Sommerangebote im und mit dem Jugendzentrum in Ottersleben

Die Angebote sind der Webseite des Jugendzentrums entnommen.

FREITAG 18. JULI:

FAMILIEN- MITMACH- ZIRKUS

Jung und Alt, Groß und Klein, Eltern und Kinder, Großeltern und Enkelkinder, alles sind herzlich eingeladen Neues auszuprobieren und gemeinsam Zeit zu verbringen!

Die Mitarbeiter vom Zirkus Klatschmohn zeigen Euch wie es geht mit dem Seil- und Kugellauf, Akrobatik, Jonglage mit Bällen, Diabolo, Devilstick und Co.
Der Mitmachzirkus wird gefördert durch die Aktion Kindern Urlaub schenken (http://www.urlaubschenken.de) und ist daher für alle Teilnehmer kostenlos.

Zeit: Freitag 14:00- 17:00 Uhr
Ort: wird über die Social Media Auftritte bekannt gegeben

Für die nachfolgenden Angebote muss eine vorherige Anmeldung erfolgen. Hier ist das Anmeldeformular.

MONTAG 20. JULI: „BADETAG IM FREIBAD SÜD

Wir treffen uns am Jugendzentrum und fahren zusammen mit dem ÖPNV in das Freibad Süd. Dort werden wir zu Beginn ein paar Kennenlernspiele spielen und natürlich das kühle Nass und das sonnige Wetter im Freibad Süd genießen. Danach fahren wir wieder gemeinsam zurück zum Jugendzentrum.

Zeit: Montag 9:00 – 15:00 Uhr
Alter: ab 9 Jahren
Teilnehmerbeitrag: 1,50 Euro
Mitbringen: Badesachen, Sonnencreme, Handtuch, Essen&Trinken

MITTWOCH 22. JULI: „GEHEIMNISSE DES MAGDEBURGER DOMS“

Bestimmt war der eine oder andere von euch schon mal im Magdeburger Dom, was ist also das Besondere an dieser Tour? Bei uns erfahrt ihr, welche Geschichten und Mythen rund um den Dom erzählt werden und wir klären euch natürlich darüber auf, was davon wahr ist und was nicht. Wir schauen uns nicht nur den Dom selbst an, sondern erklimmen auch seine Türme und erkunden das neu erbaute Ottonianium, also das Dom-Museum. Das wird mega spannend!

Zeit: Mittwoch 10:00 – 14:30 Uhr
Alter: 10-14 Jahre
Teilnehmerbeitrag: 3.- Euro
Treffpunkt: 10:00 Uhr am Dom (Nordtor) Mitbringen: Essen und Trinken

FREITAG 24. JULI: „KLETTERN AM ANGERFELSEN IM ELBAUENPARK MAGDEBURG“

Hast du dich auch schon mal gefragt, was das für ein Felsen im Elbauenpark ist? Der Angerfelsen ist ein Kletterfelsen. Zusammen mit dem DAV Magdeburg und fachkundigen Kletterern* erklimmen wir an diesem Ferientag den Felsen auf verschiedenen Kletterrouten (Klettermaterial wird gestellt). Danach gibt es noch Zeit, den neuen Rutschenturm auszuprobieren. Hinweis: Bitte zieht sportgerechte Kleidung an (kein Sommerkleidchen, wir sind an einem Felsen! Keine Umkleidekabinen vorhanden).

Zeit: Freitag 9:00 – 15:30 Uhr
Alter: ab 11 Jahren
Teilnehmerbeitrag: 5,- Euro
Mitbringen: Sonnencreme, Capi oder Sonnenbrille, Trinken&Essen, Taschengeld
Treffpunkt: Eingang Elbauenpark an der Straba Haltestelle „Elbauenpark“

MONTAG 27. JULI: „SPIEL UND BEWEGUNGSTAG IM JUGENDZENTRUM“

Wir wollen uns an diesem Tag auf dem Gelände des Jugendzentrums aufhalten. Zu Beginn werden wir uns mit Spielen etwas besser kennenlernen. Danach möchten wir uns einen schönen Tag im Jugendzentrum machen. Dazu haben wir uns neue Spielsachen wie Riesenjenga oder eine 3×3 m große Soccer-Dartscheibe besorgt. Daneben haben wir auch noch Stelzen, ein Trampolin und Riesen Vier-Gewinnt und und und.

