- Anträge können jederzeit gestellt werden
- für: Kinder und Jugendliche von 6 bis 21 Jahren
- gesucht: politische, ökologische oder soziale Projekte
- Förderung: bis zu 2500 € pro Projekt
Förderung für Umweltprojekte: Aktion „Blauer Adler“
- Anträge können jederzeit gestellt werden
- für: alle Bürger*innen, Vereine und Institutionen
- gesucht: kleinere, lokale Umweltprojekte
- Förderung: bis zu 2.250 € pro Projekt
Stipendien für Programm „Job in der Partnerstadt“
- Bewerbungen jederzeit möglich, spätestens 2 Wochen vor Beginn des Praktikums
- für/ gesucht: junge Menschen von 16 bis 30 Jahren, die in französischer Partnerstadt 2 wöchiges Praktikum antreten wollen
- Förderung: Möglichkeit, Einblicke in den französischen Arbeitsalltag in der Partnerstadt zu erhalten, Unterkunft, Wege- und Verpflegungsgeld
Stadtteilfonds Magdeburg Neustadt
- Anträge fortlaufend möglich
- für: Bewohner*innen und Institutionen aus der Magdeburger Neustadt
- gesucht: kleinere Projekte im Wohnumfeld und für die Soziokultur
- Förderung: bis zu bis 1.500 €
Berufliche Weiterbildungsstipendien für junge Menschen
- Bewerbung jederzeit möglich
- für: Stipentiat*innen jünger als 25 Jahre mit abgeschlossener Ausbildung im Bereich Industrie, Handel oder Verwaltung
- Förderung: im Zeitraum von drei Förderjahren, Zuwendungen in Höhe von insgesamt 8.100 € pro Stipendiat*in für Fortbildungen
Stipendienplätze bei der „Civil Academy“
- Bewerbungsschluss: 09.07.2020
- für: junge Menschen zwischen 18 und 29 Jahren, die eine Idee für ein gemeinnütziges Projekt ehrenamtlich umsetzen wollen
- Förderung: kostenlose Teilnahme an drei Workshop-Wochenenden mit den Themen Projektmanagement, Zeitmanagement, Teambuildung, Fundraising, Umgang mit Sponsoren, Öffentlichkeitsarbeit und Social Media, um Werkzeug für Umsetzung des eigenen Projektes zu bekommen, Zugriff auf Netzwerk und Netzwerkpartner
- Bewerbungsschluss: 15.07.2020
- für/ gesucht: Kitas und lokale Bündnisse, die die Kinder überzeugend in den Mittelpunkt ihrer pädagogischen Arbeit stellen, Fachkräfte, Eltern und Nachbarschaft einbinden sowie aus ihren Erfahrungen lernen
- zu gewinnen: 25.000 Euro für Erstplatzierte, 10.000 € für Zweitplatzierte
Förderpreis „The Power of the Arts“
- Bewerbungsschluss: 15.07.2020
- für/ gesucht: Kunst- und Kulturschaffende, die sich in Projekten ab 2021 mittels Kunst, Musik, Theater, Tanz und angewandter Künste für kulturelle Verständigung einsetzen
- zu gewinnen: für zehn Projekte mit je 20.000 €
- Bewerbungsschluss: 15.07.2020
- für: Vereine, Initiativen, Gemeinwohl orientierte Unternehmen oder auch eine als gemeinnützig ausgerichteten Aktion
- gesucht: Projekte, die in besonderer Weise den Gemeinschaftssinn und Zusammenhalt in der Gesellschaft stärken
- gesucht: einen Ausschnitt aus einem französischen oder deutschen Film oder einer Serie mit zur Verfügung stehenden Mitteln nachspielen
- zu gewinnen: bis zu 5.000 € und ein Seminar zum Fundraising
Wettbewerb „Landespräventionspreis 2020“
- Bewerbungsschluss: 15.07.2020
- für: Vereine, Verbände, Institutionen, Einrichtungen, Gremien, Gruppen, private Träger oder Einzelpersonen
- gesucht: besonders herausragende laufende und abgeschlossene (nicht länger als zwei Jahre) kriminalpräventive Projekte und Initiativen in Sachsen-Anhalt
- zu gewinnen: 1. Platz 2.000 €, 2. Platz 1.000 € und 3. Platz 500 €
- Bewerbungsschluss: 31.07.2020
- für/ gesucht: Künstler*innen aus den Bereichen Musikschaffen und Interpretation, die ein anerkanntes Lebenswerk nachweisen können oder durch ihre bisherige Arbeit eine Weiterentwicklung zu hohen künstlerischen Leistungen erwarten lassen
- zu gewinnen: 10.000 €
Aktionswettbewerb „Schüler schützen Regenwald“
- Bewerbungsschluss: 31.07.2020
- für: Kinder und Jugendliche
- gesucht: Schul- und Klassenaktionen, die kreativ und fantasievoll sind, Organisationstalent unter Beweis stellen und zeigen, warum in Deutschland intakte tropische Wälder gebraucht werden
- zu gewinnen: Regenwald-Mediapakete
- Bewerbungsschluss: 31.07.2020
- gesucht: Digi-LOTSEN-Team bestehend aus drei bis fünf Schüler*innen+ begleitende Lehrkraft, die sich ein digitales Projekt vorgenommen haben, um ihre Schule besser zu machen, Umsetzungszeit ein Jahr
- zu gewinnen: 10.000 €
- Bewerbungsschluss: 31.07.2020
- für/ gesucht: bundesweit beispielhafte Projekte der Bildungs-, Sozial- und Kulturarbeit, die Kindern, Jugendlichen und Familien einen kreativen, kritischen Umgang mit Medien vermitteln und damit Mediennutzung und die Ausgestaltung der Medienkompetenz fördern; Sonderpreis: medienpädagogische Projekte, die u.a. Kinder und Jugendliche auf originelle Weise stark machen, ihren individuellen Ausdruck und ihre Persönlichkeitsentwicklung fördern und sie befähigen, partizipativ an der Gesellschaft teilzuhaben und ermutigen, medial Stellung zu nehmen oder auch Visionen zur digital geprägten Gesellschaft zu entwickeln
- zu gewinnen: jeweils 2.000 € in 6 Kategorien+ Sonderpreis
Deutschen Multimediapreis mb21
- Bewerbungsschluss: 10.08.2020
- Jahresthema: „Bits& Bäume“
- gesucht: digitale, interaktive und netzbasierte Projekte von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 25 Jahren, auch außerhalb des Jahresthemas egal welches Format
- zu gewinnen: Geldpreise im Gesamtwert von 11.000 €