Workshop zu Vergleichen auf Social Media
- am 07.06.2023 Medientreff zone!, Gareisstr. 15, 39106 Magdeburg
- für: für Schüler*innen von weiterführenden Schulen
- durch Studierende angeleitet
- Inhalt: in Social Media Welt eintauchen und mit Übungen und Tipps dem Vergleichen auf die Spur kommen
- kostenfrei und offen
Kompetenztraining „Umgang mit Gewalt und Konflikten in der Lebenswelt Jugendlicher“
- Anmeldeschluss: 08.06.2023
- vom 09. -10.06.2023 in Arendsee
- Inhalt: anhand theoretischer Einheiten, konkreter Fallbeispiele und Gruppenarbeiten werden Lösungsansätze für die praktische Arbeit mit Jugendlichen vorgestellt
- 50 € inkl. Übernachtung und Verpflegung
- am 12.06.2023 von 13:00- 15:30 Uhr Jugendmigrationsdienst, weitere an anderen Tagen (siehe Kalender) zu HWK und IHK, ABV, jeweils im Alten Theater 1
Workshopreihe „HANDS ON – Fachkräftesicherung mit den Händen gedacht“
- vorherige Anmeldung nötig
- am 13.06.2023 zu Arbeitgeberattraktivität/ Fachkräfte binden, am n.n. Digitalisierung/ New Work
- für: Unternehmensleitungen, Führungskräfte, Personalverantwortliche und Mitarbeiter*innen aus Unternehmen in Sachsen-Anhalt
- Inhalt: LEGO®SERIOUS PLAY®Methode für einen kreativen Austausch zu Fragen der Fachkräftesicherung
- kostenfrei
Seminar „Spielend erfolgreich Gruppen in der Kinder- und Jugendhilfe leiten“
- vorherige Anmeldung nötig
- am 15.06.2023 von 10:00- 17:00 Uhr beim PBW GmbH Magdeburg, Wiener Str. 2, 39112 Magdeburg
- Inhalt: passende Werkzeuge, um die Arbeit in pädagogischen Gruppen besonders kreativ, spielerisch und interaktiv zu gestalten
- 182 €
Seminar „Theater in den pädagogischen Alltag integrieren“
- vorherige Anmeldung nötig
- am 16.06.2023 von 09:00- 16:00 Uhr beim PBW GmbH Magdeburg, Wiener Str. 2, 39112 Magdeburg
- Inhalt: Erfahren wie sich theaterpädagogische Elemente in den beruflichen Alltag bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und im Team einfließen lassen
- 182 €
Austausch- und Vernetzungsforum Kinder- und Jugendhilfe
- vorherige Anmeldung nötig
- am 20.06.2023 von 10:00- 12:00 Uhr online
- Inhalt: Austausch zum Thema „Gamification – Alles nur Spielerei oder doch Lernfördernd?“
- kostenfrei
Qualifizierung „Berater*innen für demokratische Prozesse“
- Anmeldeschluss: 23.06.2023
- für: Mitarbeitende und Ehrenamtliche der Diakonie Mitteldeutschland und der EKM
- 10 Seminartage und ein Praxistag von September 2023 bis März 2024
- Inhalt: Modul 1 Demokratie und Beteiligung,
Modul 2 Diskriminierung und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit,
Modul 3 Konfliktbearbeitung, Modul 4 Prozesse und Veränderung - Unterkunft und Verpflegung kostenfrei
- am 23.06.2023 von 15:00- 21:00 Uhr auf der Wiese an der Fürstenwallstraße (hinterm Kloster)
- Inhalt: zahlreiche Info- und Aktionsstände von Jugendverbänden,- initiativen- und Gruppen, Hüpfburg, Spielemobil, Workshops (z.B. DJ Workshop), Bühnenprogramm mit Bands und Solokünstler*innen
- kostenfrei
Infobörse Integrationsnetzwerk
- am 23.06.2023, 10:00-14:00 Uhr im Rathaus
- dieses Jahr zusammen mit der Kontaktmesse zum Treffen von Arbeitgeber*innen in den Räumlichkeiten der IHK
- Inhalt: Informationsstände, Mitmach-Angebote und Beschäftigungsmöglichkeiten für Kinder
- kostenfrei
- Anmeldeschluss: 26.06.2023
- vom 01. – 02.07.2023 im Medientreff zone!, Gareisstr. 15, 39106 Magdeburg
- für: Kinder und Heranwachsende zwischen 7 und 14 Jahren
- Inhalt: verschiedene Werkstätten: Minecraft, Videogame Design, Geheime Schriften, Brickfilm und Spieleentwicklung
- 2 €
Fortbildungen zu „Digitale Jugendarbeit“
- vorherige Anmeldung nötig
- im Zeitraum von Juni bis Oktober möglich
- für: Jugendarbeitsorganisationen, die Interesse an einer Fortbildung zum Thema „Digitale Jugendarbeit“ in Präsenz oder digital haben, mindestens einen halben Tag bzw. maximal zwei Tage
- Inhalt: Daten und Informationen; Kommunikation und Zusammenarbeit; Inhalts- und Medienentwicklung; Privatsphäre und Mündigkeit; (technische) Problemfindung und Lösungsentwicklung; Digitalität und Gesellschaft oder einen kleinen Rundumschlag der Themengebiete
- kostenfrei
Seminarreihe „Steuerrecht und Steuererklärung für Vereine“
- Anmeldeschluss: 28.06.2023
- für: ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter*innen in gemeinnützigen Vereinen, insbesondere in Migranten(selbst)organisationen
- erste Sammlung ist gebündelt auf der JIZ Webseite zu finden, wenn ihr noch weitere habt, schickt sie gern zu
Save the Date: Kinderfest auf Rathausplatz
- am 30.09.2023
- Interessierte, die einen Stand an dem Tag organisieren möchten, können sich gern melden unter: nicole.friedrichsen@caritas-rvmd.de