Zeit: Montag 9:00 – 15:00 Uhr
Alter: Ab 9 Jahren
Teilnehmerbeitrag: 1.- Euro
Mitbringen: Sonnencreme, Essen&Trinken

MITTWOCH 29. JULI: „BÖRDE FAHRRAD – ENTDECKER TOUR“

Mit unseren Fahrrädern fahren wir über einen der ertragreichsten und kostbarsten Böden auf der ganzen Welt und erforschen die Umgebung von Magdeburg. Wir wagen uns an einen Geocache und genießen die Aussicht auf Magdeburg. Also ölt eure Ketten, pumpt die Reifen auf und seid dabei, bei unserer Entdecker Tour durch die Börde.

Zeit: Mittwoch von 9:30 – 16:00 Uhr
Alter: 10 – 15 Jahre
Teilnehmerbeitrag: 0.50 Euro
Treffpunkt: 9:30 Uhr am Jugendzentrum
Mitbringen: Fahrrad, Essen&Trinken

FREITAG 31. JULI: „STAND UP PADDEL BASIC WORKSHOP“

Wir starten am Jugendzentrum mit dem ÖPNV in Richtung Stadtpark und begeben uns auf der Alten Elbe mit einem Experten auf ein SUP. Hier werden uns die Basics erklärt und zum Abschluss kann noch auf der Alten Elbe entspannt gepaddelt werden. Danach fahren wir gemeinsam wieder zurück zum Jugendzentrum.

Zeit: Freitag 8:30 – 14:00 Uhr
Alter: Ab 12 Jahren
Teilnehmerbeitrag: 8,- Euro
Mitbringen: Sonnencreme, Badesachen, Essen&Trinken
Treffpunkt: Jugendzentrum

JOHANNESFEST- to go

Wir laden herzlich ein zum Johannesfest to-go, am 27. Juni von 14.00 bis 17.00 Uhr auf dem Gelände des Jugendzentrums.
Mit verschiedenen Ständen und Livemusik werden wir bereit sein. Schnappt euch einen exklusiven Jugendzentrums-Beutel und sammelt jeweils etwas zum Mitnehmen ein. 
Musikalisch begleitet uns DJ K&K durch den Nachmittag. Das DJ-Set werden wir auch zum Mitnehmen anbieten: im Livestream. 

Zeit: 27.07.2020 14:00- 17:00 Uhr

PADDELTOUREN AUF DER BODE

Leider können wir in diesem Jahr nicht gemeinsam unser Basislager aufschlagen, um dort zu übernachten. Dennoch wollen wir an drei Tagen die Bode erkunden. Matthias Regner, ein professioneller Kanuführer, wird
uns in die Grundlagen des Paddelns einführen und zweier, dreier und vierer Kanadier für uns bereitstellen. Er wird uns an verschiedene Situationen heranführen, wie das Durchfahren von Stromschnellen oder das Umfahren von Untiefen und uns erklären, wie man den Flusslauf lesen kann oder was zu tun ist, wenn das Boot gekentert ist. Hier geht es zum Flyer.

Zeit: 03.- 05.08.2020, jeweils von 9:30- 18:00 Uhr
Alter: 11- 16 Jahre
Teilnehmerbeitrag: 40 €
Mitbringen: Mund- & Nasenschutz (Maske), Desinfektionsmittel, Krankenversicherungskarte, Verpflegung bzw. Essen & Trinken, wetterfeste Kleidung & Wechselsachen! Kopfbedeckung & Sonnencreme, Regenkleidung, gute Laune und eure Freunde
Treffpunkt: Jugendzentrum

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert