Wettbewerbe/ Fördermöglichkeiten März

Förderung „OPENION“

  • Bewerbungen: schnellstmöglich
  • für: Schulen und außerschulische Partner*innen
  • gesucht: kooperative Demokratieprojekte über eine Dauer von zwei Schuljahren, Erprobung von bedarfsorientierten zeitgemäßen Formen gelebter Demokratiebildung
  • Förderung: fachliche Begleitung, Projektmittel und Vernetzung mit anderen Projekten 

Restart – Förderung für den Breitensport

  • in Abhängigkeit des Förderangebotes bestehen verschiedene Bewerbungszeiträume und Antragsberechtigungen
  • für: Verbände, Vereine, Ehrenamtliche, Vereinsmitglieder, Kommunen und Bürger*innen
  • verschiedene Säulen: „Sporttage sind Feiertage“, „Verleihangebote im öffentlichen Raum- sportliche Einstiegsangebote“, „Sportvereinschecks“

Förderprogramm „Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“

  • Bewerbungen ab sofort
  • Kinder und Jugendliche erhalten damit die Chance, eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen und so ihr direktes Lebensumfeld selbst mitzugestalten
  • Unterstützung bei der Antragstellung der Fördermittel sowie bei der Umsetzung ihrer Projekte von professionellen Berater*innen und Begleiter*innen

Beteiligungsfonds für Kinder und Jugendliche

  • Bewerbungen fortlaufend möglich über Projektantrag
  • für: Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahren
  • gesucht: Projektideen von Kindern und Jugendlichen für/ in Magdeburg
  • Förderung: bis zu 1500 € pro Projekt

Teams up! Jugendbegegnung im Bereich der Kulturellen Bildung

  • Interessenbekundung: 05.03.2023
  • für: Gruppen, die Interesse an internationalem künstlerischen Kinder- und Jugendaustausch oder Fachkräfteaustausch haben
  • gesucht:  Kerngebiet der Arbeit/ des Austauschs sollte eine künstlerische Tätigkeit sein
  • Förderung: Zuschuss zu Austauschprogramm

openTransfer Accelerator-Stipendium

  • Bewerbungsschluss: 12.03.2023
  • für/ gesucht: gemeinnützige Organisationen, die nachhaltig wachsen wollen
  • Förderung: Beratung, Begleitung, Netzwerk, Peer- Learning über ein Jahr

Förderung von nationalen und internationalen Bildungsvorhaben

  • Bewerbung: ab 15.03.2023
  • für: freie gemeinnützige Organisationen und kommunale, staatliche Träger*innen
  • gesucht: Bildungsprojekte, international nur durch SOS Kinderdörfer
  • Förderung: bis zu 20.000 €

Start-Stipendium

  • Teilnahmeschluss:: 16.03.2023
  • für/ gesucht:  talentierte Jugendliche mit Migrationserfahrung, die gesellschaftlich etwas verändern wollen, mindestens 14 Jahre alt sind und noch drei Jahre in einem deutschen Bundesland auf eine allgemein- oder berufsbildende Schule gehen
  • Förderung: dreijähriges Bildungs- und Engagementprogramm mit Zugriff auf Netzwerk, individueller Betreuung und finanzieller Unterstützung

Förderwettbewerb „Citizen-Science“

  • Bewerbungsschluss: 24.03.2023
  • für/ gesucht: Ideen, die Bürger*innen zum Mitforschen einladen und die Vernetzung von lokalen Akteur*innen aus den Bereichen Wissenschaft, kommunale Verwaltung und Zivilgesellschaft in den Fokus nehmen
  • zu gewinnen: 1. Runde 2.500 € für Konzepterstellung, zweite Runde: 50.000 € für Umsetzung der Projektidee

Wettbewerb „Energiesparmeister“

  • Teilnahmeschluss: 24.03.2023
  • für: Schüler*innen und Lehrerkräfte aller Schultypen, einzeln oder im Team
  • gesucht: die effizientesten, kreativsten und nachhaltigsten Klimaschutzprojekte an deutschen Schulen
  • zu gewinnen: Preise im Gesamtwert von 50.000 € 

Förderung „aidFIVE“

  • Bewerbungsschluss: 31.03.2023
  • für/ gesucht: Anschubfinanzierungen für soziale Projekte mit Kindern und Jugendlichen sowie hilfebedürftigen Menschen
  • Förderung: durchschnittlich 40.000 bis 60.000 € für Personal- und Sachkosten für zwei Jahre, ggf. Verlängerung um ein Jahr möglich

Wettbewerb „Schulhofträume“

  • Bewerbungsschluss: 31.03.2023
  • für/ gesucht: Konzepte mit Ideen für einen naturnahen Außenbereich mit z.B. Hochbeeten, Insektenhotels etc.
  • Förderung: bis zu 100.000 € pro Projekt

Förderung im Rahmen der Europawochen 2023

  • Bewerbungsschluss: 31.03.2023
  • für: Vereine, Schulen, Institutionen und Organisationen des Landes Sachsen-Anhalt
  • gesucht: Veranstaltungen im Rahmen der diesjährigen Europawochen vom 30.04. bis 31.05.2023 
  • Förderung: durchschnittliche Förderung letzte Jahre 500 € pro Veranstaltung

Förderfonds des Deutschen Kinderhilfswerks

  • Bewerbungsschluss: 31.03.2023
  • für/ gesucht: Projekte von Initiativen, Vereinen und Akteur*innen der Kinder- und Jugendarbeit, die eine Verbesserung der Lebenswelt junger Menschen und die Bekanntmachung von Kinderrechten zum Ziel haben, an denen Kinder und Jugendliche in der Planung und Durchführung aktiv beteiligt sind
  • Förderung: bis zu 5.000 € pro Projekt, überjährig bis zu 10.000 €

Schulwettbewerb „Echt Kuh-l!“

  • Bewerbungsschluss: 01.04.2023
  • für: Schüler*innen der Klassen 3 bis 10 aller Schulformen
  • gesucht: Ideen zu den Themen Lebensmittelwertschätzung, umweltgerechtes Essen, nachhaltige Landwirtschaft sowie Gesundheit von Mensch und Planeten, dieses Jahr unter dem Motto „Essen macht Schule! Bio, vielfältig und gesund!“
  • zu gewinnen: Preisgelder für die Klassengemeinschaft im Gesamtwert von 22.000 €

Wüstenrot-Stiftung

  • Bewerbungsschluss: 01.04.2023
  • für: verschiedene Institutionen sowie Einzelpersonen, aber auch Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche
  • Förderung: Stipendien und Fellowship-Programme

JugendEngagementPreis 2023

  • Bewerbungs- und Nominierungsschluss: 02.04.2023
  • für: aktive Gruppen oder Einzelpersonen zwischen 14 und 27 Jahren
  • gesucht: gemeinnützige Aktivitäten von Jugendlichen, die dem Umfeld zugute kommen
  • zu gewinnen: 500 €, Anerkennung und mediale Aufmerksamkeit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert