Kartensammlung „Fit for Diversity“
- mit Begriffen aus der diversitätsbewussten Bildungs- und Antidiskriminierungsarbeit
- Werkzeug für die individuelle Arbeit und zur Anwendung mit Gruppen während eines Jugendaustauschs
- kann als Impuls genutzt werden, um über Fragen rund um die Themen Diversität und Menschenrechte nachzudenken und diese gemeinsam zu diskutieren
- kostenlos downloadbar oder für 6 € zum Bestellen
Umfrage „Familien-Leben in der Landeshauptstadt“
- läuft noch bis zum 15.11.2020
- zu den Themen Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie zur Familienfreundlichkeit in der Landeshauptstadt Magdeburg
- Ergebnisse sollen einen aktuellen Eindruck über die Bedarfe, Herausforderungen und Wünsche von Magdeburger Familien abbilden
Online-Lernplattform „betterplace academy“
- kostenfreie Lernplattform für soziale Organisationen zu digitalen Themen
- Online-Kurse, die man selbstlernend und interaktiv belegen kann
- regelmäßig Live-Webinare mit Expert*innen
Handreichung „33 Social Media-Tipps für die Zivilgesellschaft“
- unterstützt gemeinnützige Organisationen in ihrem digitalen Engagement Angriffe rechtsextremer und populistischer Akteur*innen abzuwehren
- kostenlos downloadbar
Online-Tool zur Berufsorientierung „Check-U“
- unterstützt Menschen mit und ohne Hochschulzugangsberechtigung dabei, ihren beruflichen Weg zu finden
- vier fundierte Tests zu Stärken und Interessen helfen Schüler*innen bei der Suche nach einer passenden Ausbildung oder Studium
- kostenlos nutzbar
Infoportal zum technischen Jugendmedienschutz
- Bündelung von Informationen zu technischen Schutzlösungen für die von Kindern und Jugendlichen meistgenutzten Geräte, Dienste und Apps
- einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen für teils komplizierte Einstellungen
- kostenfrei
(Digitale) Ausstellung „Jute Kreativität – Kau durch und spuck’s aus“
- Was hat junge Menschen bewegt? Welche Erfahrungen haben sie während Corona gemacht? Was haben sie zu sagen?- interaktive Ausstellung mit unterschiedlichsten Formaten- wandert von Ort zu Ort
- Teile davon in Form von Podcasts online abrufbar
Buch „Mobbing – Fehler vermeiden, gute Lösungen finden“
- stellt Erklärungen mit theoretischen Zusammenhängen anhand von Fallbeispielen praktisch dar
- für 24,95 € erhältlich
Arbeitshilfe zum Thema Bildungslandschaften
- soll dabei helfen, Chancen und Grenzen für eine Beteiligung von Kinder- und Jugendarbeit, und damit auch der Träger der Kulturellen Bildung, an Bildungslandschaften auszuloten
- fachlicher Beitrag und Reflexionsimpuls für den weiteren Verständigungsprozess zu der Frage: Wie wollen wir Bildungslandschaften kind- und jugendgerecht gestalten?
- kostenlos downloadbar
Übersicht Fachstellen zum Thema LSBTIQ
- gibt nach Zielgruppen sortiert einen Überblick über die aktuellen Angebote in Magdeburg und Sachsen- Anhalt
Umfrage zu Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Jugendarbeit in Europa
- soll dabei helfen zu verstehen, was die Jugendarbeit in diesen Zeiten leistet und was sie benötigt
- richtet sich an all diejenigen, die in der lokalen, regionalen, nationalen und/oder internationalen Jugendarbeit in ganz Europa tätig sind
- bereitet optimal auf Eignungs- und Einstellungstests vor
- enthält alle typischen Testbereiche mit vielen Testfragen sowie kommentierte Lösungen mit vielen Tipps und Tricks
- per Demo testbar, sonst kostenpflichtig
- zeigt, warum Menschen gerade in Sachsen-Anhalt ihre Projekte und Ideen verwirklichen
- 12-teilige Interviewserie, jeden zweiten Donnerstag neue Folge
Handbücher zum Umgang mit Rassismus und Diversität in Jugendorganisationen
- die Methoden und Konzepte der Rassismus-Sensibilisierung in den Handbüchern sollen es Jugendorganisationen ermöglichen, die Realitäten des Rassismus in ihrem eigenen Arbeitsumfeld zu erkennen
- kostenlos downloadbar
- auf englisch