmälern, Naturparks, ausgewiesenen Geotopen, geologischen Objekten in zertifizierten Geoparks, Bannwäldern oder Naturerlebnisräumen gesammelt werden
- zu gewinnen: bis zu 140 € Foto- oder Büchergutschein
up-and-coming: Deutscher Nachwuchs-Drehbuchpreis
- Bewerbungsschluss: 01.07.2020
- für: junge Filmtalente
- gesucht: Filme aller Genres, Längen und Filmarten; Ideenfindung, Stoffentwicklung und Drehbuch-Schreibkompetenz im Fokus der Bewertung
- zu gewinnen: Preisgeld in Höhe von bis zu 2.000 € und einjährige Junior- Mitgliedschaft im Verband Deutscher Drehbuchautoren
- Nominierungsschluss: 05.07.2020
- gemeinnützige Organisationen und Initiativen und andere Einsatzstellen für ehrenamtlich engagierte Bürger*innen können Freiwillige vorschlagen, die sich seit mindestens einem Jahr in einem Umfang von ca. 20 Stunden im Monat in besonderer Weise ehrenamtlich/freiwillig für das Gemeinwohl engagiert haben
- gesucht: bürgerschaftlichen Engagements in der Landeshauptstadt Magdeburg
- Förderung: Gutscheine und Einladungen zu Dankesveranstaltungen