Förderprogramm „Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“
- Bewerbungen ab sofort
- Kinder und Jugendliche erhalten damit die Chance, eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen und so ihr direktes Lebensumfeld selbst mitzugestalten
- Unterstützung bei der Antragstellung der Fördermittel sowie bei der Umsetzung ihrer Projekte von professionellen Berater*innen und Begleiter*innen
Kunstwettbewerb „Ist das Politik oder kann das weg?“
- Teilnahmeschluss:12.02.2023
- für: 16- bis 27-jährige
- gesucht: Gedanken und Meinungen, Kritik und Forderungen, Ideen und Visionen zu einem politischen Thema als Kunstwerk gestalten in Kategorien:
- Foto, Video und Social Media – politische Bewegungen hinter Bildern und Hashtags;
- Malerei, Zeichnung und Collage – Zukunft skizzieren, Debatten anregen;
- Grafik, Plakat und Design – keine Demonstration ohne Schilder, kein Wahlkampf ohne Plakate;
- Skulptur und Plastik – politische Visionen, self- and handmade
- zu gewinnen: pro Kategorie 3 Preise- mit je 500 €, 400 € und 300 € Preisgeld, Ausstellung bei Vernissage im Haus der Kulturen der Welt in Berlin
Internationaler Jugendwettbewerb „jugend creativ“
- Teilnahmeschluss: 16.02.2023
- für: Schüler*innen der Klassen 1 bis 13 sowie Jugendliche bis einschließlich 20 Jahre
- gesucht: Bilder und Kurzfilme zum Thema Solidarität
- zu gewinnen: Teilnahme an der exklusiven Bundespreisträgerakademie- eine Woche lang Talentförderung in Werkstätten
- Antragsschluss: 20.02.2023
- für: gemeinnützige Organisationen
- gesucht: Digitalisierungsvorhaben
- Förderung: bis zu 20.000 € Förderung+ Kostenübernahme für Prozessbegleitung, Know-how und Vernetzung
Förderprogramm „Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“
- Bewerbungen ab sofort
- Kinder und Jugendliche erhalten damit die Chance, eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen und so ihr direktes Lebensumfeld selbst mitzugestalten
- Trägerprojekte- Projekte von Trägern gemeinsam mit Jugendlichen in spezifischen Zeiträumen beantragbar
- Unterstützung bei der Antragstellung der Fördermittel sowie bei der Umsetzung ihrer Projekte von professionellen Berater*innen und Begleiter*innen
- Teilnahmeschluss:: 27.02.2023
- für: kleine, neue Initiativen und junge Vereine, die in den Bereichen Soziales, Politik, Kultur, Umwelt und Bildung (jenseits von Schule) tätig sind
- gesucht: Aktionen, die aufzeigen wie Zusammenschlüsse von freiwillig engagierten Menschen das Leben in unserer Gesellschaft mitbestimmen und mit gestalten können
- Förderung: 500 €
Internationaler Comic-Wettbewerb für Jugendliche
- Bewerbungsschluss: 28.02.2023
- für: Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahre, einzeln, zusammen oder auch als Klasse
- Thema: „Unsere Straße – Schule – Denkmal. Welche Spuren bleiben vom Krieg?“
- gesucht: Comics, die sich mit unmittelbarer Umgebung auseinander setzen
- zu gewinnen: Preisgelder bis zu 100 €, aber auch gemeinsame Gruppenfahrten, Teilnahme an einem internationalen Workcamp
- Teilnahmeschluss: 28.02.2023
- für: Teams aus der Privatwirtschaft oder dem öffentlichen Bereich und den gemeinnützigen Partner*innen der Aktion Mensch
- gesucht: Abbau von Barrieren in diesem Jahr, nicht nur baulich, sondern auch technisch, digital, medial oder bei Veranstaltungen
- Förderung: bis zu 5.000 € pro Projekt
Ideenwettbewerb „Engagiert für Klimaschutz“
- Teilnahmeschluss: 28.02.2023
- für/ gesucht: innovative Projekte, die das Thema Klimaschutz im Engagementfeld zivilgesellschaftlicher Organisationen aktiv stärken und (weiter-) entwickeln wollen
- Förderung: bis zu 50.000 € pro Projekt über einen Zeitraum von 1,5 Jahren, auch Unterstützung in Form von Beratung, Vernetzungsmöglichkeiten, Wissenstransfer mit weiteren Partnern und Fachaustausch
- Teilnahmeschluss: 02.03.2023
- für: gemeinnützige Organisationen, die sich in der Förderung von Sprachkompetenz und Literalität von Jugendlichen und jungen Erwachsenen engagieren
- gesucht: Vielfalt und Kreativität in der Sprachbildung, ob Textwerkstatt in der Schule, Berufsvorbereitung per digitalem Escape-Room oder Rap-Battle im Jugendhaus – alle Ansätze und Konzepte sind willkommen
- zu gewinnen: Hauptpreis in Höhe von 25.000 €, Förderpreis- 10.000 €
Förderung der Digitalisierung von sozialen Einrichtungen und Beratungsstellen
- Ausschreibung ab sofort, Antragsschluss. 30.06.2023
- für: sozialen Einrichtungen und Beratungsstellen
- gesucht: Konzepte zur Digitalisierung der Einrichtungen
- Förderung: 95% ige Förderung
Förderung „one for the planet“
- Bewerbung: fortlaufend
- für/ gesucht: Projekte, die einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben, jeden Monat wird eins von 3 vorgestellten durch Voting ausgewählt
- Förderung: unterschiedlich je Projekt
Förderprogramm „Fluchtpat*innenschaften“
- Bewerbung: fortlaufend
- für/ gesucht: Umsetzung von Projektideen in Schulen und Kitas, in denen gleichaltrige Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung aus der Ukraine und Kinder sowie Jugendliche aus Deutschland Tandems bilden
- Förderung: max. zu 7.800 € pro Projekt
Förderfonds „Vielfältig l(i)eben“
- Bewerbung: fortlaufend
- für/ gesucht: Ideen und Projekte an Kita und Schule für mehr Sichtbarkeit von Vielfalt, gegen Diskriminierung und für eine offene und vielfältige Gesellschaft
- Förderung: bis zu 5.000 €