An Beteiligungsmoderator*innen und Pilotkommunen der Jugendbeteiligung,
seit den letzten vier Jahren sind viele von Euch als Beteiligungsmoderator*innen in Sachsen-Anhalt unterwegs und setzten sich täglich für mehr Mitsprachemöglichkeiten von jungen Menschen ein. Ein guter Zeitpunkt, dem Wunsch nach kollegialen Austausch und der Vernetzung nachzukommen. Wie waren die Anfänge, welche gelungenen Wege seid Ihr dabei gegangen und wie ging es den anderen aus der Runde eigentlich?
Gleichzeitig werden im Rahmen der Veranstaltung die fünf Pilotkommunen 2022 feierlich ausgezeichnet und eine Vernetzungsplattform zwischen den Kommunen geschaffen.
Im Rahmen dreier Workshops gibt es die Möglichkeit in Austausch zu kommen:
Workshop 1: Beteiligungsmoderation und nun? Als Beteiligungsmoderator:innen seid Ihr in verschiedenen Beteiligungskontexten unterwegs. Welche Inhalte konnten euch besonders weiterhelfen, was bedarf es aus Eurer/Ihrer Sicht zur Verstätigung einer Beteiligungsmoderation?
Im kollegialen Austausch soll die Qualifizierungsreihe weiterentwickelt werden.
Workshop 2: Pilotkommune und wie geht es weiter? Verschiedene Beteiligungsformate und-formen wurden ausprobiert, um die Beteiligung zu stärken, doch wie kann die strukturierte Verankerung dieser Ansätze gelingen.
Workshop 3: Chancen und Grenzen in der Zusammenarbeit mit Jugendlichen.
Die Zusammenarbeit mit jungen Menschen ist unabdingbar in der Beteiligungsarbeit. Trotz guter Ideen und Anfänge entwickeln sich Konflikte und Unzufriedenheit zwischen allen Beteiligten. Gemeinsam werden Lösungsideen und -wege erarbeitet.
Wann: Freitag, den 18.11.2022
Wo: Villa Böckelmann
Lüttgen-Ottersleben 18A
39116 Magdeburg
Deutschland
https://villaboeckelmann.de/
Anfahrt:https://www.google.com/maps?saddr&daddr=52.096874,11.566788&f=d&hl=de&ie=UTF8&z=15
Veranstaltungsablauf:
10:00 Uhr Einführung und feierliche Auszeichnung der Pilotkommunen
11:00 Uhr Workshopphase
12:45 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr Zusammenführung der Ergebnisse
15: 00 Uhr Verabschiedung
Ansprechpartner:innen:
Maria Burkhardt, Jan Hennig,
Melanie Münz
Bitte meldet euch über den folgenden Link an: https://eveeno.com/125892094
Landeszentrum Jugend + Kommune
Gefördert durch:
